Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Käbschütztal ⮕ Sachsen

Schloss Moritzburg Schlosspark Königshain Lilienstein Miniaturpark Klein Erzgebirge

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Käbschütztal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Käbschütztal eintragen

Hier kann es hingehen:

Meißen
Berühmt ist Meißen vor allem wegen des hier entwickelten ersten europäischen Porzellans, von dem viele Stücke im Meißner Porzellanmuseum (Museum of Meissen Art®) besichtigt werden können. Doch in der im Unterschied zum benachbarten Dresden vollständig erhaltenen Altstadt gibt es noch viel mehr zu sehen. Hierzu gehört insbesondere der die Stadt überragende Burgberg mit dem Dom und dem Schloss Albrechtsburg. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
Burgberg in Meißen mit Dom und Albrechtsburg
Durch seine beeindruckende historische Bebauung wird das Wahrzeichen von Meißen, der Burgberg, manchmal auch als die Akropolis von Sachsen bezeichnet. Neben dem Dom ist besonders die Albrechtsburg erwähnenswert. Sie wurde ab 1470 durch den Baumeister Arnold von Westfalen für die sächsischen Herzöge erbaut und ist das erste auf deutschem Boden erbaute Schloss sowie das einzige, das vollständig im Stil der Gotik errichtet wurde. Es ist komplett erhalten und ein einmaliges Baudenkmal.
Kloster Altzella
Wegen seines romantischen Klosterparks, der zwischen alten Ruinen angelegt wurde, ist das ehemalige Zisterzienserkloster ein beliebtes Ausflugsziel. Berühmt ist die Anlage aber auch, weil sich hier eine Familiengrabstätte der Markgrafen von Meißen befindet. Außerdem gibt es in dem noch erhaltenen und renovierten Teil des Klosters eine Ausstellung zur Klostergeschichte.
Schloss Nossen
Weit sichtbar erhebt sich ein Renaissanceschloss über der Stadt Nossen. Es wurde für Kurfürst August als Reise- und Jagdunterkunft auf den Grundmauern einer Burg erbaut. Im Schlossmuseum gibt es Ausstellungen, die über die Geschichte des Schlosses und der Region informieren.

Weitere Tipps für Käbschütztal:

  • Mühlenhof Pahrenz - Die Turmholländerwindmühle Pahrenz befindet sich in der Gemeinde Hirschstein des Landkreises Riesa-Großenhain, weithin sichtbar an der Bundesstrasse 6 von Dresden nach Leipzig zwischen Meißen und Oschatz. Die Mühle ist ein technisches Denkmal. Sie steht auf dem 141,5 m hohen Windmühlenberg am Westausgang des Ortes Pahrenz und wurde in ihrer jetzigen Gestalt 1889 erbaut. Bereits im Jahr 1850 wurde an diesem Standort eine hölzerne Bockwindmühle errichtet, die allerdings 1864 einem Brand zum Opfer fiel. Schon im Jahr 1865 wurde eine Holzholländerwindmühle errichtet, die dann der Mühle in massiver Steinbauweise weichen mußte.Die Mühle wurde ständig auf den der jeweiligen Zeit entsprechenden neuesten technischen Stand gebracht. Die Windmühle ist seit vier Generationen im Besitz der Familie Jenichen. Informationen unter www.muehlen-museum.de. Eingetragen von Falk Jenichen.
  • Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH - MEISSEN® ist die erste Porzellan-Manufaktur Europas. Seit der Gründung 1710 steht sie für außergewöhnliche Handwerkskunst und einzigartige exklusive Produkte. Die Erlebniswelt macht das weltbekannte Meissener Porzellan® erfahrbar in den Schauwerkstätten der Manufaktur, dem Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und bietet Gelegenheit zu Shopping und zu Genuss im Café & Restaurant MEISSEN®. Informationen unter www.meissen.com/de/meissen-besuchen. Eingetragen von Manufaktur MEISSEN.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Kulturwerk M14 Summer Festival

    Es werden Bands aufspielen und alles in allem wird es ein Familienfest. Es werden Songs von verschiedensten Bands und Musikern aus dem Kulturwerk M14 - Kontext zu erleben sein. Lieder, zu denen man tanzen möchte oder dahin schwelgen, dazu ein Glas Wein oder ein Bier. So kann der Sommer dann richtig beginnen! Wir freuen uns auf euch! Wo: Kulturwerk M14 - Alte Messe Leipzig (Messehalle 14), Puschstr. 9, Leipzig

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 01.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 01.06.2024 23:00 Uhr

  • Good Food Festival Zwickau

    Vom 31. Mai bis 02. Juni 2024 findet das Good Food Festival erstmalig in Zwickau im Herzen der Stadt auf dem Hauptmarkt statt. Zahlreiche Händler bieten ein kulinarisches Feuerwerk: Von saftigen Burgern, Pulled Pork und asiatischen Spezialitäten bis hin zu Hot Dogs, Pizza, Pasta, Veggie Goods und sommerlichen Cocktails wird alles geboten, was das hungrige Herz begehrt. Eine große Lounge lädt zum entspannten Chillen ein, dazu servieren wir leckere Cocktails und Craft Beer. On Top lädt euch unser abwechslungsreiches Kulturprogramm zum verweilen ein. Feiert zu den besten Rock- und Pop-Hits und allem was Spaß macht, live gespielt am Freitag von Rock Ambulance und am Samstag von Spur13. Am Sonntag erwartet euch ein buntes Nachmittagsprogramm für die ganze Familie. Öffnungszeiten: Freitag, den 31.05. von 17 bis 24 Uhr / Samstag, den 01.06. von 11 bis 24 Uhr / Sonntag, den 02.06. von 11 bis 20 Uhr. Der Eintritt ist frei!

    Stadt/Ort: Zwickau
    Beginn: 31.05.2024 17:00 Uhr
    Ende: 02.06.2024 20:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: www.good-food-festival.de/s...

  • Klavierkonzert - Pianist Michael Hein

    Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Klaviermusik vom Barock bis zur Gegenwart Zu einem Gesprächskonzert lädt der Pianist Michael Hein am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 17 Uhr in den Historischen Kanonenhof Brühlscher Garten 4 in Dresden ein. Es ist des 1. Konzert einer Serie von 5 Konzerten die sich mit der Geschichte der deutschen Klaviermusik beschäftigen. Es erklingen Werke von J.S.Bach, C.Ph.E.Bach und L.v.Beethoven. Durch das Programm führt mit interessanten Erläuterungen zur Entwicklung der Klaviermusik vom Barock bis zur Wiener Klassik Michael Hein. Programm : J.S.Bach Italienisches Konzert BWV 971 C.Ph.E.Bach Württembergische Sonate Nr.1 Wq 49 L.v.Beethoven Sonate op.2 Nr.3

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 09.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: :15€ normal, 10€ ermäßigt
    Weitere Informationen: michael-hein-pianist.earth/

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Käbschütztal unter www.kaebschuetztal.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Saarpolygon Kromlauer Park Humboldt Forum Stadtschloss Berlin Darling Quarter in Sydney

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Recht auf die schönsten Ausflugsziele

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.