Kleine Umkreissuche für Kaltensundheim, Kaltennordheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Rhönblick mit Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten für den Kurzausflug in der näheren Umgebung, sowie mit Wanderzielen. Die auch für Ausflüge in den Osterferien und an Feiertagen geeignete Umkreissuche kann durch Anklicken der oberen Links vergrößert werden. Gaststätten in Kaltensundheim und Lage von Kaltensundheim auf der Landkarte bzw. als Stadtplan. Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Kaltensundheim, Kaltennordheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Rhönblick bzw. im Umkreis von rund 20 km: |
Tann (Rhön)
Mit dem Stadttor, dem Schloss, dem Rhönmuseum und vier weiteren Ausstellungen gibt es hier im Sommerhalbjahr mehrere Besichtigungsmöglichkeiten, die über dieses in drei Bundesländern liegende Mittelgebirge informieren.
|
Aussichtsturm Noahs Segel
Auf dem Ellenbogen, einem 813 Meter hohen Berg in der Rhön, gibt es gleich mehrere Attraktionen. Hierzu gehören der 2017 eröffnete Aussichtsturm Noahs Segel, die Kindererlebnis- und Entdeckerwelt Arche Rhön, zwei Berggasthöfe und ein Tiergehege.
|
Sandsteinhöhle Walldorf
Durch Abbau von Sand entstandene riesige, weitverzweigte Höhle bei Meiningen, die mit Märchenmotiven ausgestattet wurde.
|
Schwarzes Moor
An der Hochrhönstraße befindet sich eines der am besten erhaltenen Moorgebiete Deutschlands, durch das ein auf Bohlen angelegter Naturlehrpfad führt.
|
Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
Ein Museumsdorf in der Rhön mit historischen Bauernhöfen und Werkstätten, einer Dorfkirche, Tieren, Bauerngarten und vielem mehr. Außerdem verkehrt regelmäßig die historische Museumseisenbahn zur Nachbarstadt Ostheim.
|
Kirchenburg in Ostheim vor der Rhön
Mit ihrem von Mauern und Türmen umgebenen Gotteshaus besitzt die kleine Stadt Ostheim vor der Rhön die größte und eine der am besten erhaltenen Kirchenburgen
Deutschlands.
|
Ruine Lichtenburg in Ostheim vor der Rhön
Auf einem Berg stehend ist die einst für die Grafen von Henneberg erbaute Anlage eine weit sichtbare Landmarke und das Wahrzeichen von Ostheim vor der Rhön. Neben der Besichtigung der alten Mauern sind auch der Besuch einer Gaststätte und die Besteigung des Bergfrieds möglich.
|
Haus der Kunsthandwerke in Sondheim v.d. Rhön
Vorführungen zu verschiedenen Themen aber auch Workshops und Kurse bringen den Besuchern des Hauses die notwendigen Handfertigkeiten zur Herstellung von kunsthandwerklichen Produkten näher.
|
Hier gibt es Ideen für die Osterfeiertage in Kaltensundheim.
Links zu Ausflugszielen, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebieten und Freizeitangeboten in Kaltensundheim, Kaltennordheim, Aschenhausen, Erbenhausen und Rhönblick bzw. im Umkreis von rund 20 km:- Museum Dermbach - Als Museum zur Kunst- und Sozialgeschichte der Thüringischen Rhön informiert das Heimatmuseum von Dermbach anhand zahlreicher Exponate der Volkskunst und des Handwerks über die Entwicklung des Eisenacher Oberlandes.
Informationen unter
www.museum-dermbach.de.
- Holzschnitzerdorf Empfertshausen -
Imposantes Künstlerdorf in der Tradition der Holzschnitzerei. Von der Gestaltung der Ortsstraßenschilder bis zur Dekoration in zahlreichen Vorgärten sind Holzschnitzereien in unterschiedlichsten Fassetten zu bestaunen. Bei einem spontanen Werkstattbesuch kann man außerdem dem entstehen der Kunstwerke direkt beiwohnen. Von großen Skulpturen, Reliefs und sakralen oder regionalen Figuren bis zum Filigranen Baumbehang für Weihnachten wird hier alles aus Holz geschnitten. Im Gebäude der alten Schnitzschule in der Ortsmitte werden in wechselnder Ausstellung viele dieser Kunstwerke vorgestellt. Besonders zu empfehlen ist zudem ein Besuch des alljährlich im Juli durchgeführten Holzschnitzer-Symposiums. Am Ortsrand in Richtung Andenhausen befindet sich die Ausbildungsstätte für den Holzschnitzernachwuchs. Weitere touristische Attraktionen sind die 1719 erbaute Evangelische Kirche und die zahlreichen Möglichkeiten zum Wandern und Reitwandern. Nur wenige hundert Meter entfernt führt der Fernwanderweg von Bad Kissingen nach Bad Salzungen (Hochrhöner) vorbei.
Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Empfertshausen. Eingetragen von Schnitzer.
- Ruine Auersburg bei Hilders - Die südlich von Tann, am Hang des 757 Meter hohen Auersberges stehende Ruine einer Burganlage ist ein beliebtes Wanderziel in der Rhön.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Ruine Auersburg.
