Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Sankt Goar, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Boppard
Bereits die Römer gründeten ein Kastell am Ufer des Rheins. Neben den Resten der römischen Befestigung sind viele sehenswerte Baudenkmäler aller Epochen zu bestaunen. Außerdem befindet sich hier eines der größten Weinbaugebiete am Rhein.
|
Ehrbachklamm
Eine abgelegene, zwei Kilometer lange felsige Schlucht, die mit ihren Wasserfällen und Kaskaden zu den schönsten Natursehenswürdigkeiten des Hunsrücks gehört.
|
Marksburg
Die sehr gut erhaltene mittelalterliche Burg am Mittelrhein gilt als die typische deutsche Ritterburg. Wegen ihres ursprünglichen und märchenhaften Aussehens dient sie auch als Vorlage für Burgmodelle. Deshalb wurde sie sogar in Japan originalgetreu nachgebaut.
|
Burgen Sterrenberg und Liebenstein
Die 1034 als Reichsburg erwähnte Burg Sterrenberg ist die älteste erhaltene Burg am Mittelrhein. Sie bildet mit der benachbarten Burg Liebenstein das Burgenpaar der so genannten "Feindlichen Brüder", die eines von vielen zum Weltkulturerbe Oberes Mittelrheintal gehörendes Ausflugsziel sind.
|
Bacharach
Durch die auffälligen Wehrtürme der Stadtmauer, den uralten Fachwerkhäusern, der auf einem Berg thronenden Burg Stahleck, der Ruine der Wernerkapelle und der St. Peterskirche ist das Städtchen eines der herausragendsten Beispiele der Rheinromantik und eine der beliebtesten Sehenswürdigkeiten am Mittelrhein. Wahrzeichen der Stadt ist die Ruine der gotischen Wernerkapelle.
|
Burg Sooneck
Wegen ihrer weit sichtbaren Zinnen wird die Burg manchmal auch als Schloss Sooneck bezeichnet. Sie steht auf einem Steilhang oberhalb des Rheins und kann im Rahmen von Führungen besichtigt werden. Hierbei sind einige im Stil der Neugotik und des Biedermeier eingerichtete Räume zu sehen.
|
Burg Pfalzgrafenstein
Mit der Personenfähre von Kaub aus zur Insel mit der Burg Pfalzgrafenstein zu fahren ist immer ein Erlebnis. Die inmitten des Rheins stehende Burg gehört zum UNESCO-Welterbe Mittelrheintal.
|
Weitere Tipps für Sankt Goar:- Vierseenblick bei Boppard - Eine Anhöhe bei Boppard gibt den Blick auf den Rhein frei. Wegen den umliegenden Bergen kann man aber nur vier Teile des Stromes sehen, weshalb es sich scheinbar um vier separate Gewässer handelt. Eine durch die Weinberge führende Seilbahn bringt die Besucher vom nördlichen Stadtrand aus auf die Anhöhe mit dem beliebten Aussichtspunkt.
Informationen unter
www.sesselbahn-boppard.de.
- Hochwildschutzpark Hunsrück - Wildpark mit Freigehegen, Falknerei und einem See in Rheinböllen.
Informationen unter
www.hochwildschutzpark.de.
- Freizeitbad Rheinböllen - Fünf Schwimmbecken, ein Erlebnisbecken und ein Außenschwimmbecken mit Wasserkanone, Luftsprudler und Felsenpool sowie die Magic-Tube-Rutsche sorgen bei Jung und Alt für Spaß und Abwechslung. Zur Entspannung gibt es außerdem eine eigenständige Saunalandschaft.
Informationen unter
www.freizeitbad-rheinboellen.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Kreuznacher Jahrmarkt
Als das größte Volksfest zwischen Nahe, Mosel, Rhein und Saar gilt der in der zweiten Augusthälfte auf dem Festplatz Pfingstwiese von Bad Kreuznach stattfindende Kreuznacher Jahrmarkt.
Stadt/Ort: Bad Kreuznach Beginn: 15.08.2025 17:00 Uhr Ende: 19.08.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/rheinland-...
- Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach
"Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 24. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Habt Ihr kleine Geschwister unter 6 Jahren? Dann weist sie auch auf den Vorlese-Sommer hin, der bei uns gleichzeitig für die Kita-Kinder stattfindet. Bis bald in Euerer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Hambach (Weinstr. 140)! So: 11.00 - 12.45 Uhr, Di: 17.00 - 19.00 Uhr, Do: 17.00 - 18.00 Uhr, E-Mail: a.hohma@freenet.de Wir freuen uns auf den Lesesommer 2025. Bitte beachtet, dass die Bücherei in die Weinstraße 140 umgezogen ist.
Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße Beginn: 24.06.2025 17:00 Uhr Ende: 24.08.2025 12:45 Uhr
- Hüpfburgenland-7Welten
Hüpfburgenland-7Welten öffnet wieder seine Pforten in Bonn für ein spektakuläres Gastspiel. Vom 01.08.2025 bis 24.08.2025 erwartet die Besucher ein riesiges Areal voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Kirmeswiese Gustav-Stresemann-Straße 56564 Neuwied
Stadt/Ort: Neuwied Beginn: 01.08.2025 12:00 Uhr Ende: 24.08.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: youtu.be/VFHuTXkKGdc
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Sankt Goar unter www.sankt-goar.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|