Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Klingenberg am Main, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Mespelbrunn
Wie ein Märchenschloss liegt das Wahrzeichen des Spessarts, das noch heute von der gräflichen Familie von Ingelheim (genannt Echter von und zu Mespelbrunn) bewohnt wird, in einem stillen Seitental.
|
Burg Breuberg
Auf einem Berg oberhalb der Stadt Breuberg erhebt sich die größte und am besten erhaltene Burganlage des Odenwaldes. Sie beherbergt das Breuberg-Museum mit einer Ausstellung zur Geschichte der Burg und des umliegenden Breuberger Landes.
|
Michelstadt
Im Herzen des Odenwaldes liegend, befindet sich rund um das berühmte Wahrzeichen von Michelstadt, das spätgotische "Rathaus auf Stelzen", eine gut erhaltene Altstadt mit Überbleibseln der mittelalterlichen Befestigungsanlagen.
|
Schloss Fürstenau
Auch wenn das Schloss nur von außen besichtigt werden kann, ist es durch seine ungewöhnliche Architektur, mit gigantischem Renaissance-Schmuckbogen, und wegen des interessanten Umfeldes ein lohnendes Ausflugsziel.
|
Wildpark Englischer Garten Eulbach
Oberhalb von Michelstadt und Erbach befindet sich ein großer englischer Landschaftsgarten. In ihm wurden Anfang des 19. Jahrhunderts für den Grafen von Erbach-Erbach antike Steinmetzarbeiten und Rekonstruktionen aufgestellt, die entlang des Verlaufes des römischen Limes gefunden wurden. Deshalb gilt das heute mit einem Wildpark kombinierte Ausflugsziel zugleich als ältester archäologischer Park Deutschlands.
|
Miltenberg
Unterhalb der Mildenburg, eingeklemmt zwischen dem Main und den Höhenzügen des Odenwaldes, liegt die schönste Fachwerkstadt Unterfrankens, mit der besonders idyllisch aussehenden Altstadtregion am Schnatterloch und dem Wahrzeichen Würzburger Tor.
|
Mildenburg in Miltenberg
Eine um 1200 erbaute Burg auf einer Bergkuppe oberhalb der Stadt Miltenberg mit einem 27 m hohen Bergfried und einer außerordentlich schönen Aussicht.
|
Weitere Tipps für Klingenberg am Main:- Römermuseum Obernburg - Noch heute sind anhand des Straßenverlaufs in der Altstadt von Obernburg am Main einige Lagerstraßen des einst von den Römern erbauten Kastells erkennbar. Die Stadt entstand aus den Resten des Kastells, weshalb hier sehr viele Funde aus der römischen Zeit ausgegraben wurden, die im hiesigen Römermuseum zu sehen sind.
Informationen unter
www.roemermuseum-obernburg.de.
- Ludwig-Keller-Turm auf der Geishöhe (Oberwintersbach) - Im höchsten, ständig bewohnten Ort im Spessart steht der Ludwig-Keller-Turm, dessen Aussichtsplattform einen weiten Rundblick über den Spessart, den Odenwald, den Taunus und die Rhön bietet.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Oberwintersbach.
- Märchenpfad Obrunnschlucht im Odenwald - Eine reizvolle Tallandschaft bei Höchst mit Modellen von Burgen, Mühlen sowie Märchen- und Sagenmotiven.
Informationen unter
www.obrunnschlucht.de.
- Odenwaldtherme in Bad König - Mit Innen- und Außenbecken, Wildwasserkanal, Kinderbecken, Saunaland und Salzgrotte besitzt das Thermalbad in Bad König viele Möglichkeiten für Erholung und Entspannung.
Informationen unter
www.odenwald-therme.de.
- Schloss Löwenstein in Kleinheubach - In dem nordwestlich an Miltenberg angrenzenden Markt steht das von außen sehr prunkvoll aussehende Schloss der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Es gibt zwar kein Schlossmuseum, da das Bauwerk als Aus- und Bildungsstätte genutzt wird, doch dafür ist ein Spaziergang durch den 3 km langen, am Main bis nach Miltenberg entlangführenden Schlosspark möglich.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Schloss Löwenstein.
- Franziskanerkloster Engelberg - Auf dem Engelberg oberhalb des Mains steht das sehenswerte Kloster, welches im 17. Jahrhundert an einer mittelalterlichen Wallfahrtsstätte erbaut wurde. Die aus historischen Denkmälern bestehende Anlage ist von Großheubach aus über die sogenannten Engelsstaffeln, einer Sandsteintreppe aus 612 Stufen, zu erreichen. Beliebt als Ausflugsziel ist das Kloster aber auch, weil hier in der Klosterschenke ein beliebtes dunkles Bier ausgeschenkt wird.
Informationen unter
www.franziskaner-engelberg.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Tag der offenen Tür 12.07.2025
In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.
Stadt/Ort: Dinkelsbühl Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: kostenlos Weitere Informationen: luftrettung.adac.de
- Tag der offenen Tür 12.07.2025
In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.
Stadt/Ort: Dinkelsbühl Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr Eintrittspreis: kostenlos Weitere Informationen: luftrettung.adac.de
- Kissinger Sommer
„Je ne regrette rien“ – lautet das Motto des 39. Kissinger Sommers. Damit steht der Schwerpunkt des Musikfestivals 2025 fest: Frankreich! Vom 20. Juni bis 20. Juli wird die UNESCO Welterbe Stadt Bad Kissingen zum Schauplatz für hochkarätige Konzerte und kulturelle Veranstaltungen. Von der Kleinkunst bis zur großen Konzertgala, vom Chanson – bis zum Opernabend ist alles vertreten, exquisite Raritäten inklusive. Künstlerinnen und Künstler wie das Orchestre Philharmonique de Radio France, Jean-Yves Thibaudet, Julia Fischer, Anne-Sophie Mutter, Igor Levit, Les Arts Florissants mit Dirigent William Christie sind nur einige der zahlreichen Highlights. Abseits der großen Bühnen gibt es auch viel zu entdecken: Den Symphonic Mob – Bayerns größtes Spontanorchester, die Prélude-Konzerte an verschiedensten Orten und das Format „Auf einen Kaffee mit…“ bei dem Alexander Steinbeis mit Künstlern ins Gespräch kommt.
Stadt/Ort: Bad Kissingen Beginn: 20.06.2025 17:00 Uhr Ende: 20.07.2025 22:30 Uhr Weitere Informationen: www.kissingersommer.de/
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Klingenberg am Main unter www.klingenberg-main.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|