- Basaltsäulen auf dem Gangolfsberg - An dem steilen Südosthang des 736 Meter hohen Gangolfsbergs führt ein Naturlehrpfad an mehreren der am besten erhaltenen Basaltprismenwände der Rhön entlang. Die zum Teil fünfeckigen und zum Teil sechseckigen Säulen entstanden beim Erkalten von Lava. Die Rundwanderung vom Parkplätze am Schweinfurter Haus aus dauert zirka 2 Stunden.
Lage des Gangolfsbergs (mit Teufelskeller) auf der Landkarte von
OpenStreetMap.
- Rother Kuppe bei Hausen - Dank Aussichtsturm und Berggaststätte ist der 711 Meter hohe Berg an der Ostflanke der Langen Rhön ein beliebtes Ausflugsziel.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Rother Kuppe.
- Skulpturenpark Deutsche Einheit - Am ehemaligen Grenzübergang EußenhausenMeiningen, zwischen der ehemaligen DDR und dem Bundesland Bayern, erinnert ein Skulpturenpark mit der Goldenen Brücke an die von 1945 bis 1990 dauernde Deutsche Teilung.
Informationen unter
www.skulpturenpark-deutsche-einheit.de.
- Hier gibt es Veranstaltungstipps für Rock, Pop und Jazz sowie für Klassik und Theater in Thüringen.
Fehlt noch ein wichtiges Ausflugsziel? Gibt es noch einen interessanten Ausflugstipp? Dann bitte hier das fehlende Ausflugsziel für Kaltensundheim eintragen. Außerdem können auch Veranstaltungen für Kaltensundheim kostenlos eingetragen werden, aber auch für einen anderen Ort und in einer anderen Region in Deutschland veröffentlicht werden.
Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland:
Hier geht es weiter mit den schönsten Ausflugszielen in Deutschland und den beliebtesten Reisezielen.
Urlaub und Ferien mit Freizeitaktivitäten in und um Kaltensundheim:- Es gibt weitere Freizeitangebote in der erweiterten Umkreissuche für die Region von Kaltensundheim, die auch für die Osterferien geeignet sind. Hierzu gehören spezielle Kinderausflugsziele, wie der Besuch in einem Freizeit- und Spaßbad, einem Freizeitpark, einem Kletterpark oder in einem Museum, in dem oft auch spezielle museumspädagogische Angebote zur Verfügung stehen. Weitere Rubriken sind die Angebote für schlechtes Wetter, Zooparks, Wandermöglichkeiten mit Aussichtstürmen, Bahnreiseziele und Winterausflugsziele. Außerdem stellen wir Highlights für die Osterferien in Deutschland vor.
- Online buchbare Unterkünfte und Hotels für den Urlaub in Kaltensundheim (aus dem Angeboten von Hotel.de und weiteren) sind unter Hotels in Kaltensundheim zu finden. Weitere Informationen siehe auch unter Tourismusinformation und Fremdenverkehrsamt Kaltensundheim.
- Hier werden die schönsten Urlaubsregionen in Thüringen und in den angrenzenden Bundesländern vorgestellt.
- Weitere Informationen zum Thema Urlaub und Ferien 2025 in Deutschland sind unter Urlaub in Deutschland und unter Ferien in Deutschland zu finden.
- Auch der Besuch in einer Ausflugsgaststätte kann eine gute Idee für einen Kurzausflug sein. Deshalb geben wir auch Tipps zu Gaststätten und Restaurants, die per Wanderung, mit dem Fahrrad oder mit dem Auto erreichbar sind.
- Selbstverständlich sind alle vorgestellten Ferien- und Freizeittipps auch für den Ausflug an einem Feiertag geeignet, wie dem Feiertag Christi Himmelfahrt, dem Tag der Arbeit (1. Mai bzw. Maifeiertag) und dem Tag der Deutschen Einheit (3. Oktober).
- Außerdem gibt es Veranstaltungstipps für Kaltensundheim. Für Veranstaltungshinweise in anderen Städte und Gemeinden siehe unter Veranstaltungen in Deutschland.
Kompass zu den Nachbarregionen von Kaltensundheim:
|
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Naherholungsgebiete, Wanderziele und Freizeittipps im Gebiet von Kaltensundheim können auch eingetragen werden. Hierzu unsere alphabetisch geordnete Übersicht zu allen Landkreisen und kreisfreien Städten aufrufen, den entsprechenden Landkreis bzw. die entsprechende Stadtregion auswählen und den Tipp im unteren Bereich in das Formular eintragen. Wir werden Ihren Eintrag nach entsprechender Prüfung auch auf in dieser Umkreissuche veröffentlichen. Unter Veranstaltungen eintragen können außerdem Veranstaltungen eingetragen werden, ebenso wie das Ferienprogramm in Kaltensundheim. Hierzu kann z.B. das Rockkonzert, die Aufführung klassischer Musik, die Kirmes, die Theateraufführung, die Buchvorstellung, das Sommerfest, die Tanzveranstaltung, der Kinoabend, das Sportfest oder auch der Bastelnachmittag gehören.
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|