Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Obersinn, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Steinau an der Straße
Jahrhundertelang war Steinau eine wichtige Station an der Via Regia, der alten Königs- und Handelsstraße zwischen Frankfurt am Main und Leipzig, die noch weiter bis nach Paris und Krakau führte. Wegen dieser Bedeutung gibt es in der Kleinstadt viele bis in das Mittelalter zurückreichende historische Bauwerke zu bewundern. Hierzu gehören das Schloss der Grafen von Hanau und das ehemalige Amtshaus, in dem die Brüder Grimm einige Jahre ihrer Kindheit verbrachten.
|
Schloss Steinau
Ein mächtiger Bergfried aus dem 13. Jahrhundert beherrscht das Stadtbild von Steinau an der Straße. Der Turm gehört zum Schloss Steinau, das hauptsächlich im 16. Jahrhundert aus einer mittelalterlichen Burg entstand. Im Schlossmuseum ist unter anderem eine Brüder-Grimm-Gedenkstätte und eine Marionetten- und Theatersammlung zu sehen.
|
Staatsbad Brückenau in Bad Brückenau
Als Stadt von inzwischen sieben Heilquellen zählt Bad Brückenau schon seit mehr als 250 Jahren zu den beliebtesten Heilbädern in Franken. Hiervon kündet die drei Kilometer außerhalb der Stadt liegende prunkvolle Kuranlage mit Kursaalgebäude, Gästehäusern und Hotels aus der Zeit der Fürsten und Monarchen, in der insbesondere der bayerische König Ludwig I. gern verweilte.
|
Deutsches Fahrradmuseum Bad Brückenau
Anhand von 230 Zweirädern, die von den Anfängen mit einer Laufmaschine von 1820 bis zu Zukunftsstudien reichen, kann in der Ausstellung die interessante Entwicklungsgeschichte des Fahrrads in Augenschein genommen werden. Das Museum befindet sich im unmittelbaren Umfeld der historischen Kuranlagen im Ortsteil Staatsbad Brückenau.
|
Weitere Tipps für Obersinn:- Brüder Grimm-Haus Steinau - Im ehemaligen Amtshaus von Steinau an der Straße befindet sich eine umfangreiche Ausstellung, die sich mit den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm befasst. Das Museum ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen interessant, da auch die Herkunft und die weit über Deutschland hinausreichenden Verflechtungen der Sagen, Geschichten und Märchen gezeigt werden.
Informationen unter
www.brueder-grimm-haus.de.
- Teufelshöhle Steinau - Eine Schauhöhle bei Steinau an der Straße, in der im Mittelalter der Teufel vermutet wurde und die deshalb erst 1830 erstmals betreten wurde.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Teufelshöhle (bei Steinau).
- Erlebnispark Steinau - Osthessens größter Freizeitpark in Steinau an der Straße.
Informationen unter
www.erlebnispark-steinau.de.
- Burgruine Schwarzenfels - Oberhalb des Ortsteils Schwarzenfels in der Gemeinde Sinntal steht eine romantische Burgruine mit Blick auf die Sinntaler Landschaft.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Schwarzenfels.
- Burg Brandenstein - Auf einem Landrücken im Schlüchterner Stadtteil Elm steht eine im Mittelalter erbaute Burg. Diese befindet sich bis zum heutigen Tag im Privatbesitz. Trotzdem können auf der Burg und im unmittelbaren Umfeld mehrere Museen besucht werden. Es handelt sich hierbei um ein Holzgerätemuseum im ehemaligen Pferdestall, um eine Ausstellung über den Mediziner und Japan-Forscher Philipp Franz von Siebold im Schloss selber und um eine Waldausstellung mit einem Gehölz- und Pflanzenkundelehrpfad.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Brandenstein.
- Freizeitbad Sinnflut in Bad Brückenau - Ein Abenteuerbad für die ganze Familie, das mit einer aus dem Wasser ragenden Kletterwand neben Strömungskanal und Wasserfall auch eine besonders ungewöhnliche Attraktion besitzt.
