Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Guntersblum, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Kellerlabyrinth in Oppenheim
Bis zu fünf Etagen tiefe Keller haben die Oppenheimer im Mittelalter in den Löß gegraben. Es entstand ein Labyrinth, von dem Teile heute bei Führungen zu besichtigen sind.
|
Kloster Lorsch
Auf dem Gelände des frühmittelalterlichen Klosters aus karolingischer Zeit steht das älteste erhaltene Bauwerk, das nach der Zeit der Römer erbaut wurde - es gehört zum Weltkulturerbe der UNESCO.
|
Weitere Tipps für Guntersblum:- Deutsches Deutschen Weinbaumuseum in Oppenheim - Anhand vieler Gerätschaften für die Weinherstellung wird den Besuchern des Museums alles Wissenswerte über den Wein, von der Züchtung und Anpflanzung über die Weinlese bis zur Gärung und zur Abfüllung, vermittelt.
Informationen unter
www.dwm-content.de.
- Tiergarten Fasanerie Groß-Gerau -
Eingebettet in den Park Fasanerie ist der etwa 20.000 qm große Tiergarten. In diesem kann man etwa 350 Tiere in 75 Arten, darunter Wildschweine, Zwergzebus, Hängebauchschweine, allerlei Wasservögel, Pfaue, Luchse, Störche, Wellensittiche und den "lachenden Hans", ein hübsch aussehender Vogel, sehen.
Informationen unter www.gg-online.de/html/fasanerie.htm. Eingetragen von hjp.
- Stadtmuseum Groß-Gerau -
Die Dauerausstellung informiert in zwei Hauptabteilungen über die Römerzeit und die Geschichte der Stadt von 1850 bis 1990. Gezeigt werden auch drei Steindenkmäler, die bei der Ausgrabung des Mithräums gefunden wurden - den Weihestein mit Merkur, den Löwen und einen Altarstein. Der zweite Teil der Ausstellung spannt den Bogen der Stadtgeschichte von dem Beginn der Industrialisierung bis 1990. Mehreren Dekaden sind eigene Bereiche gewidmet.
Im Stadtmuseum finden regelmäßig Sonderausstellungen, musikalische Aufführungen und Lesungen statt, die bis weit über Groß-Gerau hinaus ihr Publikum finden.
Informationen unter www.gg-online.de/html/museum gross gerau.htm. Eingetragen von hjp.
- Museum und Gemeindearchiv in Riedstadt-Erfelden -
Ein Schwerpunkt der Museumsarbeit und der Exponate liegt bei dem am 7. Dezember 1631 stattgefundenem Rheinübergang des Schwedenkönigs Gustav II Adolf (*9.12.1594 - 6.11.1632) während des Dreißigjährigen Krieges (1618 - 1648).
Das schwedische Heer kämpfte in dem konfessionellen Konflikt mit den deutschen Protestanten und Frankreich gegen den katholischen Kaiser und seine spanischen Verbündeten. Auf seinem Weg nach Mainz, eine der katholischen Hochburgen des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation, zog der schwedische König gemeinsam mit seinem Heer durch Erfelden, wo er den Rhein überquerte.
Informationen unter www.gg-online.de/html/museum erfelden.htm. Eingetragen von hjp.
- Vogelpark Biebesheim -
In dem Vogelpark werden Vögel aus allen Teilen der Welt gezeigt, darunter auch Exoten aus dem tropischen Regenwald. In dem Freifluggehege sind Vögel in den einzelnen Flugphasen besonders gut zu beobachten.
Informationen unter www.gg-online.de/html/vogelpark.htm. Eingetragen von hjp.
- Galerie und Lehrmuseum Gernsheim -
Das Alte Elektrizitätswerk in Gernsheim ist heute Galerie und Lehrmuseum des bildenden Künstlers Mario Derra. In der Turbinenhalle können wechselnde Ausstellungen des Künstlers und im Kesselhaus das Atelier und das Lehrmuseum besichtigt werden. Zahlreiche Druckmaschinen sind nicht nur zu bestaunen, sondern auch noch in Betrieb. Als Dauerausstellung ist auch die größte Lithografie der Welt zu bestaunen.
