Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Trier, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Wasserfälle und Römerpfad Butzerbachtal
Entlang des Butzerbachs führt auf dem Römerpfad eine besonders reizvolle Wanderstrecke durch die Eifel. Sieben kleine Wasserfälle gibt es hier. In Richtung Trier folgen außerdem noch einige interessante Höhlen.
|
Dom und Liebfrauenkirche Trier
Bereits um 349 n. Chr. wurde an der Stelle des Trierer Doms St. Peter eine erste Basilika erbaut. Aus dieser entstand im Verlauf von zwei Jahrtausenden der heutige Domkomplex, zu dem auch ein Kreuzgang und die benachbarte Liebfrauenkirche gehören. Sehenswert ist außerdem der Domschatz.
|
Palastgarten am Trierer Palais
Vor dem für die Trierer Kurfürsten erbauten Palais kann man wie in alten Zeiten durch barocke Gartenanlagen flanieren und üppig blühende Rabatten, Wasserspiele, Hecken und Skulpturen bewundern.
|
Benediktinerabtei St. Matthias in Trier
Außerhalb des Trierer Stadtzentrums hatten die Römer einen bis heute existierenden Friedhof angelegt. Dieser wurde zu einer Begräbnisstätte der Christen und einem Wallfahrtsort zu den Gebeinen des Apostels Matthias, die im 4. Jahrhundert hierher überführt wurden.
|
Volkskunde- und Freilichtmuseum Roscheider Hof
Oberhalb der Mosel steht in der Kleinstadt Konz eines der umfangreichsten Museen in Rheinland-Pfalz zum Thema Leben und Arbeiten in der Vergangenheit. Schwerpunkt der Ausstellungen auf dem 22 ha großen Freigelände sowie in den Museumsräumen und Hallen ist das einstige bäuerliche Leben in der Mosel-Saar-Region und im Hunsrück.
|
Weitere Tipps für Trier:- Kellerberg im Meulenwald - Bei Dierscheid befindet sich die höchste Erhebung des Meulenwaldes. Der Gipfel ist 449 m hoch und mit einem 22 Meter hohen Aussichtsturm ausgestattet, weshalb der Kellerberg einen guten Rundumblick ermöglicht.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kellerberg (Meulenwald).
- Besucherbergwerk Fell - Rund 20 km östlich von Trier gibt es ein ehemaliges Schiefer-Bergwerk mit unter Tage liegenden Stollen, die per Führung zu begehen sind. Außerdem können die Besucher ein kleines Bergbaumuseum besichtigen und an einem Lehrpfad entlangwandern, an dem oberirdischen Zeugnissen des Bergbaus zu sehen sind.
Informationen unter
www.besucherbergwerk-fell.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- Wormser Backfischfest
Mit dem Backfischfest feiern die Wormser immer Ende August und Anfang September ihr größtes Volksfest. Neben einem Festumzug und dem Rummel am Rhein gibt es auch den Fischerwääd, den Gesellentanz, den Ledertanz und das Fischerstechen.
Stadt/Ort: Worms Beginn: 30.08.2025 15:15 Uhr Ende: 07.09.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/rheinland-...
- Generation Party Ü-30-40-50
Am Samstag 6. September ab 20:00 Uhr steigt nach der langen Sommerpause eine weitere Ausgabe der beliebten Generation Party in der Kulturscheune auf dem Aspich in Lahnstein. Die Generationen erwartet eine bunte Party mit Musik aus den letzten vier Jahrzehnten von Disco-Fox-Funk-Soul-Latino-Boogie Woogie-Evergreens-Rock und vieles mehr, die zum Tanzen, flirten und feiern einlädt, moderiert und Präsentiert von DJ Micha. An den Theken erhält man zu humanen Preisen vom Wasser bis hin zum leckeren Cocktail alles was das Herz begehrt. Im Biergarten der Kulturscheune wird wieder frisch gegrilltes und die wohl besten Pommes der Region angeboten (Wetter abhängig). Hier kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen oder einfach einen kühlen Drink genießen. Tickets zum Event sind bis 16:00 Uhr am Veranstaltungstag zum Downloaden oder selbst ausdrucken auf der Website kulturscheune-lahnstein.de erhältlich und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse.
Stadt/Ort: Lahnstein Beginn: 06.09.2025 20:00 Uhr Ende: 07.09.2025 03:00 Uhr Eintrittspreis: 10,00
- Kita-Elternausschuss - Aufgaben & Ablauf der Wahl
Online-Infoabend: "Der Kita-Elternausschuss - Aufgaben & Ablauf der Wahl" Für Eltern, Kita-Fachkräfte und auch Trägervertreter. Veranstalter: Kreiselternausschuss SÜW Infos und Anmeldung: https://keasuew.de/veranstaltungen/
Stadt/Ort: Landau in der Pfalz Beginn: 08.09.2025 20:00 Uhr Ende: 08.09.2025 22:00 Uhr Weitere Informationen: keasuew.de/veranstaltungen/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Trier unter www.trier-info.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|