Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Crimmitschau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Knopfmuseum Schmölln
Dokumentationen über die Tradition der Knopf- und Bürstenherstellung in der Knopfstadt Schmölln.
|
Burg Posterstein
Eine sehr gut erhaltene Burg mit schlossartigem Aussehen zwischen Ronneburg und Schmölln.
|
Neue Landschaft Ronneburg
Im Rahmen der Bundesgartenschau von 2007 entstand auf einem ehemaligen Bergbaugelände eine interessante Parkanlage mit der längsten Holzbrücke der Welt, einem bekletterbaren Aussichtsturm und weiteren Attraktionen.
|
Schloss Glauchau
Oberhalb eines steilen Hanges steht in Glauchau das einstige Schloss der Grafen von Schönburg. Es besteht aus zwei Bauteilen, dem Schloss Forderglauchau und dem Schloss Hinterglauchau. Die Anlage gilt sie als der älteste Profanbau im Stil der Frührenaissance in Mitteldeutschland, besitzt aber auch noch einige Merkmale der Gotik. Im hinteren Teil befindet sich ein Schlossmuseum, in dem unter anderem historische Möbel und Exponate zur Stadtgeschichte zu sehen sind.
|
Zwickau
Zwickau ist für die mehr als hundertjährige Tradition des Automobilbaus berühmt. Darüber hinaus besitzt die viertgrößte Stadt in Sachsen noch ein weitgehend erhaltenes historisches Stadtzentrum mit Bauwerken aus der Zeit der Gotik, der Renaissance, der Biedermaierzeit und der Gründerzeit. Wahrzeichen sind das Rathaus und das Gewandhaus.
|
Museum Priesterhäuser in Zwickau
Unmittelbar am Dom stehen die als Priesterhäuser bezeichneten ältesten erhaltenen Wohnhäuser von Zwickau, die heute zum Teil zu besichtigen sind und zum Museum zur Stadtgeschichte umgestaltet wurden.
|
Galerie am Domhof in Zwickau
Im 19. Jahrhundert wurde das im klassizistischen Stil errichtete Gebäude für den Zwickauer Kunstverein erbaut, in dem heute Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst bewundert werden können.
|
Robert-Schumann-Haus in Zwickau
1810 wurde in Zwickau der Komponist Robert Schumann geboren. Das 1956 originalgetreu wieder aufgebaute Geburtshaus beherbergt das Robert-Schumann-Museum mit originalen Einrichtungsgegenständen aus dem einstigen Besitz des Komponisten.
|
Weitere Tipps für Crimmitschau:- Bockwindmühle Lumpzig -
Etwas abseits des Lumpziger Ortsteiles Hartha befindet sich die letzte Bockwindmühle des Altenburger Landes aus dem Jahre 1732 und gilt somit als eine der ältesten Bockwindmühlen Deutschlands. Sie ist komplett saniert worden unter der Regie des Vereins Altenburger Bauernhöfe, der auch das beliebte Mühlenbrot vertreibt. 2012 wurde die Kulturscheune, ein Offenstall aus dem Jahr 1957, an der Mühle zur Ausrichtung von Konzerten oder Festen aufgestellt.
Informationen unter www.altenburger-bauernhoefe.de/altenburger-bauernhoefe/muehle.php. Eingetragen von einem Schmöllner.
- Renaissanceschloss und Friedenskirche mit Silbermannorgel zu Ponitz -
Ponitz liegt im südlichen Altenburger Land und besitzt mit dem Schloss eines der bedeutendsten Renaissancebauwerke der Region. Es wurde an der Stelle einer alten slawischen Wasserburg 1568 bis 1574 unter Abraham von Thumbshirn errichtet. Sein Nachfolger Wolfgang Conrad von Thumbshirn unterzeichnete für das Herzogtum Sachsen-Altenburg 1648 den Westfälischen Frieden. Das Schloss wird heute für Konzerte oder Vorträge genutzt.
Die barocke Friedenskirche wurde ebenfalls auf der Stelle eines Vorgängerbaues 1732 bis 1734 vom Altenburger Baumeister Gottfried Samuel Vater errichtet. Sie erhielt ihre Orgel 1737 von dem berühmtesten sächsischen Orgelbaumeister Gottfried Silbermann. Es ist neben der im Schloss Burgk im Saale-Orla-Kreis die einzige erhaltene Silbermannorgel in Thüringen, sie ist bis heute unverändert erhalten geblieben. Es finden über das ganze Jahr verteilt zahlreiche Konzerte mit namhaften Künstlern statt. Im September findet alljährlich die Schloss- und Kirchennacht statt, wo zahlreiche Künstler in beiden Gebäuden auftreten.
