Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Lörrach ⮕ Baden-Württemberg

Hessigheimer Felsengärten Schwetzinger Schloss Schloss Weikersheim Meersburg

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Lörrach, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Lörrach eintragen

Hier kann es hingehen:

Vitra Design Museum
In Weil am Rhein steht ein von dem berühmten Architekten Frank O. Gehry entworfenes Bauwerk, in dem sich ein international beachtetes Designmuseum befindet. Dank des Museums ist Weil am Rhein auch als Stadt der Stühle bekannt. Überdimensionale Designerstühle sind deshalb im gesamten Stadtgebiet zu finden. Außerdem steht neben dem Museum der über 30 Meter hohe Vitra Rutsch- und Aussichtsturm.

Weitere Tipps für Lörrach:

  • Kandertalbahn - In den Sommermonaten fahren sonntags von Dampflokomotiven angetriebene Traditionszüge durch das Kandertal im südlichen Schwarzwald. Informationen unter www.kandertalbahn.de.
  • Schloss Bürgeln - Das Rokokoschloss liegt in den Weinbergen zwischen südlichem Schwarzwald und Rhein. Informationen unter www.schlossbuergeln.de.
  • Vogelpark Steinen - Der Vogelpark gehört zu den reizvollsten Ausflugszielen im Schwarzwald. Informationen unter www.vogelpark-steinen.de.
  • Hohe Möhr - Dank seines 30 Meter hohen Aussichtsturms bietet der im Schwarzwald liegende 983 Meter hohe Gipfel eine super Aussicht auf die Berge des Schwarzwaldes aber auch in die der Schweizer Alpen. Deshalb ist die Hohe Möhr ein beliebtes Wanderziel. Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Hohe Möhr.
  • Wiiwegli - Von Weil am Rhein bis nach Freiburg im Breisgau führt ein 84 km langer markierter Wanderweg durch das Markgräflerland. Er verläuft zwischen Reben und Wäldern, durch Winzerdörfer und Kleinstädte und ist in vier Tagestouren unterteilt. Da es am Wegesrand jedoch zahlreiche Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten in den Weingütern, Straußwirtschaften und Winzerstuben gibt, kann eine Tour durchaus auch länger dauern. Informationen unter www.wii-wegli.de.
  • Isteiner Klotz - Etwa 150 Meter hoch ist der Felsen, der sich über den Rheinauen erhebt. Mehrmals wurden Festungen auf ihm erbaut, die später wieder geschleift wurden. Außerdem gehört der Berg zu den "Nationalen Geotopen" Deutschlands. Ein drei Kilometer langer Rundweg erschließt das Felsenkliff für Wanderer. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Isteiner Klotz.
  • Laguna Badeland in Weil am Rhein - Ein Freizeit- und Spaßbad mit Sauna Parc, das zu allen Jahreszeiten und bei jedem Wetter ein ideales Ausflugs- und Freizeitziel ist. Informationen unter www.laguna-badeland.de.
  • Dreiländermuseum Lörrach - Das Dreiländermuseum zeigt in deutscher und französischer Sprache eine Ausstellung zur Geschichte und Gegenwart der Drei-Länder-Region am Oberrhein. Dabei werden viele Themen vorgestellt. Es geht um Grenzkontrollen, Schmuggel, um verschiedene Währungen und vieles mehr. Informationen unter Dreiländermuseum Lörrach.
  • Schloss Beuggen - Mit Neuem Schloss, Altem Schloss und Schlosskirche besitzt die fast 600 Jahre alte, zur Stadt Rheinfelden gehörende Anlage eine beeindruckende Größe. Das unmittelbar am Rhein stehende Schloss ist von einem Wassergraben umgeben. Es diente einst als Kommende des Deutschritterordens. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloss Beuggen.
  • Tschamberhöhle - Unmittelbar am Hochrhein, nahe dem Schloss Beuggen, befindet sich die von einem Bach durchflossenen Höhle, die ein beliebtes Ausflugsziel ist und in der sich sogar ein Wasserfall befindet. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Tschamberhöhle.
  • Erdmannshöhle - Eine Schauhöhle in der Gemeinde Hasel mit sehr alten und sehr großen Tropfsteinen. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Erdmannshöhle.
  • Inzlinger Wasserschloss - Wie ein kleines Märchenschloss, steht das 1511 erstmals erwähnte Schloss in einem Weiher am Ostrand der Gemeinde Inzlingen. Vor dem Schloss befindet sich ein Park und im Schloss eine Gaststätte. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Inzlinger_Wasserschloss.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Festival der Stille: Triangulation Bach - Tango

    Bach trifft Piazzolla: Ein spannungsvolles Trio-Konzert mit Violine, Cello und Klavier – zwischen Fuge und Tango. Mit Bewirtung vom Pfarramt Kadelburg-Küssaberg.Bergkirche Kadelburg-Küssaberg,https://www.festivalderstille.ch

    Stadt/Ort: Küssaberg
    Beginn: 22.08.2025 19:30 Uhr
    Ende: 22.08.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: Kollekte

  • 23.Karlsruher Bierbörse

    Die Karlsruher Bierbörse öffnet zum 23. Mal ihre Tore. Vom 29. bis zum 31. August 2025 verwandelt sich der herrlichen Karlsruher Schlossgarten in den größten Biergraten in Baden-Württemberg. Mit rund 60 Ständen lockt die Karlsruher Bierbörse in den Schlossgarten. Von Freitag bis Sonntag können die Besucher mehrere hundert traditionelle und exotische Biersorten im Maßkrug oder im praktischen „ProBIERglas“ verkosten. An zahlreichen Spezialitätenimbissen gibt es die richtige Grundlage, für eine fröhliche Reise durch die Welt der Biere. Adresse: Innenstadt - Schlossgarten Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 – 24.00 Uhr Samstag: 15.00 – 01.00 Uhr Sonntag: 11.00 - 21.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445 E-Mail: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 29.08.2025 15:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/kar...

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 06.09.2025 21:30 Uhr
    Ende: 07.09.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Lörrach unter www.loerrach.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Fürst-Pückler-Park Bad Muskau egapark in Erfurt Strand in Australien

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.