Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Simmertal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Ruine der Kyrburg
Einst hatte die oberhalb von Kirn stehende Höhenburg ein beeindruckendes Aussehen. Auch wenn davon nicht mehr viel existiert, ist anhand der Mauerreste noch die einstige Größe der Anlage erkennbar. Das frei zugängliche Gelände ist außerdem ein beliebter Aussichtspunkt in die Berglandschaft des Lützelsoons.
|
Meisenheim am Glan
Weder durch Brände, Kriege oder andere Ereignisse wurde die 1154 erstmals erwähnte Kleinstadt je zerstört. In Meisenheim stehen deshalb Baudenkmäler, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreichen. Neben zahlreichen Adelshöfen und Fachwerkhäusern sind das insbesondere das gotische Rathaus, die spätgotische Schlosskirche und Reste des mittelalterlichen Mauerrings mit dem Untertor.
|
Weitere Tipps für Simmertal:- Keltische Burganlage Altburg bei Bundenbach - Zwischen Bundenbach und Schneppenbach wurde in den 1970er Jahren eine keltische Siedlung ausgegraben, die später rekonstruiert wurde und heute als Freilichtmuseum die Lebensweise unserer keltischen Vorfahren zeigt.
Informationen unter
www.keltendorf-bundenbach.de.
- Schiefergrube Herrenberg und Fossilienmuseum bei Bundenbach - In einer stillgelegten Schiefergrube können die Besucher die Arbeit des Bergmanns kennenlernen. Da die Schiefergrube außerdem eine der bedeutendsten Fundstätten von Fossilien ist, gehört zum Schaubergwerk auch ein Fossilienmuseum mit Versteinerungen von 400 Millionen Jahre alten Tieren.
Öffnungszeiten und weitere Informationen mit der Internetsuche: Öffnungszeiten Schiefergrube Herrenberg.
- Burgruine Schmidtburg bei Schneppenbach - Als größte rheinische Burganlage ist die aus Ober- und Unterburg bestehende Anlage das Wahrzeichen von Schneppenbach. Durch Erbteilung gehörte die Burg verschiedenen Herren, wodurch eigenständige Anlagen entstanden, die noch als Ruinen existieren und besichtigt werden können.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schmidtburg.
- Teufelsfels mit Aussichtsturm - Auf einem als Lützelsoon bzw. Kleinen Soon bezeichneten Gebirgskamm ragen im Hunsrück mehrere markante Felsen empor. Der Größte unter ihnen ist der Teufelsfelsen. Er ist zusammen mit dem dort errichteten Aussichtsturm Langer Heinrich ein beliebtes Wanderziel.
Die Lage des Teufelsfelsens bei Hennweiler im Hunsrück wird hier auf der
Landkarte von OpenStreetMap gezeigt.
- Alteburg mit Alteburgturm im Soonwald - Bei Gemünden im Hunsrück steht auf dem 620 Meter hohen Gipfel der Alteburg der 1893 erbaute Alteburgturm. Er steht unter Denkmalschutz, ist ein beliebtes Ausflugsziel des Soonwaldes und kann sogar kostenlos bestiegen werden.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Alteburgturm (Soonwald).
- Besucherbergwerk Fischbach (Nahe) - Ein mittelalterliches Kupferbergwerk, das sich noch in einem nahezu ursprünglichen Zustand befindet.
Informationen unter
www.besucherbergwerk-fischbach.de.
- Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim - Vier thematisch unterschiedliche Museumsdörfer (Mosel-Eifel, Pfalz-Rheinhessen, Mittelrhein-Westerwald und Hunsrück-Nahe) im größten Freilichtmuseum dieser Art von Rheinland-Pfalz.
Informationen unter
www.freilichtmuseum-badsobernheim.de.
- Klosterruine Disibodenberg bei Staudernheim - Auch wenn von der bis in das 7. Jahrhundert zurückreichenden Klosteranlage nur noch Ruinen vorhanden sind, bezeugen diese noch die einstige Größe der Anlage. Im 19. Jahrhundert wurde das Ruinenareal außerdem zu einem romantischen Landschaftspark umgestaltet.
Informationen unter
www.disibodenberg.de.
- Draisinentour im Glantal - Mit der Fahrraddraisine auf einer stillgelegten Strecke zwischen Altenglan und Staudernheim.
Informationen unter
www.draisinentour.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- 3. Andernacher Bierbörse
----09. – 11. Mai 2025, Andernach, Rheinanlagen---- Vom 09. bis 11. Mai verwandelt sich die Rheinanlage in Andernach für drei Tage in den größten Biergarten Andernachs. Die 3. Andernacher Bierbörse bietet ein breites Spektrum an Bierspezialitäten aus aller Welt. Rund 30 Bier- Imbissstände laden die Besucher zu einer Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt des Bieres ein. Von heimischen Klassikern bis zu internationalen Spezialitäten – hier findet jeder das passende Getränk. In den liebevoll gestalteten Biergärten kann man in Ruhe die verschiedenen Biere genießen – ob im Schatten der Bäume oder mit Blick auf den Rhein. --Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!-- Adresse: Rheinanlagen 56626 Andernach
Stadt/Ort: Andernach Beginn: 09.05.2025 15:00 Uhr Ende: 11.05.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Frei Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/and...
- Crime & Wine Alexa Christ liest: "Gefährliche Tropfen"
Die rauschhafte Wirkung des edlen Rebensaftes ist wohl bekannt – dumm nur, wenn der Weißwein vergiftet ist, die Liebfrauenmilch ein wahrhaft fatales Ende herbeiführt und die Rotweinflasche zur Tatwaffe wird. In diesem Potpourri bunter Geschichten fließen Wein und Blut gleichermaßen – klassisch, trocken, skurril, bedenklich. Vorgetragen von der Moderatorin und Synchronsprecherin Alexa Christ, kredenzt vom JAoderWEIN. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mörderischer Abend mit vier tödlichen Kurzgeschichten 4 dazu passende Weine Brezel und Spundekäs - was denn sonst?
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 15.05.2025 19:00 Uhr Ende: 15.05.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 34 Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Koblenz Beginn: 16.05.2025 20:00 Uhr Ende: 16.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 41,00 Weitere Informationen: www.cafehahn.de/p~colosseum...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Simmertal unter www.simmertal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|