kostenlose Kataloge bestellen
Nun werden die Tage wieder länger und die Außentemperaturen steigen entsprechend an. Wenn die Sonne scheint, möchte jeder ins Freie. Hier kann die langsam zum Leben erwachende Natur genossen werden, in der die ersten Frühblüher das Auge erfreuen, wie Winterlinge, Schneeglöckchen, Märzenbecher und Krokusse, gefolgt von Buschwindröschen, Leberblümchen, Adonisröschen, Narzissen, Schlüsselblumen, Kuhschellen, Tulpen und Hyazinthen. Der Frühling, die Jahreszeit, die gerade in der westlichen Hälfte Deutschlands auch als Frühjahr bezeichnet wird, ist einfach etwas ganz Besonderes.
So wird es Zeit für den ersten Frühlingsausflug. Der ist natürlich in allen Regionen Deutschlands sehr schön, doch es gibt auch einige Ausflugsziele, die sich hervortun, weil sich die Natur dort in besonders üppiger Blütenpracht zeigt. Von denen stellen wir hier einige vor. Darüber hinaus ist, wie schon erwähnt, der Frühlingsausflug überall sehr schön. Es braucht also nur das Bundesland, die Region, die Stadt oder der nächste größere Ort in das Suchfeld eingegeben zu werden.
Nicht zuletzt gibt es im Frühjahr aber auch viele Feiertage, die zu Kurzreisen und verlängerte Wochenendreisen in die Natur einladen. Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für einen Kurzurlaub in Deutschland bestellt werden.
Besondere Tipps für den Frühjahrs- bzw. Frühlingsausflug in Deutschland:
|
Märzenbecherwiesen im Polenztal
In einem schluchtenartigen Tal bei Bad Schandau in der Sächsischen Schweiz übersäht jedes Jahr im zeitigen Frühjahr das größte Vorkommen von wilden Märzenbechern im Bundesland Sachsen die ergrünenden Wiesen mit weißen Tupfern. Das Polenztal ist in dieser Zeit eines der beliebtesten Ausflugs- und Wanderziele in der Sächsischen Schweiz.
|
Krokuswiesen in Drebach
Im März und April, wenn die Frühlingssonne ihre ersten wärmenden Strahlen sendet, ist das aus Abermillionen blauen und violette Krokussen bestehende Blütenmeer im Erzgebirgsort Drebach eines der beliebtesten Ausflugsziele in Sachsen.
|
Schloss vor Husum in Nordfriesland
Hauptattraktion in dem ehemaligen Herzogs- und Königsschloss in Husum ist alljährlich der Schlosspark, wenn im Frühjahr mehrere Millionen Krokusse erblühen und die gesamte Rasenfläche in ein einziges violettes Blütenmeer verwandeln. Dann findet jedes Jahr in Husum das Krokusblütenfest statt.
|
Narzissenwanderung in der Eifel
Im Naturschutzgebiet Perlenbach-Fuhrtsbachtal und im Oleftal bei Hellenthal wachsen die bundesweit größten Bestände an wilden Narzissen. Von Ende März bis Anfang Mai gehört die an der Grenze zu Belgien liegende Region deshalb zu den attraktivsten Ausflugsregionen in NRW.
|
Streuobstwiesen
Mit ihren üppig blühenden Obstbäumen und der Farbenpracht von Frühblühern gehören die von unseren Vorvätern angelegten Bestände aus alten Obstbäumen im Frühjahr zu den beliebtesten Wanderausflugszielen.
|
Reiseziele am Osterwochenende
Wo sind in der Osterzeit die Temperaturen am mildesten und wo ist die Natur am weitesten? In unserer Osterrubrik werden ideale Reiseziele vorgestellt. Außerdem gibt es Veranstaltungstipps für das Osterwochenende.
