Rheinland-Pfalz - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Bad Ems

Panorama an der Lahn mit Kurbereich Bad Ems Lahnpanorama in Bad Ems (Lahnstraße)

Panoramaansichten an der Lahn: im Kurbereich und in der Lahnstraße - weiter »

Im 19. Jahrhundert gehörte Bad Ems zu den bekanntesten Kurstädten Europas, als hier berühmte Personen und Mitglieder des europäischen Hochadels die Sommermonate verbrachten. Der östlich der Stadtmitte, beiderseits der Lahn liegende Kurbereich hat deshalb mit seinen aufwendig gestalteten Bauwerken, großzügig angelegten Promenaden und gepflegten Parkanlagen ein sehr mondänes Aussehen. Außerdem ist das Kurgebiet von steilen und felsigen Hängen umgeben, auf denen Aussichtstürme und Wandergaststätten auf Gäste warten. So gehört zum Beispiel der Felsenweg zum Concordiaturm, vorbei an den sagenumwobenen Heinzelmannshöhlen, schon seit dem 19. Jahrhundert zum festen Ausflugsprogramm der Kurgäste.

Den Mittelpunkt des Kurbereichs bildet das im 18. Jahrhundert im barocken Stil erbaute Kurhaus. Danach folgt das mit dem Kurhaus durch Kolonnaden verbundene Kursaalgebäude, an dem sich schließlich der von historischen Hotels und Gästehäusern flankierte Kurpark anschließt.

Als Badeort ist die heutige Kurstadt wegen ihrer Thermalquellen aber schon seit dem Mittelalter beliebt. Es gibt deshalb auch einige ältere steinerne Zeitzeugen, zu denen zum Beispiel das ursprünglich als Badhaus errichtete Schloss Karlsburg gehört.

In dem in der Stadtmitte abzweigenden Tal des Emsbaches sind aber auch Hinterlassenschaften den Bergbaus zu sehen. Schon die Römer haben dort nach wertvollen Metallen gegraben. Noch bis 1945 wurden hier Blei-, Silber-, Zink- und Kupfererze gefördert, bis der Bergbau schließlich infolge der Kriegseinwirkungen zum Erliegen kam. Deshalb kann im ehemaligen Steigerhaus der Blei- und Silberhütte auch ein Bergbaumuseum besichtigt werden.


Auswahl von Veranstaltungen in Koblenz und Umgebung:


  • Ü-50 Party

    Am Samstag 27. September ab 20 Uhr geht die Ü-50 Party in die achte Runde, die Party-Reihe der Kulturscheune Lahnstein, diese für die Feier, Party und Tanzfreudigen Ü-50er gedacht ist. Bei der Musik werden dem Partyformat entsprechend angepasst die 60er & 70er Jahre im Vordergrund steh... mehr

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 27.09.2025 20:00 Uhr
    Ende: 28.09.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Ü-30 Rockt

    Ü-30 Rockt Am Donnerstag 2. Oktober ab 20 Uhr steigt wieder die weit über die Region hinaus beliebte Ü-30 Rockt Party in der Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich. Es werden an diesem Abend überwiegend Rock Classics gespielt, von ACDC bis Zappa ist da sicherlich für jeden etwas da... mehr

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 02.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 03.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

Alle Veranstaltungen können hier kostenlos und ohne Log-in-Zwang eingetragen werden.

Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Bad Ems:

Kurpark Schloss Karlsburg Spielbank Kolonnaden Römerbrunnen und Kurhaus Kirche Maria Königin Quellenturm Russisch Orthodoxe Kirche Schloss Balmoral Malbergbahn Emser Therme

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Bad Ems:

Weitere Informationen über Bad Ems im Internet:

Hotel Bad Ems hier buchen

Kostenlose ReiseführerSouvenirDB Tickets
Neuseeländische Alpen

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:



Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Dieses Projekt wurde von der Europäischen Union Kobürokratisiert.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.