Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Bad Bertrich ⮕ Rheinland-Pfalz

Kurpark Bad Dürkheim Trier Europas Rosengarten Zweibrücken Festungsstadt Germersheim

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Bertrich, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bad Bertrich eintragen

Hier kann es hingehen:

Cochem
Eine von felsigen Weinbergen umgebene Stadt, die durch ihre mittelalterlich geprägte Altstadt und die Reichsburg Cochem zu den beliebtesten Ausflugs- und Urlaubszielen an der Mosel gehört.
Reichsburg Cochem
Ursprünglich im frühen Mittelalter erbaut, besitzt die im 19. Jahrhundert im neugotischen Stil wieder aufgebaute Burganlage, die heute das Wahrzeichen von Cochem ist, eine fantastische Ausstrahlung.
Berg Calmont
Ein Klettersteig führt den steilsten Berghang an der Mosel hinauf, von dem man einen wunderschönen Panoramablick auf die Moselschleife bei Bremm genießen kann.
Bernkastel-Kues
Die von steilen Weinbergen umgebene romantische Stadt an der Mosel ist mit ihren bezaubernden Fachwerkhäusern und engen Gassen ein touristischer Hauptanziehungspunkt in Rheinland-Pfalz.
Burgruine Landshut
Oberhalb von Bernkastel-Kues liegend, bietet die einstige Burg der Erzbischöfe von Trier eine wunderschöne Aussicht ins Moseltal und ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel.

Weitere Tipps für Bad Bertrich:

  • Lieserpfad in der Vulkaneifel - Entlang des Flusses Lieser führt ein reizvoller Wanderweg, auf einer Länge von 42 km, von Daun über Manderscheid nach Wittlich. Er gilt als der die schönste Streckenwanderweg der Eifel, da er durch ein Tal führt, das frei von Auto- und Zugverkehr ist. Informationen unter www.lieserpfad.de.
  • Vulkanhaus Strohn - Ein Museum der besonderen Art - klein aber fein! Entdecken Sie die faszinierende Welt der Vulkane! Was ist Magma? Oder werden Sie Zeuge einer atemberaubenden Spalteneruption. Das Besondere im Museum Strohn ist eine 6 m lange und 4 m hohe Lavaspaltenwand, ein erdgeschichtliches Denkmal von europaweiter Bedeutung. Auch wird dem Besucher verraten, wie es dem Strohner Lavastrom gelang, aufwärts zu fließen. Hat man das kleine Museum erkundet, wandern wir einige Meter weiter zur 120 t schweren Strohner Lavabombe, welche man in den 60 iger Jahren im anliegenden Wartesberg beim Abbau von Lava entdeckt hat. Nun sind wir am Anfang der Ur-Natur der “Strohner Schweiz“ durch die sich der kleine aber laut tosende Alfbach schlänget. Dieses Schauspiel können wir mit einer kleinen Wanderung auf dem Vulkan-Erlebnispfad-Strohn genießen. Zurück im Museum können wir uns jetzt im Vulkan-Cafe etwas mit Kuchen und Kaffee stärken. Wer jetzt noch Lust für eine kleine Wanderung hat, sollte noch zum Strohner-Märchen gehen. Das “Märchen“ ist ein Trockenmaar/See nahe dem Ort Strohn inmitten der herrlichen Vulkaneifel. Es entstand vor etwa 8800 Jahren und ist in der Blütezeit eine Augenweide. Alles in allem ist Strohn ein schönes Tagesausflugziel. Informationen unter www.vulkanhaus-strohn.de. Eingetragen von Ferienwohnung Alte Schmiede.
  • Historische Senfmühle - Führungen durch eine 200 Jahre alte Senfmühle in Cochem. Informationen unter www.senfmuehle.net.
  • Wild- und Freizeitpark Klotten - Ein großer Wildpark an der Mosel bei Cochem, in dem es auch viele Spielgeräte und einige Fahrgeschäfte gibt. Informationen unter www.freizeitpark-klotten.de.
  • Freizeitzentrum Cochem - Mit Wellenbad, Sportbecken, Wasserrutsche, Wasserfall und Freibad bietet das Freizeitzentrum viele Spaß- und Sportmöglichkeiten im nassen Element. Darüber hinaus gibt es noch Tennis- und Minigolfanlagen. Informationen unter www.moselbad.de.
  • Zell an der Mosel - Schon die Lage der Stadt an einem mit Weinreben bewachsenen Moselhang ist beeindruckend. Die lange schmale Stadt besitzt noch einige Teile der mittelalterlichen Stadtbefestigung und Baudenkmäler aus verschiedenen Epochen. Informationen unter www.zell-mosel.com.
  • Pünderich - Die kleine Moselgemeinde Pünderich ist so ein richtiger Erholungsort. Hier gibt es nicht nur viele historische Fachwerkhäuser zu sehen sondern es kann auch eine ungewöhnliche Ruhe in ursprünglich erhaltener Umgebung genossen werden, da Pünderich eine der wenigen Ortschaften an der Mosel ist, durch die weder eine Durchgangsstraße noch eine Bahnstrecke führt. Informationen unter www.puenderich.de.
  • Burg Arras - Romantische Burg an der Mosel mit Museum und Burghotel. Informationen unter www.arras.de.
  • Ürzig an der Mosel - Weil die kleinen Gassen des historische Ortskerns von Patrizier- und Fachwerkhäusern aus dem 16. und 17. Jahrhundert geprägt werden, steht ein großer Teil von Ürzig als Denkmalzone unter Schutz. Besonders sehenswert sind der Mönchhof und die katholische Pfarrkirche St. Maternus. Informationen unter www.uerzig-mosel.de.
  • Traben-Trarbach - In der kleinen innerhalb einer Moselschleife liegenden Doppelstadt gibt es neben einigen mittelalterlichen Bauwerken viele architektonische Kostbarkeiten aus der Zeit der Belle Époque zu sehen, unter denen besonders das 1899 an einer Moselbrücke erbaute Brückentor ins Auge sticht. Informationen unter www.traben-trarbach.de.
  • Mont Royal in Traben-Trarbach - Oberhalb der Flussschleife von Traben-Trarbach befindet sich eine gewaltige Festungsruine, die im 17. Jahrhundert von den Franzosen erbaut wurde. Obwohl die Festung schon kurz nach ihrer Errichtung geschliffen wurde, besitzt sie mit ihren begehbaren Kasematten und Grabengängen noch viele interessante Bauteile. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Mont Royal (Festungsruine).
  • Moseltherme in Traben-Trarbach - Einfach eintauchen, in eine über 2.000 m² große Welt aus Wasser und Dampf, aus der man wie neugeboren wieder auftaucht. Informationen unter www.moseltherme.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 10. Koblenzer Bierbörse

