Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Pirmasens, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Europas Rosengarten Zweibrücken
Der 1914 angelegte Rosengarten ist die wichtigste Sehenswürdigkeit in Zweibrücken. Auf einer Fläche von mehr als 50.000 m² zeigen mehr als 60.000 Rosenstöcke ihre Pracht, ebenso aber auch viele andere blühende Pflanzen. Die abwechslungsreiche Parklandschaft besitzt zudem zahlreiche Gehölzgruppen, mehrere Themengärten und einen kleinen See. Sie ist deshalb von Frühjahr bis Herbst auch außerhalb der Zeit der Rosenblüte einen Besuch Wert.
|
Altschlossfelsen
An den insgesamt 1,5 km langen, aus Türmen und Wänden bestehenden Felsformationen aus Buntsandstein führt ein beliebter Wanderweg entlang. Die bei Eppenbrunn in den Himmel ragenden Naturerscheinungen gehören zu den bekanntesten Felsengruppen im Pfälzerwald.
|
Teufelstisch in Hinterweidenthal
Der Teufelstisch bei Hinterweidenthal ist die bekannteste und ungewöhnlichste Felsenformation im Pfälzerwald. Da er eine beliebte Sehenswürdigkeit ist, wurde unterhalb der Naturattraktion zusätzlich für Kinder ein Erlebnisspielpark angelegt. Außerdem ist der Felsen eine beliebte Herausforderung für Felsenkletterer.
|
Weitere Tipps für Pirmasens:- Zweibrücken - Unter den Herzögen von Pfalz-Zweibrücken war die Stadt Residenzstadt. Dabei entstanden viele barocke Prunkbauten. Durch den Zweiten Weltkrieg ging leider fast alles verloren. Aber einige Bauwerke, wie das Herzogschloss Zweibrücken, die Herzogvorstadt und die Karlskirche blieben erhalten bzw. wurden wieder aufgebaut.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Zweibrücken.
- Westwall Museum - Ein über 630 km langes Verteidigungssystem, das aus mehr als 18.000 Bunkern sowie zahllosen Stollen, Gräben und Panzersperren bestand, ließ Adolf Hitler von 1938 bis 1940 entlang der Westgrenze des Deutschen Reichs erbauen. Als "Der Denkmalwert des Unerfreulichen" sollen inzwischen viele dieser Hinterlassenschaften aus Beton unter Denkmalschutz gestellt werden. In Niedersimten bei Pirmasens wurde ein Festungswerk mit unterirdischer Kaserne, Munitionsdepots und Gefechtsständen wieder freigelegt und als Museum eingerichtet.
Informationen unter
www.westwall-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Singleparty
21. Singleparty in der Kulturscheune Lahnstein Am Samstag 25. Oktober ab 20 Uhr lädt die Kulturscheune-Lahnstein auf dem Hof Aspich zur bereits 21. „Single Party“. Bei den Singlepartys in der Kulturscheune gibt es immer wieder mal eine Besonderheit, so schickte man zuletzt zwei Gäste nach Köln zu Dinner in the Sky. Diesmal hat sich Veranstalter Michael Groß eine neue Überraschung ausgedacht für zwei Gäste, auf diese man gespannt sein darf. Musikalisch gibt es in der an diesem Abend natürlich einige Disco-Fox Runden und Hits zum auseinander tanzen. Mit der Farbe des Einlassbandes bestimmt man wie immer selbst seinen Status, entweder Grün (ich mag flirten) , Gelb (wir werden sehen) oder Rot (Stop). Selbstverständlich sind auch Paare, Feierfreudige und Tanzwütige herzlich willkommen. Tickets zur Party sind online über die Website der Kulturscheune erhältlich oder für Kurzentschlossene auch einfach an der Abendkasse.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 25.10.2025 20:00 Uhr Ende: 26.10.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Expertenführung durch „KZ überlebt“
Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.
Stadt/Ort: Pirmasens Beginn: 26.10.2025 11:30 Uhr Ende: 26.10.2025 12:30 Uhr Eintrittspreis: 7,50 Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
- Ü-30 Halloween Party
Ü-30 Halloween Party auf dem Aspich Pünktlich zu Halloween am 31.10. ab 20 Uhr steigt wieder die Ü-30 Party der Region und wo könnte man uriger diese Party feiern als direkt am Waldrand in der Kulturscheune auf dem Hof Aspich in Lahnstein. Hier feiern die ewig jung gebliebenen Ü-30er wieder bis in die frühen Morgenstunden zu den Hits der 80er, 90er und von heute. Nicht nur ultimativ, sondern auch legendär ist die Ü-30 Party von und mit „Kult-DJ Micha“, der es versteht das Publikum bis zur Ekstase auf der Tanzfläche abfeiern zu lassen. Von Fox bis Rock ist hier für jeden etwas dabei. Wir wollen nicht das schönste Kostüm prämieren, sondern einfach nur super abfeiern. Es besteht kein Kostümzwang. Jeder soll einfach erscheinen, wie er möchte, selbstverständlich erwartet die Gäste wieder eine tolle Halloween-Deko.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 31.10.2025 20:00 Uhr Ende: 01.11.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Pirmasens unter www.pirmasens.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|