Ausflug und Freizeit

Ausflugsziele kostenlos für Schwangau und Halblech

Alle Ausflugsziele

Obwohl unser Land zu den reichsten Ländern der Erde gehört, muss ein großer Teil der Bevölkerung vor jeder Ausgabe jeden Euro zweimal rumdrehen. Außerdem wird die Schere zwischen Arm und Reich immer größer. Viele Menschen können sich deshalb die Eintrittsgelder in Museen, für Veranstaltungen und in anderen Freizeiteinrichtungen gar nicht leisten.

Doch es gibt viele Möglichkeiten für einen Ausflug, der nur wenig kostet, weil zum Beispiel gar keine Eintrittsgebühren verlangt werden. Für Schwangau und Umgebung werden hier solche Ausflugsziele vorgestellt.

Darüber hinaus kann man aber auch einige Ziele ansteuern, bei denen der Besuch davon abhängt, was genau man sehen möchte. So können zum Beispiel die meisten Schlösser inklusive der manchmal sehr aufwendig gestalteten Schlossgärten von außen kostenlos besichtigt werden, während nur der Besuch der Schlossmuseen kostenpflichtig ist. Das Gleiche gilt oft auch für Burgen.

Insgesamt ist das Thema recht komplex, denn auch die Anreise kostet schließlich Geld und für manches hier aufgezählte Ausflugsziel kann inzwischen möglicherweise doch Eintritt verlangt werden. Außerdem werden einige kostenlos besuchbare Ausflugsziele mit überhöhten Parkgebühren refinanziert (meist in Verbindung mit hierfür weiträumig eingerichteten Halteverbotszonen).

Weitere Einschränkungen gibt es bei den Aussichtstürmen. Sie gehören meist zu den Wanderzielen und Wanderungen sind ja per se kostenlos. Die Besteigung des Turms kann hingegen eine kleine Gebühr kosten. Ebenso verhält es sich auch bei den Berggipfeln, die zum Beispiel sowohl per Wanderung als auch mit einer Berg- oder Seilbahn zu erreichen sind. Kostenlos ist hier natürlich immer nur die Wanderung.

Garantiert kostenlos sind die Besichtigungen von interessanten Stadtzentren. Erst wenn man eine Stadtführung bucht, wird so ein Ausflug kostenpflichtig.

Außerdem gibt es aber auch viele Veranstaltungen, die kostenlos sind.

Kostenlos besuchbare Ausflugsziele in Schwangau mit Region Königswinkel:

Wieskirche in Pfaffenwinkel
Als ein Meisterwerk der menschlichen Schöpferkraft gehört die unter dem Schutz der UNESCO stehende Wallfahrtskirche zu den berühmtesten im Stil des Rokoko errichteten Bauwerken in Bayern
Füssen
Die mittelalterliche Stadt am Lech und in der Nähe der weltbekannten Königsschlösser besitzt viele sehenswerte Bauwerke, unter denen das Hohe Schloss und das barocke Kloster Sankt Mang besonders herausragen.
Kloster Ettal
Die von einer riesigen Barockkirche dominierte Benediktinerabtei Ettal ist das größte und zweifellos beeindruckendste Kloster der bayerischen Alpen.
Oberammergau
In einem weiten Tal der Ammergauer Alpen liegend, gehört die weltbekannte Gemeinde, die auch Ursprungsort der bayerischen und tiroler Lüftlmalerei ist, zu den schönsten Ortschaften Bayerns.
Garmisch-Partenkirchen
Der aus zwei Ortsteilen bestehende Markt mit durch Lüftlmalerei verzierter bayerischer Architektur ist ein beliebtes Urlaubs- und Wintersportzentrum in der Alpenregion. Mit zwei Einkaufszentren besitzt der Ort zudem die Größe einer Stadt.
Zugspitze
Deutschlands höchster Berg, auf dessen Gipfelregion mehrere Seil- und Bergbahnen fahren, ist sowohl im Sommer als auch im Winter eine Attraktion. Kostenlos ist der Besuch per anspruchsvoller Tageswanderung möglich. Voraussetzung: gute Kondition und Ausrüstung.
Hoher Peißenberg
Beliebt ist der zum Alpenvorland gehörende, 988 Meter über dem Meeresspiegel liegende Hohe Peißenberg vor allem wegen der guten Aussicht auf die Alpenkette. Dieser Blick kann auch von der auf dem Gipfel stehenden Gaststätte aus bewundert werden. Darüber hinaus gibt es noch eine Wallfahrtskirche mit prunkvoller Barock- und Rokokoausstattung zu besichtigen.
Höllentalklamm
Von den gewaltigen Felsen des Wettersteingebirges umgeben, ist die Sehenswürdigkeit der Natur mit ihren Wasserkaskaden und Wasserfällen ein beliebtes Wanderziel.
Alpspitze im Wettersteingebirge
Als auffälliger pyramidenförmiger Gipfel ist der 2.628 Meter hohe Berg ein Wahrzeichen von Garmisch-Partenkirchen. Er gilt als einer der schönsten Berge der Nördlichen Kalkalpen und ist ein beliebtes Ausflugsziel, das nach einer Fahrt mit der Alpspitzbahn zu erreichen ist.
Kaufbeuren
Als Stadt mit Charme wird die einstige freie Reichsstadt heute oft bezeichnet. Die schönsten Sehenswürdigkeiten unter den zahlreichen Baudenkmälern im Stil von Gotik, Renaissance und Barock sind die erhaltenen Teile der Stadtmauer mit dem als Wahrzeichen geltenden Fünfknopfturm und das Creszentia-Kloster.
Bad Hindelang
Der im Ostrachtal liegende Markt gehört zu den schönsten Urlaubsorten im Allgäu. Es gibt einige historische Bauwerke und museale Einrichtungen. Hauptsächlich ist Bad Hindelang aber ein beliebter Ausgangspunkt für Wanderungen in die umliegende felsige und unter Naturschutz stehende Bergwelt der Alpen.
Kostenlose Reiseführer

Im Sommer gibt es auch unter den Badezielen einige kostenlos besuchbare Strände und Badestellen.

Das ganze Leben ist voller Sparmöglichkeiten. Besonders über das Internet wird man fündig. So gibt es hierzu beispielsweise unter www.sparwelt.de und www.preis-king.com viele Informationen.

Preiswert ist natürlich auch der Urlaub im eigenen Garten.

Links zu Ausflugszielen, die in und um Schwangau kostenlos besucht werden können:

  • Auerberg (Allgäu) - Mit einer Höhe von 1055 über NN ist der zwischen Stötten und Bernbeuren liegende Berg eine der höchsten Erhebungen des Alpenvorlandes. Er bietet ebenso wie der zirka 25 km entfernt liegende Hohe Peißenberg eine sehr gute Aussicht zu den Alpen, die von der Aussichtsplattform auf dem Dach der hier stehenden St.-Georgs-Kirche möglich ist. Weitere Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Auerberg (Allgäu).
  • Lechfall in Füssen - Am südlichen Stadtrand von Füssen fällt der Lech zwölf Meter in die Tiefe, um unterhalb des Wasserfalls durch die beeindruckende Lechschlucht zu fließen, die im Verlauf der Jahrtausende durch die Wasserkraft entstanden ist. Informationen unter www.lechfall.de.
  • Pöllatschlucht bei Schwangau - Unterhalb von Schloss Neuschwanstein, dem berühmten Märchenschloss von König Ludwig II. vor der Bergkulisse von Tirol, kann über einen eisernen Steg und gut ausgebaute Wege die Schlucht der Pöllat bequem zu durchwandert werden. Informationen unter www.poellatschlucht.de.
  • Tegelberg mit Tegelbergbahn - Eine Seilbahn fährt bei Schwangau zum 1880 Meter hohen Gipfel des Tegelbergs hinauf. Der Berg selbst bietet eine gute Aussicht ins Alpenvorland und in die Alpen. Er ist aber nicht nur bei Ausflugsgästen und Wanderern sehr beliebt, sondern auch bei Drachen- und Gleitschirmfliegern sowie bei Skifahrern. Betriebszeiten und weitere Informationen unter www.tegelbergbahn.de.
  • Laber - Auf den Gipfel des 1684 m hohen Hausbergs von Oberammergau kann man mit einer Bergbahn gelangen und von dort sowohl die phantastische Aussicht genießen als auch zu Wanderungen durch das Bergpanorama der Ammergauer Alpen starten. Informationen gibt es unter www.laber-bergbahn.de.
  • Kuhfluchtwasserfälle - Im Elstergebirge, oberhalb von Farchant, fallen auf drei Stufen die Kuhfluchtwasserfälle insgesamt 270 Meter in die Tiefe. Sie sind vom Tal aus auf einem Wanderweg nach zirka einer Stunde zu erreichen. Informationen unter http://de.wikipedia.org/wiki/Kuhfluchtwasserfälle.
  • Wertachdurchbruch bei Görisried - Bis zu 70 Meter hat sich zwischen Nesselwang und Marktoberdorf die Wertach in die Landschaft geschnitten. Bei der Ortschaft Bergers, in der Nähe von Görisried, führt ein wildromantischer Wanderweg durch das enge Tal. Lage des Wertachdurchbruchs bzw. der Wertachschlucht bei Görisried auf der Landkarte von OpenStreetMap.
  • Reichenbachklamm - Durch die Reichenbachklamm führt ein sehr schöner Wanderweg in die Allgäuer Alpen bis zum 1.986 m hohen Aggenstein hinauf. Einkehrmöglichkeiten gibt es unterwegs in der Bad Kissinger Hütte. Informationen unter Reichenbachklamm.
  • Walderlebnispfad Denklingen - Der Walderlebnispfad Denklingen bietet Spaß und Action für die ganze Familie! An jeder Station gilt es eine spannende Aufgabe zu lösen. Neben Informationen über die Pflanzen und Tiere des Waldes gibt es auch Einblicke in die aufregende Geschichte der Region: Man kann einen Römerturm besteigen, ein Keltenhaus besichtigen, Baumriesen erklimmen und vieles mehr. Ein unvergessliches Erlebnis für Klein und Groß! Informationen unter www.denklingen.de/sites/freizeit/walderlebnispfad.htm. Eingetragen von Otto Lagarde.
  • Murnau und Schloss Murnau - Maler, Schriftsteller und Musiker (teilweise von internationaler Bedeutung) zog es in den romantischen Künstlerort am Staffelsee. Mehrere Ausstellungen zeigen die Werke dieser Künstler. Informationen unter www.murnau.de und www.schlossmuseum-murnau.de. .
  • Wank - Der 1.780 Meter hohe Wank gilt als einer der schönsten Panoramaberge der Region. Der Gipfel ist von Garmisch-Partenkirchen aus sowohl per Seilbahn als auch auf einem einfachen Wanderweg erreichbar. Oben werden die Gäste von einer Berghütte versorgt. Informationen gibt es unter de.wikipedia.org/wiki/Wank (Berg).
  • Hier geht es zu allen sehenswerten Ausflugszielen in und um Schwangau und in der Region Königswinkel.

Nicht wirklich kostenlos, aber ein gewisses Sparpotenzial haben auch die Gäste- und Touristenkarten. Doch nicht immer lohnt sich diese Anschaffung. Informationen zu diesen Rabattkarten gibt es unter www.deutschlandurlaub.mobi/regionale-tourismus-cards.html.

Veranstaltung eintragen

Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in ganz Deutschland:

Staatspark Fürstenlager Mediapark in Köln Meersburg Urlaub in den Alpen

Hier geht es zu den schönsten Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in Deutschland.


Insel Bali

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.