Ausflugsziele für ganz Sachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Käbschütztal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Meißen
Berühmt ist Meißen vor allem wegen des hier entwickelten ersten europäischen Porzellans, von dem viele Stücke im Meißner Porzellanmuseum (Museum of Meissen Art®) besichtigt werden können. Doch in der im Unterschied zum benachbarten Dresden vollständig erhaltenen Altstadt gibt es noch viel mehr zu sehen. Hierzu gehört insbesondere der die Stadt überragende Burgberg mit dem Dom und dem Schloss Albrechtsburg. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
|
Burgberg in Meißen mit Dom und Albrechtsburg
Durch seine beeindruckende historische Bebauung wird das Wahrzeichen von Meißen, der Burgberg, manchmal auch als die Akropolis von Sachsen bezeichnet. Neben dem Dom ist besonders die Albrechtsburg erwähnenswert. Sie wurde ab 1470 durch den Baumeister Arnold von Westfalen für die sächsischen Herzöge erbaut und ist das erste auf deutschem Boden erbaute Schloss sowie das einzige, das vollständig im Stil der Gotik errichtet wurde. Es ist komplett erhalten und ein einmaliges Baudenkmal.
|
Kloster Altzella
Wegen seines romantischen Klosterparks, der zwischen alten Ruinen angelegt wurde, ist das ehemalige Zisterzienserkloster ein beliebtes Ausflugsziel. Berühmt ist die Anlage aber auch, weil sich hier eine Familiengrabstätte der Markgrafen von Meißen befindet. Außerdem gibt es in dem noch erhaltenen und renovierten Teil des Klosters eine Ausstellung zur Klostergeschichte.
|
Schloss Nossen
Weit sichtbar erhebt sich ein Renaissanceschloss über der Stadt Nossen. Es wurde für Kurfürst August als Reise- und Jagdunterkunft auf den Grundmauern einer Burg erbaut. Im Schlossmuseum gibt es Ausstellungen, die über die Geschichte des Schlosses und der Region informieren.
|
Weitere Tipps für Käbschütztal:- Mühlenhof Pahrenz -
Die Turmholländerwindmühle Pahrenz befindet sich in der Gemeinde Hirschstein des Landkreises Riesa-Großenhain, weithin sichtbar an der Bundesstrasse 6 von Dresden nach Leipzig zwischen Meißen und Oschatz. Die Mühle ist ein technisches Denkmal. Sie steht auf dem 141,5 m hohen Windmühlenberg am Westausgang des Ortes Pahrenz und wurde in ihrer jetzigen Gestalt 1889 erbaut. Bereits im Jahr 1850 wurde an diesem Standort eine hölzerne Bockwindmühle errichtet, die allerdings 1864 einem Brand zum Opfer fiel. Schon im Jahr 1865 wurde eine Holzholländerwindmühle errichtet, die dann der Mühle in massiver Steinbauweise weichen mußte.Die Mühle wurde ständig auf den der jeweiligen Zeit entsprechenden neuesten technischen Stand gebracht. Die Windmühle ist seit vier Generationen im Besitz der Familie Jenichen.
Informationen unter www.muehlen-museum.de. Eingetragen von Falk Jenichen.
- Staatliche Porzellan-Manufaktur Meissen GmbH -
MEISSEN® ist die erste Porzellan-Manufaktur Europas. Seit der Gründung 1710 steht sie für außergewöhnliche Handwerkskunst und einzigartige exklusive Produkte. Die Erlebniswelt macht das weltbekannte Meissener Porzellan® erfahrbar in den Schauwerkstätten der Manufaktur, dem Museum der Meissen Porzellan-Stiftung und bietet Gelegenheit zu Shopping und zu Genuss im Café & Restaurant MEISSEN®.
Informationen unter www.meissen.com/de/meissen-besuchen. Eingetragen von Manufaktur MEISSEN.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:
- Northamptonshire Music and Performance Arts Trust // Sinfonie aus Blech und Holz in Grimma
Sie sind herzlich eingeladen zu dem Sommerkonzert der Northamptonshire Jugend Konzertband und Blechbläser. Der Eintritt ist frei.
Stadt/Ort: Grimma Beginn: 19.07.2025 17:00 Uhr Ende: 19.07.2025 18:30 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei
- EuroBean Chocolate Festival
Das EuroBean Chocolate Festival feiert 2025 im Industriemuseum Chemnitz die Kunst und Vielfalt handwerklich hergestellter Schokolade. Als Teil des Kulturhauptstadtprogramms verwandelt das Festival das Museum in einen lebendigen Schokoladenmarkt, auf dem sich Schokoladenmacher:innen aus aller Welt, mit Schwerpunkt Europa, präsentieren. Besucher:innen haben die Möglichkeit, Schokolade von der Bohne bis zur Tafel zu entdecken und mehr über Herkunft, Anbau und Verarbeitung der Kakaobohnen zu erfahren. Neben Verkostungen erwarten die Gäste spannende Workshops, Vorträge und Vorführungen sowie ein Marketplace mit ausgewählten Angeboten. Begleitet wird das Festival von Konzerten, einem Kinderprogramm und erstklassigem Catering – ein Fest für die ganze Familie, bei dem für alle Altersgruppen etwas geboten wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf Nachhaltigkeit und fairen Produktionsbedingungen – für ein genussvolles und verantwortungsbewusstes Erlebnis im Herzen von Chemnitz.
Stadt/Ort: Chemnitz Beginn: 01.08.2025 10:00 Uhr Ende: 03.08.2025 19:00 Uhr Eintrittspreis: ab 11,00€ Weitere Informationen: eurobean-festival.org
- 26. Rock im Park Leuben
An diesem Wochenende pulsiert das Leben in Leuben und die beschauliche Parkbühne im ehemaligen Leubener Park wird mit Leben gefüllt. Rock, Punk und Ska sowie ein Sommerkino locken in das einzigartige und beschauliche Amphitheater am Berg. Vier Bands geben sich die Ehre über die Bühne zu fegen. Allen voran Wisecräcker - eine siebenköpfige Skapunk-Maschine mit vier Bläsern, drei Sprachen und einem Sound, der Genregrenzen sprengt. Außerdem geben sich Treptow aus Berlin die Ehre. Mit der Energie einer ganzen Punkband sowie viel Poesie und Humor, in einer Kombination, wie man sie von einem deutschsprachigen Duo noch nie gehört hat, sprechen Treptow allen Mut zu, die nicht aufgeben. Ergänzt wird das Line-Up durch die Alternative/Indie-Band Fiona Eals aus Leipzig sowie den Lokalmatadoren Späthort aus Nossen. Wer möchte, darf auf den umliegenden Wiesen sein Zelt aufschlagen und campieren. Der Eintritt ist mit 10€ im Vorverkauf fair.
Stadt/Ort: Nossen Beginn: 29.08.2025 19:00 Uhr Ende: 31.08.2025 01:00 Uhr Eintrittspreis: 10€ VVK, 15€ AK Weitere Informationen: rockinleuben.de/tickets
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Käbschütztal unter www.kaebschuetztal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|