Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Reinhardtsdorf-Schöna ⮕ Sachsen

Miniaturpark Klein Erzgebirge Rakotzbrücke Kromlauer Park Görlitz Schloss Hartenfels

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Reinhardtsdorf-Schöna, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Reinhardtsdorf-Schöna eintragen

Hier kann es hingehen:

Bastei mit Basteibrücke
Bastei mit Basteibrücke
Das 194 Meter oberhalb der Elbe liegende Felsenriff mit der berühmten, 1851 erbauten Sandsteinbrücke ist das älteste und beliebteste Ausflugsziel in der Sächsischen Schweiz. Der Blick auf die Elbe, auf die ehemalige Felsenburg Neurathen und die oberhalb des Amselgrundes stehenden Felsformationen ist einmalig.
Festung Königstein
Die über 750 Jahre alte Befestigung auf einem großen Tafelberg an der Elbe ist eine der größten und beeindruckendsten Bergfestungen Europas. Sie wurde nie erobert und gehört zu den schönsten Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz.
Lilienstein
Bereits von Dresden aus ist das 415 Meter hohe Plateu des Liliensteins zu sehen. Der Felsengipfel ist die markanteste Erhebung in der Sächsischen Schweiz und deren Erwanderung auf steilen Treppen ein Muss für Urlauber und Touristen. Oben angekommen sind Panoramablicke in alle Himmelsrichtungen möglich.
Burg Hohnstein
Oberhalb der Kleinstadt Hohnstein steht eine typische Felsenburg der Sächsischen Schweiz. Sie ist die einzige noch erhaltene Anlage ihrer Art, mit Ausnahme der deutlich jünger aussehenden Festung Königstein.
Erlebniswelt Steinreich
Sagen, Mythen und Legenden der Sächsischen und Böhmischen Schweiz können die Besucher und insbesondere die Kinder hier hautnah erleben. Mit spannenden Spielen und Rätseln wird in dem Freizeitpark von Hohnstein-Rathewalde auf unterhaltsame Weise die Geschichte der Region vermittelt.
Bad Schandau
Ein reizvoller Touristen- und Ausflugsort an der Elbe. Er liegt im Herzen der Sächsischen Schweiz und bietet viele Ausflugsmöglichkeiten, zu denen eine Fahrt mit der Kirnitzschtalbahn zum Lichtenhainer Wasserfall gehört.
Lichtenhainer Wasserfall
Von Bad Schandau aus fährt die Kirnitzschtalbahn, eine historische Straßenbahn, durch den Naturpark Sächsische Schweiz bis zum künstlich angelegten Lichtenhainer Wasserfall, der alle 30 Minuten unter musikalischer Untermalung herunterrauscht.
Märzenbecherwiesen im Polenztal
In einem schluchtenartigen Tal bei Bad Schandau übersäht jedes Jahr im zeitigen Frühjahr das größte Vorkommen von wilden Märzenbechern im Bundesland Sachsen die ergrünenden Wiesen mit weißen Tupfern. Das Polenztal ist in dieser Zeit eines der beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele in der Sächsischen Schweiz.
Kahnfahrten in der Kirnitzschklamm
Da die Kirnitzsch bei Hinterhermsdorf durch eine tief eingeschnittene Schlucht fließt, bildet sie hier schon seit Jahrhunderten die Grenze zwischen Sachsen und Böhmen. Als beeindruckendes Naturschauspiel gehört sie seit mehr als 100 Jahren aber auch zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Sächsischen Schweiz. Auf einem in den Felsen gehauenen Weg kann man die Klamm durchwandern. Noch beliebter sind allerdings die Kahnfahrten auf der hier angestauten Kirnitzsch.
Urzeitpark Sebnitz
Über 400 Plastiken von Sauriern, urgeschichtlichen Säugetieren und Kleinlebewesen können in diesem über die Grenzen von Sachsen hinaus bekannten Park und Naherholungsgebiet in bewundert werden.
Pfaffenstein
Ein richtiges Abenteuerziel ist der zwischen Königstein und Rosenthal-Bielatal liegende Tafelberg. Kreuz und quer führen Wanderwege durch eine einmalige Felsenlandschaft, an Sandsteinnadeln, schwindelerregenden Wänden und Aussichtspunkten entlang, über Treppen, Brücken und Leitern, durch gewaltige Schluchten, schmale Klammen und enge Spalten.
Felsenlabyrinth bei Langenhennersdorf
Oberhalb von Langenhennersdorf ist ein Sandsteingebiet so stark verwittert, dass man zwischen 5 bis 15 Meter hohen Felsen mit Spalten und Höhlen wie in einem Labyrinth herumspazieren kann. Der im Verlauf von Jahrmillionen natürlich entstandene Abenteuerspielplatz begeister Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Weitere Tipps für Reinhardtsdorf-Schöna:

