Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Rottenburg am Neckar ⮕ Baden-Württemberg

Besigheim Killesberg in Stuttgart Herrenberg Europa Park in Rust

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Rottenburg am Neckar, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Rottenburg am Neckar eintragen

Hier kann es hingehen:

Tübingen
Mit der historischen Neckarfront, dem von engen Gassen umgebenen, urtümlich bemalten Rathaus, dem Schloss Hohentübingen und dem Hölderlinturm, dem Wahrzeichen von Tübingen, ist die Stadt eine beliebte Touristenattraktion. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
Schloss Hohentübingen in Tübingen
Aus einer ehemaligen Grafenburg entstand im 17. Jahrhundert das festungsartig ausgebaute Schloss Hohentübingen. Es steht oberhalb der Altstadt und beherbergt im Schlossmuseum die Sammlungen der Tübinger Universität. Die Ausstellung ist sehr beliebt, da sie Kunstwerke und Skulpturen aus verschiedenen Epochen der Menschheitsgeschichte zeigt, zu denen unter anderem sogar eine ägyptische Grabkammer gehört.
Botanischer Garten Tübingen
In dem von der Tübinger Universität betriebenen Botanischen Garten kann man in mehreren unterschiedlich gestalteten Bereichen Pflanzen und Zierpflanzen aus der ganzen Welt bewundern.
Kloster Bebenhausen
Eine zum Teil von einem dreifachen Mauergürtel umgebene Klosteranlage der Zisterzienser, die sich noch weitgehend in ihrem mittelalterlichen Aussehen zeigt. Spannend ist die Besichtigung des Klostermuseums aber auch, weil ein Teil der Anlage später zu einem Jagdschloss umgebaut wurde und Wohnstätte des letzten Königs von Württemberg und seiner Ehefrau war.
Burg Hohenzollern
Das Märchenschloss in der Schwäbischen Alb mit dem spektakulären Rundblick gehört bis zum heutigen Tag dem Haus Hohenzollern, zu denen auch die Nachfahren preußischer Könige und deutscher Kaiser gehören.
Römisches Freilichtmuseum Hechingen-Stein
Aus einem römischen Gutshof aus dem 1. bis 3. Jahrhundert entstand durch Teilrekonstruktionen, unter Einbeziehung neuester archäologischer Erkenntnisse, ein faszinierendes Anschauungsobjekt über das antike Leben im alten Römischen Reich.

Weitere Tipps für Rottenburg am Neckar:

  • Erlebnispark-Hochseilgarten Nagold - Hochseilgarten - Bogenschießen - Kletterwand - Teamparcours. Informationen unter www.hochseilgarten-nagold.de. Eingetragen von Hochseilgarten.
  • Boxenstop Auto- und Spielzeugmuseum - Ein Erlebnismuseum für Jung und Alt in Tübingen mit 70 Fahrzeugen, rund 1.500 Spielsachen und einer Modelleisenbahnanlage. Informationen unter www.boxenstop-tuebingen.de.
  • Stadtmuseum Tübingen - Neben der ständigen Ausstellung zur Stadtgeschichte gibt es im Tübinger Stadtmuseum auch Wechselausstellungen und Sonderveranstaltungen zu vielfältigen Themen. Ein besonderes Highlight ist der Nachlass der Trickfilmpionierin Lotte Reiniger. Informationen unter www.tuebingen.de/stadtmuseum/.
  • Dinosaurier Museum Tübingen - Die paläontologische Sammlung der Uni Tübingen ist wirklich sehenswert und sehr umfangreich. Den Sammlungsschwerpunkt bilden Wirbeltiere und wirbellose Tiere des Erdmittelalters, aber auch Exponate älterer und jüngerer Zeitalter wie Schwimmsaurier, Dinosaurier, Landsaurier, säugerähnliche Saurier und Flugsaurier. Darüber hinaus sind Fische aus dem Jura, Ammoniten, Seelilien und fossile Landpflanzen ausgestellt. Informationen unter www.paleo.uni-tuebingen.de/index.php?id=4. Eingetragen von Erkut.
  • Oldtimermuseum Zollernalb in Hechingen - Mehr als 100 Oldtimer werden in einem ehemaligen Kaufhaus in Hechingen ausgestellt. Da die Autos regelmäßig ausgetauscht werden, lohnt sich auch das Wiederkommen. Außerdem werden Kunstwerke rund um das Thema Auto gezeigt. Informationen unter www.oldtimermuseum-zollernalb.de.
  • Deutsches Peitschenmuseum - Ausstellung mit Peitschen aus aller Welt in Burladingen. Informationen unter www.peitschenmuseum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Festival der Stille: Triangulation Bach - Tango

    Bach trifft Piazzolla: Ein spannungsvolles Trio-Konzert mit Violine, Cello und Klavier – zwischen Fuge und Tango. Mit Bewirtung vom Pfarramt Kadelburg-Küssaberg.Bergkirche Kadelburg-Küssaberg,https://www.festivalderstille.ch

    Stadt/Ort: Küssaberg
    Beginn: 22.08.2025 19:30 Uhr
    Ende: 22.08.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: Kollekte

  • 23.Karlsruher Bierbörse

    Die Karlsruher Bierbörse öffnet zum 23. Mal ihre Tore. Vom 29. bis zum 31. August 2025 verwandelt sich der herrlichen Karlsruher Schlossgarten in den größten Biergraten in Baden-Württemberg. Mit rund 60 Ständen lockt die Karlsruher Bierbörse in den Schlossgarten. Von Freitag bis Sonntag können die Besucher mehrere hundert traditionelle und exotische Biersorten im Maßkrug oder im praktischen „ProBIERglas“ verkosten. An zahlreichen Spezialitätenimbissen gibt es die richtige Grundlage, für eine fröhliche Reise durch die Welt der Biere. Adresse: Innenstadt - Schlossgarten Schlossplatz, 76131 Karlsruhe Öffnungszeiten: Freitag: 15.00 – 24.00 Uhr Samstag: 15.00 – 01.00 Uhr Sonntag: 11.00 - 21.00 Uhr https://www.bierboerse.com Alpha Marketing GmbH 67547 Worms Ansprechpartnerin: Sandra Burkhart Tel.: +49 6239 / 929445 E-Mail: alpha-marktveranstaltungen@t-online.de https://www.bierboerse.com

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 29.08.2025 15:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 21:00 Uhr
    Eintrittspreis: 0€
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/kar...

  • Heidelberger Schlossbeleuchtung

    Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am 1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.

    Stadt/Ort: Heidelberg
    Beginn: 06.09.2025 21:30 Uhr
    Ende: 07.09.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: Freier Eintritt

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Rottenburg am Neckar unter www.rottenburg-neckar.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Gengenbach Auckland Domain Brückenhäuser in Bad Kreuznach Altstadt von Panama-City

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.