Wanderwege und Wandermöglichkeiten in Deutschland
UmkreissucheWandervereineWanderliederNaturschauspieleGPS-Wandern
![]() ![]() ![]() ![]() Das Wandern durch Wald und Natur ist eine typisch deutsche Freizeitbeschäftigung, die es so ausgeprägt nur in wenigen anderen Ländern gibt. Deshalb hat Deutschland auch weltweit das dichteste Netz an Wanderwegen, die zudem meist gut markiert und ausgeschildert sind. Wobei aber Wandern nicht gleich Wandern ist. Die Wege sind nämlich unterschiedlich anspruchsvoll. Besonders in den Bergen gibt es oft Wege, die auf holprigen Untergrund steil bergauf oder/und bergab führen. Festes Schuhwerk ist hier erforderlich. Eine Auswahl beliebter und landschaftlich besonders attraktiver Wanderwege, Wandermöglichkeiten und Wanderregionen werden nachfolgend als Ausflugsmöglichkeiten für Naturliebhaber und sportliche Touristen vorgestellt. Diese liegen oft auch in Naturschutzgebieten, Naturparks und Nationalparks, in denen die Natur und die Landschaft besonders bewahrt wird.
Außerdem ist inzwischen das Wandern auf Routen in Mode gekommen, für die im Internet die passenden GPS-Daten zu finden sind. Hierzu werden die Daten vorher heruntergeladen und auf ein GPS-Gerät Der längste Wanderweg in Deutschland ist übrigens das 1.270 Kilometer lange Grüne Band entlang der ehemaligen Grenze zwischen der DDR und der alten BRD. Die ungewöhnlichsten Wanderungen führen hingegen durch das norddeutsche Wattenmeer. Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für den Wanderurlaub bestellt werden, oder alternativ auch kostenpflichtig bei Amazon. Die schönsten und beliebtesten Wanderwege in Deutschland:
Wanderziele in Deutschland nach Landschaften und Rubriken:
Wanderziele und Wanderwege in ganz Deutschland finden:Weitere Wanderziele stellen wir außerdem in den Rubriken Wandern in Thüringen, Wandern in Baden-Württemberg, Wandern in Bayern, Wandern in Hessen, Wandern in Mecklenburg-Vorpommern, Wandern in Niedersachsen, Wandern in Nordrhein-Westfalen, Wandern in Rheinland-Pfalz, Wandern in Sachsen und Wandern in Sachsen-Anhalt vor. Hierzu gehören auch Themenwanderwege, Naturlehrpfade und Baumkronenwege. Manche Wanderwege führen auch auf Berggipfel, von denen einige obendrein mit Bergbahnen erreichbar sind, und weitere zu Aussichtstürmen, Gaststätten oder Bademöglichkeiten. Besonders beliebt sind Wanderungen am Himmelfahrtstag. Das ist ein richtiger Volkswandertag. Etwas weniger bekannt ist hingegen der jedes Jahr im Mai stattfindende Tag des Wanderns, der vom Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine ins Leben gerufen wurde. Diesem Dachverband gehören rund 60 regionale Wandervereine mit etwa 3100 Ortsgruppen an. Aber es gibt noch viele weitere Wandervereine und Sportvereine mit Wandersektionen. Es lohnt sich deshalb im Internet gezielt am Wohnort nach einem Verein zu suchen, wenn man gern regelmäßig in der Gruppe wandern möchte. Darüber hinaus stellen wir innerhalb der Ausflugsrubriken für alle Regionen in Deutschland reizvolle Wanderstrecken und Wanderziele vor. In einigen Bundesländern gibt es außerdem so viele Wandergebiete, dass sich auch ein richtiger Wanderurlaub lohnt. Hierzu gehören besonders Thüringen, Sachsen, Hessen, Rheinland-Pfalz und Bayern. Beliebt sind Wanderungen zudem bei Klassenfahrten. Zusätzliche Tipps und Anregungen hierzu gibt es unter den Ausflugszielen für Kinder. Eine spezifische Version ist hier auch die gern durchgeführte Nachtwanderung. Weitere Wanderziele unter den Ausflugsrubriken für die Bundesländer:
Regionalen Wanderverein mit Hilfe von Yahoo suchen:Wie viele Wandervereine es in Deutschland gibt, ist nicht bekannt. Oft sind diese Mitglied im Verband Deutscher Gebirgs- und Wandervereine, zu dem etwa 3100 Ortsgruppen gehören. Aber es gibt auch viele unabhängige Vereine, sodass in jeder Region Deutschlands entsprechende Kontakte gefunden werden können. Einige dieser Wandervereine organisieren auch spezifische Wandertouren, zu denen mehrtägige Fernwanderungen, Bergbesteigungen, Nordic Walking, Volkswanderungen und Sportwanderungen gehören. Auswahl bekannte Wanderlieder:
Weiter geht es hier mit Fahrradrouten in Deutschland, mit Sportveranstaltungen und mit Bootstouren. |