  • Kleine Sächsische Schweiz - Im Ortsteil Dorf Wehlen der Stadt Wehlen ist die Sächsische Schweiz als Miniaturdarstellung zu besichtigen. Hier können nach der einmaligen Aussicht vom nahegelegenen Basteifelsen die Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele des in Sachsen und Böhmen liegenden Elbsandsteingebirges bewundert werden. Die aus einheimischem Sandstein naturgetreu nachgebildeten Attraktionen geben damit einen Überblick über die Schönheiten dieser einmaligen Felsenlandschaft. Informationen unter www.kleine-saechsische-schweiz.de.
  • Elbe-Freizeitland in Königstein - Unterhalb der Festung Königstein, direkt an der Elbe, erwartet ein familienfreundlicher Freizeitpark die großen und kleinen Besucher. In dem Park sind einerseits Mut, Aktivität und Muskelkraft gefragt, andererseits wird aber auch für Entspannung und Unterhaltung gesorgt. Hierzu gehört zum Beispiel ein Miniaturland mit Modelleisenbahn, in dem Sehenswürdigkeiten an der Elbe gezeigt werden. Informationen unter www.elbefreizeitland-koenigstein.de.
  • Eisenbahnwelten in Rathen - Der Kurort Rathen ist für die Felsenformation der Bastei, dem Naturtheater im Amselgrund und dem Amselsee berühmt. Doch auch auf der anderen Seite der Elbe gibt es eine Attraktion: Eine große Gartenbahnanlage lässt hier nicht nur bei Eisenbahnfreunden das Herz höher schlagen. Informationen unter www.eisenbahnwelten-rathen.de.
  • Historische Feldbahn Dresden im Feldbahnmuseum Herrenleite (Lohmen) - Eine große Sammlung an alten Feldbahnwagen und Lokomotiven, die hauptsächlich aus der ehemaligen DDR aber auch aus anderen Teilen Deutschlands stammen. An manchen Tagen können die Besucher auch mit der Feldbahn mitfahren. Informationen unter www.feldbahnmuseum-herrenleite.de.
  • Kirnitzschtalbahn - Zwischen Bad Schandau und dem Lichtenhainer Wasserfall fährt eine Überlandstraßenbahn durch das reizvolle Kirnitzschtal. Sie dient seit 1898 nur dem Transport von Ausflugsgästen und ist bis zum heutigen Tag ein gern genutztes Beförderungsmittel für einen Tagesausflug in der Sächsischen Schweiz. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Kirnitzschtalbahn.
  • Toskana Therme Bad Schandau - Mehrere auch für Kinder geeignete Badebecken, Whirlpools, Sonnenbänke, ein Strömungskanal und eine Saunalandschaft sowie viele verschiedenartige Wellnessangebote können in dem an der Elbe liegenden Freizeitbad genutzt werden. Informationen auf www.toskanaworld.net unter dem Link Bad Schandau.
  • Afrikahaus in Sebnitz - Aus vier Sammlungen stammen rund 4.000 Exponate, die seit 2001 im Afrikahaus von Sebnitz ausgestellt werden. Sie geben interessante Einblicke in die Kunst, den Alltag und die Geschichte des afrikanischen Kontinents. Informationen unter www.afrikahaus-sebnitz.de.
  • Modelleisenbahnmuseum in Sebnitz - In Selbitz stellt die Firma Tillig die beliebten Modelleisenbahnen her. Deshalb wurde vor Ort auch ein Modelleisenbahnmuseum eröffnet, in dem mehrere Züge eine Modelllandschaft durchqueren. Weitere Informationen mit der Internetsuche: Modelleisenbahnmuseum in Sebnitz.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Kulturwerk M14 Summer Festival

    Es werden Bands aufspielen und alles in allem wird es ein Familienfest. Es werden Songs von verschiedensten Bands und Musikern aus dem Kulturwerk M14 - Kontext zu erleben sein. Lieder, zu denen man tanzen möchte oder dahin schwelgen, dazu ein Glas Wein oder ein Bier. So kann der Sommer dann richtig beginnen! Wir freuen uns auf euch! Wo: Kulturwerk M14 - Alte Messe Leipzig (Messehalle 14), Puschstr. 9, Leipzig

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 01.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 01.06.2024 23:00 Uhr

  • Good Food Festival Zwickau

    Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 findet das Good Food Festival erstmalig in Zwickau im Herzen der Stadt auf dem Hauptmarkt statt. Zahlreiche Händler bieten ein kulinarisches Feuerwerk: Von saftigen Burgern, Pulled Pork und asiatischen Spezialitäten bis hin zu Hot Dogs, Pizza, Pasta, Veggie Goods und sommerlichen Cocktails wird alles geboten, was das hungrige Herz begehrt. Eine große Lounge lädt zum entspannten Chillen ein, dazu servieren wir leckere Cocktails und Craft Beer. On Top lädt euch unser abwechslungsreiches Kulturprogramm zum verweilen ein. Feiert zu den besten Rock- und Pop-Hits und allem was Spaß macht, live gespielt am Freitag von Rock Ambulance und am Samstag von Spur13. Am Sonntag erwartet euch ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Öffnungszeiten: Freitag, den 31.05. von 17 bis 24 Uhr / Samstag, den 01.06. von 11 bis 24 Uhr / Sonntag, den 02.06. von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Zwickau
    Beginn: 31.05.2024 17:00 Uhr
    Ende: 02.06.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.good-food-festival.de/s...

  • Klavierkonzert - Pianist Michael Hein

    Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Klaviermusik vom Barock bis zur Gegenwart Zu einem Gesprächskonzert lädt der Pianist Michael Hein am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 17 Uhr in den Historischen Kanonenhof Brühlscher Garten 4 in Dresden ein. Es ist des 1. Konzert einer Serie von 5 Konzerten die sich mit der Geschichte der deutschen Klaviermusik beschäftigen. Es erklingen Werke von J.S.Bach, C.Ph.E.Bach und L.v.Beethoven. Durch das Programm führt mit interessanten Erläuterungen zur Entwicklung der Klaviermusik vom Barock bis zur Wiener Klassik Michael Hein. Programm : J.S.Bach Italienisches Konzert BWV 971 C.Ph.E.Bach Württembergische Sonate Nr.1 Wq 49 L.v.Beethoven Sonate op.2 Nr.3

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 09.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: :15€ normal, 10€ ermäßigt
    Weitere Informationen: michael-hein-pianist.earth/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Reinhardtsdorf-Schöna unter www.reinhardtsdorf-schoena.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


egapark in Erfurt Strand in Australien Wutachschlucht Insel Mainau im Bodensee

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.