Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Herschbach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Westerwälder Seenplatte
Bereits im Mittelalter gab es auf der im Zentrum des Westerwaldes liegenden Hochfläche die ersten von Mönchen angelegten Fischteiche. Sie wurden im 17. Jahrhundert zu sieben Seen zusammengefasst und bilden heute ein Naturpanorama, in dem zahlreiche Wasservögel zu beobachten sind. Auf Rundwanderwegen können die zu großen Teilen unter Naturschutz stehenden Seen umwandert werden.
|
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel
Sowohl die ehemaligen Industriegebäude eines Basaltsteinbruchs als auch spannende Informationen und Exponate aus der Zeit des Tertiärs können in dem familienfreundlichen Park besichtigt werden.
|
Diez
Die kleine Altstadt von Diez liegt unterhalb einer mittelalterlichen Grafenburg. Sie ist sehr romantisch auch dank der Stiftskirche und mehrerer Burgmannenhäuser aus dem 13. und 14.Jahrhundert. |
Limburg an der Lahn
Komplett unter Denkmalschutz stehend, ist die vollständig erhaltene Altstadt, zusammen mit dem alles überragenden romanischen Dom, eines der eindrucksvollsten Beispiele mittelalterlichen Städtebaus in Hessen. Das Wahrzeichen von Limburg ist allerdings die Pusteblume, ein Brunnen von 1975 neben der Stadthalle. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Limburger Dom
Da der Limburger Dom zu den am besten erhaltenen romanischen und frühgotischen Kirchen in Deutschland gehört, zählt er zu den Highlights der ohnehin mit ungewöhnlich vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Baudenkmäler bestückten Tourismusregion des Lahntals.
|
St. Lubentius Dietkirchen
Schon durch ihre Lage auf einem Felsen über der Lahn fällt die aus dem 11. Jahrhundert stammende romanische Stiftskirche besonders ins Auge. Sie war bis ins 13. Jahrhundert hinein die bedeutendste Kirche des Lahngaus und ist sogar älter als der Limburger Dom. Zusammen mit den Nebengebäuden und der Kirchenmauer hat die Anlage auch Ähnlichkeiten mit einer Burg. Sie ist damit ein bedeutendes Baudenkmal aus der Zeit des Mittelalters.
|
Burg Runkel
Zusammen mit einer steinernen Brücke aus dem 15. Jahrhundert ergibt die gewaltige, hoch über der Lahn stehende Anlage ein besonders romantisches Panorama. Die Ruine kann besichtigt werden und es gibt auch ein Burgmuseum.
|
Weitere Tipps für Herschbach:- Tonbergbaumuseum Siershahn - Nach Voranmeldung kann in dem Museum die historische Entwicklung vom Glockenschacht bis zum hochmodernen Tagebau besichtigt werden.
Informationen unter
www.tonbergbaumuseum.de.
- Schloss Montabaur - Die auffällig große Schlossanlage oberhalb der Altstadt von Montabaur ist der beeindruckendste Profanbau im Westerwald und Wahrzeichen der Stadt Montabaur.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Montabaur.
- Reiterhof Montabaur - Wanderreiten im Westerwald, an Lahn und Rhein in Stahlhofen-Untershausen.
Informationen unter
www.reiterhof-montabaur.de.
- Aartalbahn - Eine mit historischen Zügen und zum Teil mit Draisinen betriebene Eisenbahnstrecke durch den Taunus. Die Bahnstrecke steht unter Denkmalschutz und führt von Wiesbaden nach Diez.
Informationen unter
www.aartalbahn.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Rhein in Flammen in Bingen
Jedes Jahr begeistert das sonnabends nach Einbruch der Dunkelheit durchgeführte Feuerwerk im von Bergen eingeschlossenen Rheintal hunderttausende Zuschauern an den Ufern des Rheins und auf vielen Fahrgastschiffen. Es findet mehrmals im Jahr am Mittelrhein an verschiedenen Orten statt und wird immer von einem großen Volksfest begleitet.
Stadt/Ort: Bingen Beginn: 05.07.2025 00:00 Uhr Ende: 06.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.quermania.de/aktuelles-...
- 25.Mainzer Bierbörse
Bierliebhaber aufgepasst: Vom 04. bis zum 06. Juli 2025 findet bereits zum 25. Mal die Mainzer Bierbörse am Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss statt. Die Gäste erwartet drei Tage lang herrliche Bierbörsenstimmung und ausgelassene und friedliche Partylaune. Traditionell verwandelt sich das Mainzer Rheinufer in einen großen Biergarten. Zwischen der Theodor- Heuss- Brücke und dem Kaisertor finden ca. 50 Bier- und Imbissgeschäfte Platz und bieten die verschiedensten nationalen und internationalen Spezialitäten an. Adresse: Rheinufer am Kurfürstlichen Schloss Peter Altmeier-Allee 55116 Mainz Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 - 01.00 Uhr
Samstag: 15.00 - 01.00 Uhr
Sonntag: 12.00 - 20.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms
Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445
Fax: +49 6239 / 4876 Email: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com/
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 04.07.2025 15:00 Uhr Ende: 06.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/mai...
- Vortrag zum Thema Urban Art
Noch bis zum 13. Juli 2025 gastiert die Wechselausstellung „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST in Pirmasens mit Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Mit dieser Kunstform beschäftigt sich auch ein Vortrag im Pirmasenser Kulturzentrum am Samstag, 12. Juli 2025, um 18.00 Uhr: Der Referent Dr. Ulrich Blanché ist am Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg in Lehre und Forschung tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Kunst im öffentlichen Raum, darunter Urban Art, Street Art und Graffiti. In seinem Vortrag beleuchtet er die Entwicklungen und Unterschiede dieser Kunstformen und setzt sich auch mit den jeweiligen Kunstbegriffen auseinander. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Forum ALTE POST erhältlich, telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an kartenvorverkauf@pirmasens.de bzw. online auf www.ticket-regional.de.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 12.07.2025 18:00 Uhr Ende: 12.07.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: 10 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Herschbach unter www.herschbach.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|