Ausflugsziele und Freizeitangebote für Kinder und Schüler um Glückstadt, Drochtersen und Wischhafen, bei denen bei einem Familienausflug die Eltern mit ihren Kindern bzw. die Großeltern mit ihren Enkeln garantiert viel erleben. Außerdem dient die Seite als Informationsplattform für Pädagogen, da die meisten Ausflugsideen auch für den Kindergarten und die Schulklasse geeignet sind. Es gehören deshalb museumspädagogische Angebote ebenso dazu wie Abenteuer in Freizeitparks bzw. Spaß- und Freizeitbädern sowie Erlebnisse in Tierparks. Mehrere der hier aufgelisteten Kinderausflugsziele taugen darüber hinaus auch für eine interessante Kindergeburtstagsfeier. Und selbstverständlich sind sie oft auch ideal für den Ausflug in den Winterferien. Ausflugsziele für Kinder und Schüler in und um Glückstadt, Drochtersen und Wischhafen: |
Trampolinhallen und Trampolinparks
Das ganze Jahr, also auch im Winter und bei Regenwetter, gehören die mit großen Sprungflächen ausgestatteten Indoor-Freizeitparks zu den immer beliebter werdenden Freizeitzielen in Schleswig-Holstein. Eine dieser Anlagen steht auch in Quickborn.
|
Links zu Ausflugszielen für Kinder und Schüler in und um Glückstadt, Drochtersen und Wischhafen:- Industriemuseum Elmshorn -
Auf vier Etagen wird in einem ehemaligen Speichergebäude die Entwicklung der Industrialisierung gezeigt. Zu sehen gibt es unter anderem eine Dampfmaschine und Maschinen der Lederindustrie. Unterstützt wird die Ausstellung durch Multimedia- und Mitmachstationen.
Weitere Informationen unter
Industriemuseum Elmshorn.
- Zoo in der Wingst (ehemals Baby-Zoo) - Ein moderner Zoo im Kreis Cuxhaven, der sich beständig im Sinne artgemäßer Tierhaltung verändert und neue Erkenntnisse der Tiergartenbiologie umsetzt. Der Zoo gehört zu den interessantesten Kinderausflugszielen in Norddeutschland.
Informationen unter
www.wingstzoo.de.
- Spiel- und Sportpark Wingst (ebenfalls Kreis Cuxhaven) - Sowohl zum Toben und Spielen als auch zum Ausruhen bietet der Park besonders für die kleinen Besucher viele Möglichkeiten, die Abenteuer, Spaß und Unterhaltung versprechen.
Kurzinformationen unter
Spiel- und Sportpark Wingst.
- Badesee Fredenbeck - Im Ortskern der Gemeinde Fredenbeck gibt es einen kleinen See mit Sandstrand. Neben Bademöglichkeiten sind hier für die ganze Familie auch entspannte Stunden beim Grillen, Chillen und Spielen möglich.
Informationen unter
www.badesee-fredenbeck.de.
- Badestrände in Stade - Sowohl am Elbufer als auch am Burggraben gibt es in und im Umkreis der historischen Stadt Stade schöne Sandstrände.
Genauere Informationen gibt es auf der Tourismusseite von Stade unter
www.stade-tourismus.de.
- Freizeitbad Brunsbüttel - Ein Freibad mit vielen Erlebnismöglichkeiten für Kinder und Erwachsene. Außerdem können Tretboote, Kajaks und Kanus für Fahrten auf der Braake ausgeliehen werden.
Informationen unter
www.freizeitbad-brunsbuettel.de.
- Badebucht Wedel (rechts der Elbe in Schleswig-Holstein) - In einer großen Badelandschaft, die als Fachwerkkulisse gestaltet wurde, gibt es das ganze Jahr über in verschiedenen Becken Badespaß für die ganze Familie; mit Piratenschiff, Wasserrutschen, Warmsprudelbecken, mehreren Saunen und vielem mehr.
Informationen unter
www.badebucht.de.
- Wildgehege Klövensteen - Im Klövensteen, einem unter Landschaftsschutz stehenden Waldgebiet an der Grenze von Hamburg in Richtun Wedel, gibt es ein Wildgehege mit Wildschweinen, Mufflons, Rehen, Hirschen, Frettchen und Uhus, das kostenlos besichtigt werden kann. Die Tiere können sogar gefüttert werden. Ausreichend Parkmöglichkeiten sind unmittelbar vor dem Wildpark, an der Waldschänke, vorhanden.
