|
Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bad Wildbad, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Gernsbach
Mit seinen vielen historischen Fachwerkhäusern und Steinbauten gehört das Städtchen zu den besonders schönen Ausflugszielen in der Urlaubsregion des Schwarzwaldes. Zu den Sehenswürdigkeiten von Gernsbach gehören außerdem mehrere wunderschöne Parkanlagen und das oberhalb der Stadt stehende Schloss Eberstein.
|
Katz´scher Garten in Gernsbach
In Gernsbach kann am Ufer der Murg ein Gartenreich besichtigt werden, das in seiner Kombination aus subtropischer Bepflanzung, verspielter Gestaltung und Ausstattung mit alten Kunstwerken einmalig ist. Die zauberhafte Anlage wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von der Schifferfamilie Katz als Privatgarten angelegt.
|
Siebentäler Therme in Bad Herrenalb
In der kleinen Kurstadt im Schwarzwald gibt es eine echte Wohlfühltherme mit behaglicher Atmosphäre, die aus bis zu 35 °C warmen Thermalwasser gespeist wird und in der sowohl eine Wellness- als auch eine Saunawelt zum Relaxen einlädt.
|
Aussichtsturm Dobel
Ursprünglich als Wasserturm erbaut, bietet der im heilklimatischen Kurort Dobel errichtete Aussichtsturm eine gute Aussicht in die nördlichen Teile des Schwarzwaldes und bei guter Sicht auch darüber hinaus.
|
Aussichtsturm Himmelsglück
In der Schwarzwaldgemeinde Schömberg gibt es einen Aussichtsturm, dessen in 50 Metern Höhe errichtete Aussichtsplattform sogar mit dem Fahrstuhl erreichbar ist. Der somit auch von Behinderten besuchbare Turm gehört zu den Höchsten seiner Art.
|
Aussichtsturm Hohe Warte
In der Nähe der zu Pforzheim gehörenden Ortschaft Hohenwart bietet ein 40 Meter hoher, moderner Aussichtsturm eine gute Rundumsicht in den nördlichen Teil des Schwarzwaldes.
|
Altensteig
Nicht nur der Panoramablick auf das vom Tal der Nagold aufsteigende Städtchen ist sehr reizvoll, sondern ebenso ein Spaziergang durch die historischen Gassen und Staffeln hoch zum Schloss. Dort kann das Schlossmuseum besichtigt werden. Unbedingt sollte aber auch der historische Kern im benachbarten Ortsteil Berneck mit seiner Burg besucht werden.
|
Schloss Altensteig
Durch seine Lage bildet das Altensteiger Schloss die Krone der Altstadt. Die zum Teil von mittelalterlichen Mauern umgebene Anlage beherbergt das Stadt- und Schlossmuseum mit Ausstellungsstücken über die Geschichte der Region und zu alten Handwerksberufen.
|
Berneck
Heute ist die ehemals eigenständige Stadt Berneck ein Ortsteil von Altensteig. Die Burg Berneck und die zur Burg hinaufführende Schloßsteige haben ein sehr reizvolles historisches Aussehen.
|
Weitere Tipps für Bad Wildbad:- Mahlberg mit Mahlbergturm - Bereits 1896 wurde auf dem 612 Meter hohen Berg ein erster Aussichtsturm errichtet, um von dort die Aussicht in den Schwarzwald und in die Rheinebene zu ermöglichen. Der heutige Turm ist das ganze Jahr über, also auch im Winter, kostenlos zugänglich. Er wird auch als Karlsruher Turm bezeichnet und ist ein beliebtes Wanderziel in der Region Gaggenau und Malsch. Ein idealer Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz am Friedhof zwischen Moosbronn und Freiolsheim, zwei Ortsteilen von Gaggenau. Der Weg ist relativ kurz, aber dafür sehr steil.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Mahlberg (Berg).
- Paracelsus-Therme und Kurpark in Bad Liebenzell - Zusammen mit der Sauna Pinea ist das Kur- und Erholungsbad eine gern besuchte Einrichtung im Kurbereich von Bad Liebenzell. Im Bad gibt es auch einen Außenbereich und einen Whirlpool mit Wassertemperaturen von 30 °C und mehr. Im Anschluss an den Besuch der Paracelsus-Therme lohnt sich ein Rundgang durch den Kurpark mit dem Planetenweg und dem Apothekergarten.
Informationen unter
www.bad-liebenzell.de.
- Silberbergwerk Hella-Glück in Neubulach - Bei einer Befahrung, wie das Begehen eines Stollen in der Bergmannssprache heißt, kann die Arbeitswelt eines mittelalterlichen Bergwerks hautnah erfahren werden.
Informationen unter
www.bergwerk-neubulach.de. Auf der Seite werden außerdem noch weitere Besucherattraktionen in Neubulach vorgestellt.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- Get Back
„Get Back“ - Nein, das ist nicht eine weitere Beatles-Coverband, die im Original- Outfit auftritt. Get Back – das sind Uli Rohde (Git./ Gesang), Bernd Hofmeister (Git./Gesang), Uli Endres (Bass/Gesang), Alfred Bormann (Keys/Gesang) und Bruno Sindermann (Schlagzeug/Gesang), die mit ihrer Reminiszenz an die Songs der Beatles nicht ihre Jugendzeit zurückholen, an eine Zeit, die von dieser einzigartigen Band nicht nur geprägt wurde, sondern die sich durch die Beatles definiert. Mit dabei sind interessante Geschichten und Anekdoten aus dem Leben der Fab Four und ihren Songs. Get Back erinnern an die Musik, mit der sie aufgewachsen sind und bei der das Publikum mit einem Glas Wein oder Prosecco bei All my loving, Girl oder Come together in Erinnerung schwelgen kann an die erste große Liebe….und ..und.. und Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: frei - für die Musiker geht der Hut um
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 21.11.2025 19:30 Uhr Ende: 21.11.2025 22:00 Uhr Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- Schnüffelnase Weihnachtsmarkt 2025 – mit Herz, Hund und Weihnachtszauber
Am 22. November 2025 lädt die Hundeschule Schnüffelnase in Winnenden zum stimmungsvollen Weihnachtsmarkt ein – mit regionalen Ausstellern, Dogdance- und Treibball-Vorführungen, Bastelspaß für Kinder und Leckereien für Mensch & Hund. Kaffee & Kuchen bietet der Förderverein Tierpflegenest Backnang e. V. an. Hunde sind herzlich willkommen!
Stadt/Ort: Winnenden Beginn: 22.11.2025 11:00 Uhr Ende: 22.11.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: hundeschule-schnueffelnase....
- Krimi und Dinner: herzerfrischendes Dinnertheater in Murrhardt am 22.11.25
Das Mord(s)dinner ist ein spannendes & witziges Theaterevent vom Ludwigsburger Theater Q-rage mit rasanten Rollenwechseln, Live-Musik (Michael Fiedler) und 4-Gänge-Menü. Das Publikum ist hautnah am Geschehen dran... Ihr könnt ganz entspannt genießen und einen wundervollen Abend verbringen... 3. FALL: Endlich unter der Haube. Freud und Leid liegen hier skurril komisch und ganz nah beieinander: auf der Hochzeitsfeier passiert ein Mord... erlebt einen einzigarten Krimiabend, bei dem ihr eure Lachmuskeln garantiert trainiert. #murrhardt #remsmurrkreis
Stadt/Ort: Murrhardt Beginn: 22.11.2025 18:30 Uhr Ende: 22.11.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 74,75 € Weitere Informationen: www.easyticket.de/kuenstler...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Bad Wildbad unter www.bad-wildbad.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|