    Vom 07. bis zum 09. Juni 2024 findet bereits die 10. Koblenzer Bierbörse am berühmten Deutschen Eck statt. Für drei Tage verwandelt sich die schöne Fläche in ein Paradies für Bierliebhaber und bietet den Besuchern die Gelegenheit, die unterschiedlichsten Biersorten aus aller Welt zu probieren.

    Stadt/Ort: Koblenz
    Beginn: 07.06.2024 15:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 20:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

  • Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb (Online-Infoabend)

    Unter dem Titel „Kitas in Zeiten des Fachkräftemangels – zwischen Regel- und Notbetrieb“ laden die Kreiselternausschüsse Kaiserslautern und Südwestpfalz, sowie die Stadtelternausschüsse Kaiserslautern und Pirmasens daher alle interessierten Kita-Akteure und Eltern zu einer Online-Veranstaltung am Montag, 10.07.2023, um 20:00 Uhr ein. Referentin: Karin Graeff (Vorsitzende des Landeselternausschusses RLP). Info und Anmeldung zum Zoom-Meeting unter: https://stea-kl.de/veranstaltungen.

    Stadt/Ort: Kaiserslautern
    Beginn: 10.06.2024 20:00 Uhr
    Ende: 10.06.2024 22:00 Uhr
    Weitere Informationen: stea-kl.de/veranstaltungen

  • 1. Germersheimer Bierbörse – das Bierdorf

    Original Brauerei Ausschankgeschäfte und Imbißspezialitäten

    Stadt/Ort: Germersheim
    Beginn: 14.06.2024 00:00 Uhr
    Ende: 16.06.2024 00:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.bierboerse.com

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bad Bertrich unter www.bad-bertrich.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Arboretum Ellerhoop-Thiensen Schloss Fantaisie in Oberfranken Felsenlandschaft am Morro de la Agujereada auf Gran Canaria Schloss Wiligrad

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Insel Bali

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.