Lage des Wildgeheges auf der Landkarte von
OpenStreetMap.
- Badestrand in Wedel - Wedel liegt direkt am Ufer der Elbe. Dort gibt es zwei große Sandstrände mit Freizeitangeboten und gastronomischer Versorgung, die nur vom Schulauer Hafen unterbrochen werden. Die genaue Lage des östlichen Strands ist hier auf
OpenStreetMap markiert.
- Waldmuseum Burg im Dithmarschen - In dem Waldmuseum gibt es eine Ausstellung zur heimischen Fauna und Flora. Außerdem gehört zum Museum ein 21 Meter hoher Aussichtsturm mit guter Fernsicht.
Informationen unter
www.waldmuseum.de.
- Vörder See in Bemervörde - Im Norden von Bremervörde kann am Vörder See gebadet werden. Außerdem gibt es am südlichen Ufer einen Spielplatz, eine Minigolfanlage und ein Kiosk mit Tretbootverleih. Auch bei Wassersportlern ist der See beliebt. Die genaue Lage gibt es hier auf der Karte von
OpenStreetMap markiert.
- Kidsplanet Harsefeld - Im Sportpark Nottendorf in Harsefeld bietet ein Indoorpark den kleinen Besuchern viel Spaß und Action. Es gibt eine Riesenhüpfburg, Klettergerüste, Trampoline, Rutschen und natürlich auch eine gastronomische Versorgung.
Informationen unter
www.sportpark-nottensdorf.de.
- Freibad Harsefeld - In Harsefeld kann im Sommerhalbjahr ein beheiztes Freibad besucht werden. Die Lage des Freibades auf der Karte von
OpenStreetMap.
- Hier geht es zu weiteren Kinderausflugszielen in Schleswig-Holstein mit Zooparks und Bademöglichkeiten sowie zu allen anderen Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Glückstadt, Drochtersen und Wischhafen, auch zu den weniger für Kinder geeigneten.
- Auflistung der beliebtesten und größten Freizeitparks in Deutschland.
Aber auch Besuche im Kino, im Theater, im Hallen- oder Freibad oder in einem Sportcenter (z.B. Bowling, Klettern und Indoor Soccer) können interessante Ausflugsziele für Familien und Kinder sein. Oder mit der Familie in einen Freizeitpark gehen. Für viele Regionen in Deutschland können außerdem kostenlose Reiseprospekte von den Tourismusorganisationen bestellt werden. Viele Ausflugsziele sind von Glückstadt aus auch mit der Bahn erreichbar.
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland:
Hier folgen die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland, die beliebtesten Reiseziele und die schönsten Urlaubsregionen.
Weitere Ausflugsziele für Kinder und Ideen für den Kindergeburtstag in Niedersachsen:
Die Ausflugsziele für Kinder in und um Glückstadt, Drochtersen und Wischhafen sind für Familien, Schüler in Schulklassen, Kindergartenkinder und Jugendliche geeignet. Außerdem gibt es, wie oben schon erwähnt, bei einigen der hier angegebenen Kinderausflugszielen und Museen auch pädagogische Angebote für Gruppen und für den Kindergeburtstag. Ansonsten beinhaltet diese Seite neben Familienausflugszielen auch Tipps für den Kindertag, Bademöglichkeiten, Erlebnisse mit Tieren, Spielzeugmuseen, Freizeitparks, Kletterparks, Sportangebote und Indoor-Spielparks. Veranstaltungen zum Kindertag 2025 können übrigens auch im Veranstaltungskalender eingetragen werden. Außerdem stellen wir einige Spiele für die Geburtstagsfeier vor. Und zum Schmunzeln gibt es hier noch unseren Kindermund.
Über unsere Adresssuche sind zudem Schulen und Kindergärten in Glückstadt zu finden.
Und zu guter Letzt gibt es hier noch die Möglichkeit für Kinder Artikel bei Amazon zu bestellen: Geschenke zum Kindergeburtstag und Geschenke zum Kindertag.
Noch etwas zum Thema Klassenfahrt und Schulausflug:
Der aus rund 2000 Gruppen bestehende Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU) betreibt in allen Nationalparks, Biosphärenreservaten und größeren Naturschutzgebieten eigene Infozentren mit Ausstellungen und Angeboten zu geführten Touren, unter denen es viele spezielle Programme für Schulklassen gibt. Auf der Seite www.nabu.de sind unter der Rubrik "Gruppen" die Ansprechpartner und die Naturschutzzentren in allen Regionen Deutschlands zu finden.
|