Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Martinsheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Ochsenfurt
Die am südlichen Punkt des Maindreiecks liegende Stadt begeistert die Besucher durch ihren weitgehend geschlossen erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern, inklusive großer Teile der Stadtmauer mit Zwingermauer, Stadtgraben, Türmen und Stadttoren. Wahrzeichen ist das Neue Rathaus von 1513.
|
Frickenhausen am Main
Wegen ihrer wertvollen Bausubstanz mit einer weitgehend erhaltenen Stadtmauer und vielen romantischen Ecken ist die kleine, einst durch die Weinkellerei wohlhabend gewordene Marktgemeinde ein kulturhistorisches Kleinod in der Mainregion.
|
Marktbreit
Ein kleines Städtchen am südlichen Ende des Maindreiecks mit Maintor, Malerwinkelhaus, Renaissancerathaus, Schloss, barocken Handelshäusern, historischem Frachtkran und Resten der Stadtmauer.
|
Iphofen
Die östlich von Kitzingen liegende Kleinstadt ist mit ihrer mittelalterlich und barock geprägten Altstadt ein touristischer Anziehungspunkt in Unterfranken. Eine der Hauptattraktionen ist die nahezu vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer mit ihren drei malerischen Stadttoren.
|
Weitere Tipps für Martinsheim:- Kloster Tückelhausen mit Kartäusermuseum - In barocker Pracht zeigt sich die nahezu vollständig erhaltene ehemalige Klosteranlage der Kartäuser. Sie beherbergt ein Museum, das über die Geschichte der fränkischen Kartäuserklöster und das Leben der Mönche informiert.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kloster Tückelhausen.
- Sommerhausen - Obwohl der am Main liegende Markt sehr klein ist, gibt es hier viele Sehenswürdigkeiten und Attraktionen. Hierzu gehören die historische Stadtmauer mit zwei Stadttoren, alte Fachwerkhäuser und mehrere Galerien mit zeitgenössischer Kunst, Glas und Keramik sowie Kunstgewerbeerzeugnissen.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Sommerhausen.
- Tierpark Sommerhausen - Nicht nur viele Tiere sondern auch eine Fülle an Aktivitäten bietet der Tierpark von Sommerhausen. Neben zahlreichen Haus- und Nutztieren gehören hierzu naturpädagogische Angebote und sogar Übernachtungsmöglichkeiten.
Informationen unter
www.tierparksommerhausen.de.
- Kirchburg in Mönchsondheim - In einer gut erhaltenen Wehrkirche bei Iphofen befindet sich ein Kirchenburgmuseum mit angegliedertem Freilichtmuseum.
Informationen unter
www.kirchenburgmuseum.de.
- Schwanberg - Auf dem 474 Meter hohen Berg im Naturpark Steigerwald befindet sich ein um 1900 erbautes Schloss mit großzügig angelegtem Schlosspark, der für seine Putten und Steinmetzarbeiten berühmt ist. Die Anlage wird heute als christliches Zentrum genutzt.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schwanberg.
- Klosterkirche Frauental - In dem ehemaligen Kloster der Zisterzienserinnen befindet sich das Museum "Vom Kloster zum Dorf".
Informationen unter
www.klosterkirche-frauental.de.
- Röttingen - In der kleinen an der Tauber liegenden Landstadt gibt es viele historische Bauwerke zu bewundern. Hierzu gehören das barocke Rathaus, die Reste der Stadtmauer mit mehreren Türmen und eine Vielzahl alter Fachwerkhäuser. Bekannt ist die Stadt auch für die regelmäßig hier stattfindenden Frankenfestspiele im Hof der Burg Brattenstein.
Informationen unter
www.roettingen.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Lach mit - bleib fit! Lachyoga macht Gute Laune
Lachen mit Atem- und Dehnübungen, sodass euer Körper regelrecht mit Glückshormonen durchflutet wird. Ihr fühlt euch energiegeladen, das Immunsystem wird gestärkt, und ihr könnt mehr Leichtigkeit ins Leben bringen. Und das Beste: Ihr braucht keine Vorkenntnisse, nur Lust, euch darauf einzulassen. Lass dich anstecken von der Kraft des Lachens!
Stadt/Ort: Kempten (Allgäu) Beginn: 16.09.2025 17:00 Uhr Ende: 16.09.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 9€ Weitere Informationen: www.lachpower.de
- dacapo präsentiert junge Solisten im Münchner Künstlerhaus am Lenbachplatz
Programm (Änderungen vorbehalten): Wolfgang Amadeus Mozart: Divertimento D-Dur KV 136 / Felix Mendelssohn Bartholdy: Violinkonzert d-Moll / Joaquin Turina: Das Gebet des Stierkämpfers / Claude Debussy: Suite Bergamasque / Carl Nielsen - Kleine Suite für Streicher op.1 / Violine: Erik Maier / Dirigent: Franz Schottky / Veranstalter: Münchner Kammerphilharmonie dacapo e.V. Zeppelinstraße 73, 81669 München Tel.: 089 / 520 321 48
Stadt/Ort: München Beginn: 21.09.2025 18:00 Uhr Ende: 21.09.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: ab 31.90 Eur Weitere Informationen: www.kammerdacapo.de
- Oktoberfest in München
Das Oktoberfest auf den Wiesn (Theresienwiese) in München ist mit seinen großen Bierzelten und attraktiven Fahrgeschäften das bekannteste und größte Volksfest der Welt.
Stadt/Ort: München Beginn: 20.09.2025 00:00 Uhr Ende: 03.10.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/mue...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Martinsheim unter www.martinsheim.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|