Sachsen - Städtereiseziele

Zwickau - Priesterhäuser am Dom mit Museum zur Stadtgeschichte

Unmittelbar neben dem Dom befinden sich die als Priesterhäuser bezeichneten ältesten Wohnhäuser von Zwickau. Sie stehen bereits seit dem 13. Jahrhundert hier (der Baum für einen Deckenbalken in der Hausnummer 7 wurde laut dendrochronologischem Gutachten im Jahr 1264 gefällt). Damit gehört die Häusergruppe sogar zu den ältesten noch erhaltenen Wohnhäusern in Deutschland. In dem Gebäudekomplex befindet sich heute das Museum zur Stadtgeschichte.

Öffnungszeiten und weitere Informationen zum Museum Priesterhäuser Zwickau:

Bilder mit Sehenswürdigkeiten und touristischen Informationen über Zwickau:

Hochzeitstor am Zwickauer Dom Priesterhäuser am Dom Galerie am Domhof Gründerzeitviertel Kursächsische Postdistanzsäule Schiffchen am Kornmarkt Robert-Schumann-Haus Rathaus und Gewandhaus Innere Schneeberger Straße Dünnebierhaus Mittelalterliche Stadtmauer Schloss Osterstein

Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Zwickau:

Weitere Informationen über Zwickau im Internet:

Hotel Zwickau hier buchen


kostenlos eintragen

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Die 10 schönsten Städte

Bedeutung der Adelstitel

Quermania als App

Es gab einmal ein deutsches Post- und Fernmeldegeheimnis. Die Älteren erinnern sich sicher noch daran. Heute muss stattdessen jeder die Spionage-Cookies bestätigen.

weitere Kalauer