Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Starnberg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Wörthsee
Ebenso wie der Starnberger See und der Ammersee liegt auch der wesentlich kleinere Wörthsee im bayerischen Fünfseenland. Er ist einer der schönsten, saubersten und wärmsten Badeseen in Bayern und ein beliebtes Ausflugsziel mit Wandermöglichkeiten.
| Bavaria Filmstadt
Mittels einmaliger Sensationen und der Führung durch Originalkulissen, inklusive einem eigenen Filmdreh, kann man in den Bavaria Studios in die ungewöhnliche Welt der Filmproduktion eintauchen.
| Schloss Fürstenried
Von 1715 bis 1717 für den Kurfürsten als Jagdschloss erbaut, besitzt der von außen zu besichtigende Prunkbau einen sehr schönen Barockgarten.
|
Kloster Andechs
Die über dem Ostufer des Ammersees liegende Klosteranlage ist sowohl mit ihrer herausragenden Ausstattung im Stil des bayerischen Barock und Rokoko als auch mit ihrer Klosterbrauerei eine besonders beliebte touristische Attraktion.
|
Starnberger See
An den teilweise zum Landkreis Starnberg und zum Landkreis Weilheim-Schongau gehörenden Ufern des Starnberger Sees, einem der bekanntesten Seen Bayerns, befinden sich viele Sehenswürdigkeiten und lohnende Ausflugsziele.
|
Kloster Bernried
Eine direkt am Starnberger See liegende reizvolle Klosteranlage mit barocker Pracht und einem Landschaftspark.
|
Weitere Tipps für Starnberg:- Schloss Seefeld - Die am Pilsensee im Starnberger Fünf-Seen-Land stehende barocke Anlage ist das bedeutendste Bauwerk der Gemeinde Seefeld. Sie gehört auch heute noch den Grafen zu Toerring-Jettenbach, die hier eine Plattform für Künstler, Dienstleister und Gewerbetreibende geschaffen haben, deren bunte Produktpalette hier besichtigt werden kann. Außerdem gibt es im Schloss eine gräfliche Brauereiwirtschaft.
Informationen unter
www.schloss-seefeld.de.
- Burg Grünwald - Oberhalb der Isar steht am Ortseingang von Grünwald eine sehr gut erhaltene Burg, von der in der Vergangenheit lediglich ein Teil durch einen Bergrutsch verschwand. Die Anlage beherbergt eine Zweigstelle der Archäologischen Staatssammlung, die im Sommerhalbjahr besichtigt werden kann.
Informationen unter
www.burgenseite.de/html/gruenwald.html.
- Walderlebniszentrum Grünwald - Im Grünwalder Forst kann jederzeit ein Erlebnispfad mit einem großen Wildschweingehege kostenlos besucht werden. Außerdem gibt es einen Ausstellungspavillon mit anschaulichen Informationen über Pilze und Tiere. Und für Gruppen werden sogar Waldführungen mit einem Besuch im Insektenhaus angeboten.
Informationen unter
www.walderlebniszentrum-gruenwald.de.
- Wolfratshausen - Eine romantische Altstadt und ein Japanischer Garten sind die Attraktionen der zwischen Isar und Loisach liegenden Stadt.
Informationen unter
www.wolfratshausen.de.
- Märchenwald Isartal - In dem mechanischen Märchenwald und Freizeitpark können sich Jung und Alt amüsieren.
Informationen unter
www.maerchenwald-isartal.de.
- Floßfahrten - Mehrere Veranstalter bieten Floßfahrten auf einer historischen Flößerstrecke von Wolfratshausen nach München, auf der Loisach und der Isar, an.
Informationen unter
www.isar-floss-event.de,
www.flossfahren.de,
www.flossfahrt.de und
www.isarflossfahrten.biz.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Die SANDERAU - Stadtteilführung mir Martin Heilig
Aus einem ehemaligen Gärtnerei-Viertel außerhalb der eigentlichen Stadt wurde ab den 50er Jahren ein intakter, lebenswerter Stadtteil mit einem ganz eigenen Bewusstsein. Vorwiegend Wohnviertel findet man hier aber nauch zahlreiche Schulen, Kirchen, Einzelhandel und eine ganze Reihe bedeutende Überbleibsel historischer Epochen: Hochmittelalterliche Einzelstücke, ein bisschen Barock und moderneres aus der Zeit des Jugendstil und der Gründerzeitbewegung. Zusammen mit Gästeführer Sebastian Karl führt Oberbürgermeister Martin Heilig durch den südlichen Stadtteil. Termin: Karsamstag, 19.4.2025 Uhrzeit: 17:00 Uhr Treffpunkt: Kirche St. Adalbero, Weingartenstraße, Treppe
Stadt/Ort: Würzburg Beginn: 19.04.2025 11:00 Uhr Ende: 19.04.2025 12:30 Uhr Weitere Informationen: Wahlinitiative-Martin-Heili...
- Stadtteilführung SANDERAU mit Martin Heilig
Ein unterhaltsamer Stadtteil-Rundgang: Zusammen mit dem Würzburger Gästeführer Sebastian Karl führt Oberbürgermeisterkandidat Martin Heilig durch den südlichen Stadtteil. Aus einem ehemaligen Gärtnerei-Viertel außerhalb der eigentlichen Stadt wurde ab den 50er Jahren ein intakter, lebenswerter Stadtteil mit einem ganz eigenen Bewusstsein. Ein Sanderauer ist halt ein Sanderauer. Vorwiegend Wohnviertel findet man hier aber nauch zahlreiche Schulen, Kirchen, Einzelhandel und eine ganze Reihe bedeutende Überbleibsel historischer Epochen: Hochmittelalterliche Einzelstücke, ein bisschen Barock und moderneres aus der Zeit des Jugendstil und der Gründerzeitbewegung. Stadtteilführung SANDERAU Termin: Karsamstag, 19.4.2025 Uhrzeit: 17:00 Uhr Treffpunkt: Kirche St. Adalbero, Weingartenstraße, Treppe
Stadt/Ort: Würzburg Beginn: 19.04.2025 17:00 Uhr Ende: 19.04.2025 18:30 Uhr Weitere Informationen: wahlinitiative-martin-heili...
- Leroy Emmanuel´s LMT Connection1
Leroy Emmanuel, ein legendärer Musiker aus Detroits Motown-Tradition, hat über 1000 Plattenproduktionen mit Künstlern wie Marvin Gaye, Jackson 5 und Gladys Knight gemacht. Als Mitglied der „Funk Brothers“ und Gründer der Funk-Band „The Fabulous Counts“ prägte er die Musikgeschichte. Mit „Bohannon“ leitete er die Disco-Funk-Ära ein und arbeitete als Jazz-Gitarrist mit Größen wie Joey DeFrancesco und Dr. Lonnie Smith. Seit über 35 Jahren tourt er mit seinem Trio LMT Connection (John Irvine, Mark Rogers) und begeistert das Publikum mit klassischen Funk- und Soul-Klängen. Mit unnachahmlicher Energie bringt er Hits von Marvin Gaye, Temptations und James Brown sowie eigene Songs live auf die Bühne. Special Guest: Joel Parisien (voc, p).
Stadt/Ort: Amberg Beginn: 26.04.2025 20:00 Uhr Ende: 26.04.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: Vorverkauf: 22,50 € zzgl. VVK-Gebühren | Abendkasse: 27 € Weitere Informationen: tnt-promotion.de/event/tanq...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Starnberg unter www.starnbergammersee.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|