Informationen unter
www.fluti.de.
- 50er Jahre Privatmuseum Mernes -
Das rund 300 Quadratmeter große 50er-Jahre Privatmuseum bildet eine der attraktivsten Ausflugsziele im hessischen Erholungsort Mernes. Der Museumsgründer Michael Gombert sammelt seit seiner Kindheit alles Technische aus der Zeit des Wirtschaftswunders. Besucher, die Lust auf einen Kurztrip durch die Zeit haben, in der Rama noch mit "h" geschrieben wurde, kommen hier bei einer Führung garantiert auf ihre Kosten. Die gesammelten Objekte weisen eine ganz besondere Geschichte auf, wurden restauriert und alte Geräte wieder voll funktionsfähig gemacht. Die zahlreiche Sammlung des 50er-Jahre Privatmuseums umfasst unter anderem eine kleine Schule, einen Tante-Emma-Laden, diverse Möbel, Fahrzeuge, Waschmaschinen und Kleidung. Jukeboxen aus den USA und Deutschland runden das Bild der behaglichen Zeit ab. Bitte um Anmeldung unter TeL:06660/919290 oder Mail: museummernes@online.de
Eingetragen von Michael Gombert.
- Dreistelzberg - Auch wenn der Dreistelzberg nur 660 Meter hoch ist, bietet er dank eines Aussichtsturms eine hervorragende Aussicht, weshalb er ein beliebtes Ausflugsziel in der Region von Bad Brückenau ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Dreistelz.
- Tretstein-Wasserfall bei Wartmannsroth, Ortsteil Dittlofsroda - In einem klammartigen Einschnitt des Eidenbachs befinden sich mehrere Wasserfälle, unter denen der 3 Meter hohe Tretstein-Wasserfall der höchste ist.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Tretstein-Wasserfall.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Vortrag und Gespräch mit Elmar Theveßen - Deadline
Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Als Systemsprenger betreibt Trump den Rückfall in eine Welt, in der jeder Nationalstaat nur auf den besten Deal aus ist und unsere Werte keine Rolle spielen. Elmar Theveßen, seit März 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington, entwirft in seinem neuen Buch das düstere Szenario vom Abgleiten in einen Autoritarismus, der uns alle bedroht. Deshalb brauchen wir endlich einen Plan; und ein entschlossenes Europa, das die Stärken der liberalen Demokratie ausspielt gegen die Allmachtsfantasien von autoritären Anführern.
Stadt/Ort: Bayreuth Beginn: 02.07.2025 20:00 Uhr Ende: 02.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 16,00 EUR Weitere Informationen: www.rupprecht.de
- Absolventenkongress München
Der kostenfreie Absolventenkongress München ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Wir sind am 3. Juli 2025 in München wieder im MTC und freuen uns auf Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung. 30+ Top Arbeitgeber stellen sich vor und geben dir wertvolle Einblicke in deine Karrieremöglichkeiten – vom Praktikum, über Traineeship bis hin zum Einstiegsjob. Lass deinen Lebenslauf auf dem Event von Profis checken! Außerdem hast du die Möglichkeit, ein kostenfreies, professionelles Bewerbungsfoto machen zu lassen. Spannende Vorträge geben Einblicke in relevante Themen rund um das Thema Karriere. Für dich ist alles kostenfrei und das Beste ist, wenn du mit deinen Freund:innen zu unserem Event kommst, erwartet dich auch noch eine kleine Überraschung. Sichere dir jetzt dein Ticket!
Stadt/Ort: München Beginn: 03.07.2025 10:00 Uhr Ende: 03.07.2025 16:00 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: absolventenkongress.de/de/k...
- Tag der offenen Tür 12.07.2025
In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.
Stadt/Ort: Dinkelsbühl Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: kostenlos Weitere Informationen: luftrettung.adac.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Obersinn unter www.obersinn.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|