Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Dippoldiswalde ⮕ Sachsen

Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Miniwelt Lichtenstein Bautzen Burg Stolpen

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Dippoldiswalde, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Dippoldiswalde eintragen

Hier kann es hingehen:

Walderlebniszentrum Blockhausen
In der Nähe von Dorfchemnitz bei Sayda kann ein aus Blockhäusern bestehendes Walderlebniszentrum besucht werden. Hauptattraktion ist hier die Freiluftausstellung von Kettensägekunst, die jedes Jahr bei einem internationalen Wettbewerb vergrößert wird.
Burg und Schloss Frauenstein
In der Nähe des Marktplatzes der Stadt Frauenstein kann eine Burgruine besichtigt werden, die als die größte von Sachsen gilt. Außerdem steht direkt daneben das Schloss Frauenstein. In diesem befindet sich ein Museum, das an den berühmten Orgelbauer Johann Gottfried Silbermann erinnert, der in der Stadt seine Kindheit und Jugend verbracht hat.
Georgenfelder Hochmoor
Bei Zinnwald-Georgenfeld, an der Grenze zu Tschechien, kann auf einem Bohlenweg eines der am besten erhaltenen Hochmoorgebiete des Erzgebirges durchwandert werden. Es ist schon seit 1929 ein Naturschutzgebiet und ein beliebtes Sommerausflugsziel.
Botanischer Garten Schellerhau
Mit seinen Pflanzen der alpinen und subalpinen Heiden und Fluren ist der auf einer Höhe von 770 Metern liegende Garten im Sommerhalbjahr ein beliebtes Ausflugsziel zum Spazierengehen.

Weitere Tipps für Dippoldiswalde:

  • Forstbotanischer Garten Tharandt - Im Jahr 1811 wurde der Forstbotanische Garten in Tharandt gegründet. Er ist heute eine Einrichtung der Technischen Universität Dresden und gleichzeitig das sächsische Landesarboretum. Die 15 ha große Parkanlage ist öffentlich zugänglich. Sie zeigt die Strukturen und Dynamiken natürlich gewachsener Wälder, einen Nordamerikabereich und besitzt auch ein Gewächshaus mit Warm- und Kaltbereich. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Forstbotanischer Garten Tharandt.
  • Burgruine Tharandt - Einst hatte die in der Stadt Tharandt stehende Burg als Grenzbefestigung eine wichtige Bedeutung. Doch seit dem 16. Jahrhundert existiert sie nur noch als Ruine. Die Höhenburg besitzt ein sehr romantisches Aussehen, besonders wenn sie vom Schlossteich aus betrachtet wird. Außerdem kann noch das Schloss Tharandt von außen besichtigt werden. Informationen auf de.wikipedia.org/wiki/Burg Tharandt.
  • Jagdschloss Grillenburg im Tharandter Wald - Zwar ist das Schloss von Grillenburg bei Tharandt vergleichsweise klein, aber dafür sehr reizvoll. Das liegt besonders an der Lage, denn das Schloss ist von Teichen umgeben und über eine historische Bogenbrücke zu erreichen. Umgeben ist die Anlage von einem Schlosspark und historischen Nebengelassen. Informationen auf de.wikipedia.org/wiki/Jagdschloss Grillenburg.
  • Bergbaumuseum Altenberg - Das Museum bietet einen Überblick über die 550-jährige Geschichte des Altenberger Zinnerzbergbaus und der Aufbereitung des Erzes. Sehenswert ist außerdem die Altenberger Pinge, ein Einsturzkrater, der 1620 als Folge des Bergbaus entstand. Informationen unter www.bergbaumuseum-altenberg.de.
  • Wildpark Osterzgebirge bei Altenberg - Auf dem Gelände der Hartmannmühle, zwischen Lauenstein und Geising, können einheimischen Schalenwildarten (z.B. Rot- und Rehwild) beobachtet und bewundert werden. Darüber hinaus gibt es noch ein Steichelgehege, ein Mäusehaus, ein Schildkrötenteich und weitere Attraktionen und Überraschungen zu sehen. Informationen unter www.wildpark-osterzgebirge.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • EuroBean Chocolate Festival

    Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher:innen aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher:innen haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr über Herkunft, Anbau und Verarbeitung der Kakaobohnen zu erfahren. Neben Verkostungen erwarten die Gäste spannende Workshops, Vorträge und Vorführungen sowie ein Marketplace mit ausgewählten Angeboten. Begleitet wird das Festival von Konzerten, einem Kinderprogramm und erstklassigem Catering – ein Fest für die ganze Familie, bei dem für alle Altersgruppen etwas geboten wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen – für ein genussvolles und verantwortungsbewusstes Erlebnis im Herzen von Chemnitz.

    Stadt/Ort: Chemnitz
    Beginn: 01.08.2025 10:00 Uhr
    Ende: 03.08.2025 19:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 11,00€
    Weitere Informationen: eurobean-festival.org

  • 26. Rock im Park Leuben

    An diesem Wochenende pulsiert das Leben in Leuben und die beschauliche Parkbühne im ehemaligen Leubener Park wird mit Leben gefüllt. Rock, Punk und Ska sowie ein Sommerkino locken in das einzigartige und beschauliche Amphitheater am Berg. Vier Bands geben sich die Ehre über die Bühne zu fegen. Allen voran Wisecräcker - eine siebenköpfige Skapunk-Maschine mit vier Bläsern, drei Sprachen und einem Sound, der Genregrenzen sprengt. Außerdem geben sich Treptow aus Berlin die Ehre. Mit der Energie einer ganzen Punkband sowie viel Poesie und Humor, in einer Kombination, wie man sie von einem deutschsprachigen Duo noch nie gehört hat, sprechen Treptow allen Mut zu, die nicht aufgeben. Ergänzt wird das Line-Up durch die Alternative/Indie-Band Fiona Eals aus Leipzig sowie den Lokalmatadoren Späthort aus Nossen. Wer möchte, darf auf den umliegenden Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren. Der Eintritt ist mit 10€ im Vorverkauf fair.

    Stadt/Ort: Nossen
    Beginn: 29.08.2025 19:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 01:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10€ VVK, 15€ AK
    Weitere Informationen: rockinleuben.de/tickets

  • Altstadtfest in Görlitz und Zgorzelec

    Die Europastadt Görlitz-Zgorzelec feiert jedes Jahr im August an beiden Ufern der Neiße eines der schönsten und größten Volksfeste der Region. Im einzigartigen Ambiente der historischen Altstadt und am wunderschönen Bulwar Grecki am Neißeufer werden unterschiedlich gestaltete Programmbereiche geschaffen. An mehreren Bühnen in der Altstadt wird ein vielseitiges Programm geboten.

    Stadt/Ort: Görlitz
    Beginn: 29.08.2025 00:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: freier Eintritt
    Weitere Informationen: www.altstadtfest-goerlitz.com/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Dippoldiswalde unter www.dippoldiswalde.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kromlauer Park Internationales Mühlenmuseum Gifhorn Burg Kriebstein Tempel Königspalast Bangkok

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.