Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neresheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Baldern
In der gut erhaltenen und gepflegten, aus einer Höhenburg hervorgegangenen Schlossanlage der Fürsten von Oettingen-Wallerstein kann eine der größten privaten Waffensammlungen Deutschlands besichtigt werden. Zu sehen sind historische Exponate aus 5 Jahrhunderten und einige der repräsentativen Schlossräume.
|
Nördlingen
Zweifellos gehört das von der Zeit des Mittelalters und der Renaissance geprägte und sogar von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umschlossene Nördlingen zu den besonders authentisch erhaltenen historischen Städten in Deutschland. Überragt wird Nördlingen vom Turm der Sankt-Georg-Kirche, dem Wahrzeichen der Stadt.
|
Stadtmauer in Nördlingen
Eine Wanderung auf den Wehrängen der fast vollständig bewahrten, ab 1327 erbauten, 2,6 km langen Stadtmauer sollte sich kein Besucher der Stadt Nördlingen entgehen lassen.
|
Stadtmauermuseum Nördlingen
Im Löpsinger Tor erhält man auf sechs Etagen Einblicke in die Geschichte der Entstehung der Nördlinger Stadtmauer, die heute zu den am besten und weitgehend original erhaltenen Stadtmauern in Deutschland gehört.
|
Schloss Hellenstein in Heidenheim
Auf einem steilen Felsen thront oberhalb der Stadt das von Mauern und Bastionen umgebene ehemalige Schloss der Herzöge von Württemberg. Es ist die attraktivste Sehenswürdigkeit in Heidenheim an der Brenz und zugleich das Wahrzeichen der Stadt. Interessant ist außerdem das im Schloss untergebrachte Museum für Kutschen, Chaisen und Karren.
|
Brenztopf in Königsbronn
In der Gemeinde Königsbronn entspringt die Brenz aus einer der wasserreichsten Quellen in Baden-Württemberg. Zu sehen sind hier aber auch ein Rokokorathaus, der älteste Strommast und eine Gedenkstätte für den Widerstandskämpfer Georg Elser.
|
Burg Katzenstein
Die Burg bei Dischingen gehört zu den ältesten erhaltenen romanischen Befestigung in Süddeutschland und besitzt noch viele mittelalterliche Bauteile.
|
Weitere Tipps für Neresheim:- Besucherbergwerk Tiefer Stollen in Aalen - Einfahrt in ein Denkmal der frühen industriellen Kultur, dem früheren Eisenerzbergwerk von Aalen.
Informationen unter
www.museen-aalen.de.
- Schloss Kapfenburg - Die im Stil von Renaissance und Barock gestaltete Anlage erinnert noch stark an eine mittelalterliche Burg.
Informationen unter
www.schloss-kapfenburg.de.
- Rieskrater Museum Nördlingen - Ein geologisches Spezialmuseum über das Nördlinger Ries, einem vor fast 15 Millionen Jahren entstandenen gewaltigen Einschlagskrater, in dessen Mitte die Stadt Nördlingen liegt.
Informationen unter
www.rieskrater-museum.de.
- Schloss Wallerstein - Eine sehr gut erhaltene Burg- und Schlossanlagen. Das Bauwerk ist nur eins von drei gut erhaltenen Schlössern in der Region, die dem fürstlichen Hause Wallerstein gehören.
Informationen unter
www.fuerst-wallerstein.de in der Rubrik Schlösser - Schloss Wallerstein.
- Birkelhöhle - Die Birkelhöhle ist eine frei begehbare, 36 Meter lange Spalthöhle, die in dem Waldgebiet Buchschorren an der Landstraße zwischen Schnaitheim und Nattheim liegt.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Birkelhöhle.
- HellensteinBad aquarena in Heidenheim a. d. Brenz - Mit Variobecken, Sportbecken, Sprungturm und Riesenrutsche ist das Freizeitbad in Heidenheim das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel.
Informationen unter
www.hellensteinbad-aquarena.de.
- Brenzpark in Heidenheim - In dem nördlich von der Heidenheimer Innenstadt liegenden und zur Landesgartenschau von 2006 neu gestalteten Park gibt es viel zu sehen. Hierzu gehören der Blumenteppich mit der Blickachse zum Schloss, der Raritätengarten, die Szenischen Gärten und das Steinfloß.
Informationen unter
www.brenzpark.de.
- Wildpark Eichert mit Greifvogelschau - Am Stadtrand von Heidenheim und doch mitten im Wald kann ein großzügig angelegter Wildpark durchwandert werden. Außerdem gibt es hier eine Greifvogelstation mit Flugvorführungen.
Informationen unter
Wildpark Eichert.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- Ladenburger Jazz Jam Session
Erlebe einen unvergesslichen Nachmittag voller improvisierter Jazzklänge bei der Ladenburger Jazz Jam Session! Wir öffnen die Türen für alle Musikbegeisterten, die die Magie des Jazz in entspannter Atmosphäre genießen möchten. Lausche talentierten Musikern, die live & ohne Skript die Bühne erobern, und lass dich von den kreativen Rhythmen und Melodien mitreißen. Komm vorbei, genieße die Musik und tauche ein in die Welt des Jazz! Wenn du selbst Musiker/in bist und die Bühne erobern möchtest, melde dich gerne an! Weitere Infos findest du unter https://sites.google.com/view/jazz-jam-ladenburg/startseite. Einlass: 14:00 Uhr Beginn: 15:00 Uhr Eintritt: frei
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 19.10.2025 15:00 Uhr Ende: 19.10.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- KIT Science Week 2025: Stadt der Zukunft
Wie sieht die Stadt aus, in der Du morgen leben möchtest? Komm zur KIT Science Week 2025 und probiere aus, wie sich Zukunft anfühlen kann. Hier kannst du Fragen stellen, mitdiskutieren und spannende Einblicke in die Welt der Forschung bekommen. Freu dich auf viele Mitmachangebote, für Wissensdurstige jeden Alters. Komm zur Eröffnung am 14.10.25 um 19:30 Uhr ins Audimax des KIT und starte mit uns in eine spannende Veranstaltungswoche. Mitreden, Mitmachen, Mitforschen. Mit dir!
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 14.10.2025 19:30 Uhr Ende: 19.10.2025 19:30 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.scienceweek.kit.edu
- WeinLeseabend
Jedes Jahr erscheinen viele interessante neue Bücher. Einige besonders lesenswerte herauszugreifen und Ihnen vorzustellen ist unser Anliegen an diesem Abend. Und natürlich können Sie sich anschließend noch umsehen, in Büchern schmökern und sich bei einem Glas Wein noch lange unterhalten. Die positive Resonanz auf unsere WeinLeseabende freut uns sehr und macht diese Veranstaltung auch für uns zu etwas ganz Besonderem. // Veranstaltungsort: Buchhandlung Rupprecht, Karlstraße 6, 74564 Crailsheim / Tel. 07951 4699980 / crailsheim@rupprecht.de
Stadt/Ort: Crailsheim Beginn: 20.10.2025 20:00 Uhr Ende: 20.10.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 8,00 € Weitere Informationen: www.rupprecht.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Neresheim unter www.neresheim.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|