Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Gutach im Breisgau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Ettenheim
Ähnlich wie in Gengenbach prägen Fachwerkhäuser und barocke Steinbauten das Bild der malerisch aussehenden Kleinstadt, die noch in der Rheinebene liegt, aber bereits von den ersten Erhebungen des Schwarzwaldes umgeben ist.
|
Hochburg bei Emmendingen
Täglich kann die Ruine der mittelalterlichen Burg und späteren Renaissancefestung als spannendes und romantisches Ausflugsziel besichtigt werden. Die manchmal auch als Burg Hachberg bezeichnet Anlage befindet sich zwischen Emmendingen und Sexau an den ersten Ausläufern des Schwarzwaldes und ist nach dem Heidelberger Schloss die zweitgrößte Burganlage in Baden.
|
Weitere Tipps für Gutach im Breisgau:- Burgruine Landeck - Auf einem Kalksteinfelsen bei Teningen, über dem Dorf Landeck, thront die auch als Schadelandeck bezeichnete Burgruine, die im Vergleich zu anderen noch relativ gut erhalten ist.
Informationen unter
www.burg-landeck.de.
- Eichbergturm - Mit einer Höhe von 53,20 Metern ist der auf dem Eichenberg bei Emmendingen stehende Turm einer der höchsten Aussichtstürme in Deutschland. Die Aussichtskanzel ist über eine Wendeltreppe mit 240 Stufen zu erreichen. Der Blick reicht nicht nur zum Schwarzwald, sondern auch zum Kaiserstuhl, zu den Vogesen und bis zum Schweizer Jura.
Informationen unter
www.eichbergturm.de.
- Waldkletterpark in Kenzingen - Inmitten eines dichten Waldes können die Geschicklichkeit und die Kräfte der abenteuerlustigen und mutigen Besucher getestet werden. Die verschiedenen Parcours beinhalten Brücken, Übergänge, Tarzansprünge, Kletternetze und vieles mehr.
Informationen unter
www.abenteuer-im-wald.de.
- Alamannen-Museum Vörstetten - In der Gemeinde Vörstetten steht eine rekonstruierte frühalamannische Siedlung. Neben einer Dauerausstellung und dem Freigelände mit Wohnstallhaus, Grubenhaus, Speicher, Töpferwerkstatt, Backofen, Römerecke, Brunnen und Kultstätte gibt es hier auch die Möglichkeit das Leben der frühen Alamannen durch eigenes Erleben und Mitmachen selber zu erfahren.
Informationen unter
www.alamannen-museum.de.
- Schwarzwaldzoo Waldkirch - Rund 40 verschiedene Tierarten sind in der fünf Hektar großen Anlage zu sehen. Hierbei handelt es sich hauptsächlich um Vögel und einheimische Tiere, die in Außengehegen rund um einen Teich nebst Spielplatz untergebracht sind. Da der zu den Freizeitanlagen rund um den Stadtrainsee gehörende Waldkicher Zoo auf einem Hang liegt, bietet er außerdem eine gute Aussicht auf die Stadt und die gegenüberstehende Ruine der Kastelburg.
Informationen unter
www.schwarzwaldzoo.de.
- Baumkronenweg Waldkirch - Nicht nur der in rund 27 m Höhe über dem Erdboden zwischen den Bäumen verlaufende Steg, sondern auch der 1,2 km lange, als Sinnesweg angelegte und zum Baumkronenweg führende Wanderweg bietet viele Erlebnismöglichkeiten. Es gibt verschiedene Baumtypen zu entdecken und mehrere Stationen zum Fühlen, Hören, Tasten, Riechen und Sehen. Den Rückweg kann man über eine Highspeed-Röhrenrutschbahn antreten (muss man aber nicht). Außerdem ist der Baumkronenweg ein Bestandteil des Naturerlebnisparks am Stadtreinsee.
Informationen unter
www.baumkronenweg-waldkirch.de.
- Elztalmuseum in Waldkirch - In einem barocken Schlossbauwerk werden auf vier Etagen Informationen und Exponate zu verschiedenen kulturhistorischen Themen gezeigt, zu denen die Welt mechanischer Musikinstrumente, die Stadtgeschichte, die Badische Revolution in Waldkirch, das Handwerk der Edelsteinschleifer und der Waldkircher Kirchenschatz gehören.
Informationen unter
www.elztalmuseum.de.
- Brend bei Furtwangen - Der mit einem Aussichtsturm ausgestattete Gipfel des Hochschwarzwaldes ist dank seiner Höhe von 1.149 m ü. N.N. eines der beliebtesten Wanderziele der Region.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Brend_(Berg).
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Freiburg im Breisgau Beginn: 14.05.2025 20:00 Uhr Ende: 14.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 39,50€ Weitere Informationen: www.jazzhaus.de/programm/20...
- Very Moore
Der Name ist Programm – VERY MOORE repräsentieren authentisch wie kaum eine andere Genre-Band die Musik des legendären Gitarren-Hero’s Gary Moore. VERY MOORE zünden ein musikalisches Feuerwerk an Songs. Man spürt förmlich den Spirit Gary Moore’s auf der Bühne. Begleitet wird Stefan Markowitz von Mirko Hassel (Keyboards), „Heavy Holly“ (Drums), „Wolfman“ Heidenreich (Bass) und nicht zuletzt von Roger Waigand, der stimmgewaltig die gesangliche Hälfte Gary Moore’s verkörpert. Verdammt nah am Original, rocken VERY MOORE jede Bühne – ob Musikkneipe, Festival oder Tribute-Event – es ist immer ein brachiales Ereignis – ein absolutes Muss für alle Rock- und Blues-Fans jedes Alters. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 20,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 23,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 16.05.2025 19:30 Uhr Ende: 16.05.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 20,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
- Olli Roth
Olli Roth ist Singer/Songwriter und Musiker mit Leib & Seele. Er ist seit 1984 Profimusiker und stand mit ungezählten Größen wie wie Bobby Kimball (TOTO), Chris Norman (Ex-SMOKIE) und den HOOTERS zusammen auf der Bühne und spielte auf Festivals mit URIAH HEEP, ROGER CHAPMAN, und MANFRED MANN´S EARTHBAND. 2010 gewann er den Rock-Newcomer-Preis von AUDI/SWR und spielte Festivals mit der achtziger Jahre Kultband ROXETTE oder auch Tim Bendzko. Die akustische Gitarre & seine herausragenden Stimme ist sein Markenzeichen. Gefühlvolle Balladen, Uptempo-Songs oder auch mal stampfende SwampGrooves. Echte handgemachte Musik ohne zu viel produktions-technischen „Schnick Schnack”. Sein Motto: LET THE MUSIC DO THE TALKING Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr Eintritt: frei - für die Musiker geht der Hut um
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 23.05.2025 19:30 Uhr Ende: 23.05.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Gutach im Breisgau unter www.gutach-breisgau.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|