|
Reiseziele Pfingsten
Für viele Menschen gehört das Pfingstwochenende zur schönsten Zeit des Jahres. Alles in der Natur zeigt sich in frischen Farben und die kalte Jahreszeit ist nun endgültig vorbei. An diesem Wochenende gibt es vielerorts bereits die ersten Open Air Veranstaltungen und Volksfeste.
|
Die schönsten Parkanlagen in Deutschland
Zu den lohnenden Reisezielen im Frühling gehören natürlich auch viele Parkanlagen. Einige von ihnen sind sehr attraktiv und manche liegen auch in den schönsten Kurstädten Deutschlands. Natürlich lohnt sich der Besuch hier nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Sommer.
|
Kurstädte und Kurorte
In den vielen Kurstädten und Kurorten von Deutschland laden Kurparks und Promenaden zu Spaziergängen ein, die besonders im Frühjahr mit einer bunten Blütenpracht aufwarten. Oft gibt es auch historische Architekturen in der typischen Bäderbauweise zu sehen.
|
- Der Sommergewinn in Eisenach ist das interessanteste Frühlingsfest in Deutschland, und eines der größten Volksfeste in dieser Jahreszeit. Hier kommt es nach einem Festumzug zu einem erbitterten Streitgespräch zwischen Frau Sunna (Sommer) und Herrn Winter. Danach wird der Winter als Strohpuppe verbrannt.
- Immer zur Krokusblüte findet rund um das Husumer Schloss in Nordfriesland das Krokusblütenfest statt.
- Ein Frühlingsvolksfest in der Stadt Werder an der Havel im Bundesland Brandenburg gilt als größtes Volksfest in den neuen Bundesländern, zugleich ist es ein besonders attraktives Frühlingsausflugsziel. Es findet immer neun Tage lang ab dem letzten Samstag im April statt.
Weitere von unseren Seitenbesuchern eingetragene Volks- und Stadtfeste in Deutschland:
- ab 07.06.2023: Sterkrader Fronleichnamskirmes in Oberhausen
- ab 08.06.2023: 14. Ballonfestival Bonn 08.-11.06.2023 in der Rheinaue in Bonn
- ab 09.06.2023: Hussitenfest in Bernau bei Berlin
- ab 09.06.2023: Wilhelmstraßenfest in Wiesbaden in Wiesbaden
- ab 10.06.2023: Land - Familien - Sommerfest in Stadtilm
- ab 10.06.2023: Nördlinger Mess (Pfingstmesse) 2023 in Nördlingen
- ab 16.06.2023: Krämerbrückenfest in Erfurt in Erfurt
- ab 16.06.2023: Volks- und Erinnerungsfest in Lübeck in Lübeck
- ab 17.06.2023: Kieler Woche in Kiel in Kiel
- ab 21.06.2023: Fête de la Musique Hannover in Hannover
- ab 21.06.2023: Straßenmusikfest Fête de la Musique in Berlin
- ab 23.06.2023: Mainzer Johannisnacht in Mainz
- ab 28.06.2023: Abendfahrt mit den renommierten Alphornbläsern „Alpen-Hörner“ in Füssen
- ab 29.06.2023: Darmstadter Heinerfest in Darmstadt
- ab 29.06.2023: Talmarkt in Bad Wimpfen in Bad Wimpfen
- ab 01.07.2023: Rhein in Flammen in Bingen in Bingen
- ab 01.07.2023: Rhein in Flammen in Rüdesheim in Rüdesheim am Rhein
- ab 02.07.2023: Lesben- und Schwulen-Parade Cologne Pride in Köln
- ab 05.07.2023: Abendfahrt mit den renommierten Alphornbläsern „Alpen-Hörner“ in Füssen