Informationen unter www.renaissanceschloss-ponitz.de/. Eingetragen von Förderverein Renaissanceschloss Ponitz e.V..
- Automobilmuseum August Horch Zwickau - Eine Ausstellung zum Thema 100 Jahre Tradition der Automobilherstellung in Zwickau, der Stadt in der einst der Horch und der Audi entwickelt wurden, und in Sachsen.
Informationen unter
www.horch-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- Oskarshausen – dein Freizeitpark bei Dresden
Spiel, Spaß & Action – für die ganze Familie Oskarshausen in Freital bei Dresden ist euer Freizeitpark voller Abenteuer, Kreativität und Action – perfekt für die ganze Familie! Mit über 50 Attraktionen im Indoor- und Outdoorbereich ist für jeden etwas dabei: Von Fahrgeschäften wie Freifallturm und Kettenkarussell über Hüpfkissen, Fußballbilliard und kreative Werkstätten bis hin zum großen Kinderparadies Tobeland mit Trampolinen. Auch bei schlechtem Wetter seid ihr bei uns bestens aufgehoben – unser riesiger Indoor-Bereich sorgt für Spaß ohne Ende. Dazu erwarten euch regelmäßig bunte Aktionsprogramme, kreative Mitmach-Angebote, die Illusionswelt Ausstellung und natürlich unsere Park-Stars Oskar & Rosi, die immer für gute Laune sorgen. Der Eintritt ist frei – schaut vorbei und erlebt unvergessliche Abenteuer!
Stadt/Ort: Freital Beginn: 16.09.2025 09:00 Uhr Ende: 24.10.2025 19:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/
- Die Illusionswelt Ausstellung in Oskarshausen (Freital)
Erleben. Staunen. Fotografieren. Die Illusionswelt Ausstellung in Oskarshausen wartet auf euch! Auf über 1.000 m² erwarten euch mehr als 50 verblüffende Fotomotive, optische Täuschungen und interaktiven Highlights! Taucht ein in verzerrte Räume, erkundet magische Effekte und haltet außergewöhnliche Momente mit Freunden, Familie oder Kollegen fest. Ein besonderes Highlight: das immersive 4D-Erlebnis, das euch mit allen Sinnen verzaubern wird. - Über 50 verrückte Fotospots - Optische Illusionen & magische Effekte - Interaktive Stationen & 4D-Erlebnisraum - wetterunabhängig & barrierefrei - für alle Altersgruppen geeignet Letzter Einlass: 1,5 Stunden vor Schließung Komm vorbei und entdecke, was wirklich real ist… und was nur eine Illusion!
Stadt/Ort: Freital Beginn: 16.09.2025 09:00 Uhr Ende: 24.10.2025 19:00 Uhr Eintrittspreis: 8,90€ Weitere Informationen: www.illusionswelt.de/
- Oskarshausen – dein Freizeitpark bei Dresden
Spiel, Spaß & Action – für die ganze Familie Oskarshausen in Freital bei Dresden ist euer Freizeitpark voller Abenteuer, Kreativität und Action – perfekt für die ganze Familie! Mit über 50 Attraktionen im Indoor- und Outdoorbereich ist für jeden etwas dabei: Von Fahrgeschäften wie Freifallturm und Kettenkarussell über Hüpfkissen, Fußballbilliard und kreative Werkstätten bis hin zum großen Kinderparadies Tobeland mit Trampolinen. Auch bei schlechtem Wetter seid ihr bei uns bestens aufgehoben – unser riesiger Indoor-Bereich sorgt für Spaß ohne Ende. Dazu erwarten euch regelmäßig bunte Aktionsprogramme, kreative Mitmach-Angebote, die Illusionswelt Ausstellung und natürlich unsere Park-Stars Oskar & Rosi, die immer für gute Laune sorgen. Der Eintritt ist frei – schaut vorbei und erlebt unvergessliche Abenteuer!
Stadt/Ort: Freital Beginn: 25.10.2025 09:00 Uhr Ende: 25.10.2025 14:00 Uhr Eintrittspreis: 0€ Weitere Informationen: www.oskarshausen.de/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Crimmitschau unter www.crimmitschau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|