Informationen unter www.gg-online.de/html/altes ewerk.htm. Eingetragen von hjp.
- Besucher- und Umweltbildungszentrum Schatzinsel Kühkopf -
Ziel ist es, den Besuchern Einblicke in den Naturschutz zu vermitteln, nach dem Motto Erlebnis Bildung Verantwortung. Ich wünsche mir, dass das neue Informations- und Bildungszentrum "Schatzinsel Kühkopf" neugierig macht auf unsere Umwelt und Impulse gibt für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Naturerbe, so Hessens Umweltministerin Priska Hinz während der Eröffnung im April 2014. Dazu sind beispielhaft einige der Naturschätze im besonderen Ambiente des ehemaligen Kuhstalls eindrucksvoll in Szene gesetzt: mit Objekten zum Anfassen, Ausprobieren, Hineinhorchen und Entdecken.
Informationen unter www.gg-online.de/html/kuehkopf infozentrum schatzinsel.htm. Eingetragen von hjp.
- Känguruinsel in Groß-Rohrheim - Ein Indoorspielpark, der bei Sport, Spiel und Spannung keine Wünsche offen lässt. Zu den Attraktionen zählen eine Cart Bahn, eine Trampolinanlage und eine 12 Meter lange Rollenrutsche. Außerdem gibt es einen separaten Kleinkindbereich mit Bobby Cars.
Informationen unter
www.kaenguruinsel.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Rhein in Flammen in Bingen
Jedes Jahr begeistert das sonnabends nach Einbruch der Dunkelheit durchgeführte Feuerwerk im von Bergen eingeschlossenen Rheintal hunderttausende Zuschauern an den Ufern des Rheins und auf vielen Fahrgastschiffen. Es findet mehrmals im Jahr am Mittelrhein an verschiedenen Orten statt und wird immer von einem großen Volksfest begleitet.
Stadt/Ort: Bingen Beginn: 05.07.2025 00:00 Uhr Ende: 06.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- 25.Mainzer Bierbörse
Bierliebhaber aufgepasst: Vom 04. bis zum 06. Juli 2025 findet bereits zum 25. Mal die Mainzer Bierbörse am Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss statt. Die Gäste erwartet drei Tage lang herrliche Bierbörsenstimmung und ausgelassene und friedliche Partylaune. Traditionell verwandelt sich das Mainzer Rheinufer in einen großen Biergarten. Zwischen der Theodor- Heuss- Brücke und dem Kaisertor finden ca. 50 Bier- und Imbissgeschäfte Platz und bieten die verschiedensten nationalen und internationalen Spezialitäten an. Adresse: Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss Peter Altmeier-Allee 55116 Mainz Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 - 01.00 Uhr
Samstag: 15.00 - 01.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms
Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445
Fax: +49 6239 / 4876 Email: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com/
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 04.07.2025 15:00 Uhr Ende: 06.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/mai...
- Vortrag zum Thema Urban Art
Noch bis zum 13. Juli 2025 gastiert die Wechselausstellung „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST in Pirmasens mit Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Mit dieser Kunstform beschäftigt sich auch ein Vortrag im Pirmasenser Kulturzentrum am Samstag, 12. Juli 2025, um 18.00 Uhr: Der Referent Dr. Ulrich Blanché ist am Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg in Lehre und Forschung tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Kunst im öffentlichen Raum, darunter Urban Art, Street Art und Graffiti. In seinem Vortrag beleuchtet er die Entwicklungen und Unterschiede dieser Kunstformen und setzt sich auch mit den jeweiligen Kunstbegriffen auseinander. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Forum ALTE POST erhältlich, telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an kartenvorverkauf@pirmasens.de bzw. online auf www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 12.07.2025 18:00 Uhr Ende: 12.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Guntersblum unter www.guntersblum.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|