- ab 06.07.2023: Rudolstadt-Festival (Folk-Roots-Weltmusik-Festival) in Rudolstadt
- ab 08.07.2023: Heidelberger Schlossbeleuchtung in Heidelberg
- ab 14.07.2023: Rheinkirmes in Düsseldorf in Düsseldorf
- ab 19.07.2023: Abendfahrt mit Live-Musik präsentiert von „Die wilden Allgäuer“ in Füssen
- ab 21.07.2023: Wiesenmarkt in Erbach in Erbach (Odenwald)
- ab 21.07.2023: Annafest in Forchheim in Forchheim
- ab 22.07.2023: Libori in Paderborn in Paderborn
- ab 26.07.2023: Maschseefest in Hannover in Hannover
- ab 28.07.2023: Brarup-Markt in Süderbrarup in Süderbrarup
- ab 02.08.2023: Abendfahrt mit den renommierten Alphornbläsern „Alpen-Hörner“ in Füssen
- ab 09.08.2023: 40. Husumer Hafentage in Husum
- ab 09.08.2023: Hanse Sail in Rostock in Rostock
- ab 09.08.2023: Abendfahrt mit Live-Musik präsentiert von „Die wilden Allgäuer“ in Füssen
- ab 10.08.2023: Freischießen in Kronach in Kronach
- ab 11.08.2023: Gäubodenvolksfest in Straubing in Straubing
- ab 12.08.2023: Rhein in Flammen in Koblenz in Koblenz
- ab 12.08.2023: Seenachtsfest in Konstanz in Konstanz
- ab 16.08.2023: Abendfahrt mit den renommierten Alphornbläsern „Alpen-Hörner“ in Füssen
- ab 18.08.2023: Kreuznacher Jahrmarkt in Bad Kreuznach
- ab 18.08.2023: Bartlmädult in Landshut in Landshut
- ab 24.08.2023: Sandkerwa in Bamberg in Bamberg
- ab 25.08.2023: Stadtkirmes in Mühlhausen in Mühlhausen
- ab 25.08.2023: Laternenfest in Halle (Saale) in Halle (Saale)
- ab 25.08.2023: Neusser Bürger Schützenfest in Neuss
- ab 26.08.2023: Mittelalterfest in Bad Langensalza in Bad Langensalza
- ab 26.08.2023: Herbsmarkt (Wiesn) in Rosenheim in Rosenheim
- ab 26.08.2023: Wormser Backfischfest in Worms
- ab 02.09.2023: Heidelberger Schlossbeleuchtung in Heidelberg
- ab 03.09.2023: 1. Andernacher Bierbörse in Andernach
- ab 08.09.2023: Wurstmarkt in Bad Dürkheim in Bad Dürkheim
- ab 08.09.2023: Pützchens Markt in Bonn in Bonn
- ab 08.09.2023: Hüstener Kirmes in Arnsberg in Arnsberg
- ab 09.09.2023: Rhein in Flammen in Oberwesel in Oberwesel
- ab 15.09.2023: Großer Wiesenmarkt in Eisleben in Lutherstadt Eisleben
- ab 15.09.2023: Die Wiesn an Bord in Füssen
- ab 16.09.2023: Oktoberfest in München in München
- ab 16.09.2023: Rhein in Flammen in Sankt Goar in Sankt Goar
- ab 22.09.2023: Kleiner Wiesenmarkt in Eisleben in Lutherstadt Eisleben
- ab 29.09.2023: Kramermarkt in Oldenburg in Oldenburg
- ab 13.10.2023: Zwiebelmarkt in Weimar in Weimar
- ab 14.10.2023: Lullusfest in Bad Hersfeld in Bad Hersfeld
- ab 08.11.2023: Allerheiligenkirmes in Soest in Soest
- ab 10.11.2023: Martini in Erfurt in Erfurt
- ab 16.11.2023: Weinfest Beaujolais Primeur in Saarbrücken in Saarbrücken
Region, Stadt oder Gemeinde für die Umkreissuche eingeben:
Weitere Tipps für den Frühjahrs- bzw. Frühlingsausflug:
Vorschläge für Reiseziele auf der ganzen Welt
Hier geht es zu den schönsten Urlaubsregionen in Deutschland und hier gibt es Tipps für weltweite Reiseziele.
|