Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Neckarsulm ⮕ Baden-Württemberg

Meersburg Kloster Hirsau Gengenbach Gengenbach

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neckarsulm, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Neckarsulm eintragen

Hier kann es hingehen:

Burg Guttenberg
Die Burg gilt als die am besten erhaltene mittelalterliche Burg des Neckargebietes und beherbergt neben dem Burgmuseum die Deutsche Greifenwarte.
Bad Wimpfen
In der oberhalb des Neckartals liegenden mittelalterlichen Stadt reiht sich Baudenkmal an Baudenkmal und selbst aus romanischer Zeit ist noch einiges erhalten. Das markanteste Bauwerk ist der Blaue Turm, der zugleich das Wahrzeichen von Bad Wimpfen ist.
Erlebnispark Tripsdrill
Südlich von Brackenheim kann der älteste Erlebnispark von Schwaben besucht werden. Es gibt hier mehr als 100 originelle und rasante Attraktionen, zu denen neben Achter- und Wildwasserbahnen auch Museen und ein Wildpark gehören.
Burg Stettenfels
Oberhalb der Ortschaft Untergruppenbach steht eine gut erhaltene und gepflegte Burganlage, die einst von dem Neffen des berühmten Jakob Fugger zu einem Schloss ausgebaut wurde. Die Burg ist besonders im Sommer ein beliebtes Ausflugsziel, da sich vor ihr ein großer Biergarten mit guter Aussicht befindet. Außerdem finden hier im Sommer die beliebten Burgfestspiele statt.

Weitere Tipps für Neckarsulm:

  • Wasserschloss Bad Rappenau - Ein Wasserschloss aus dem frühen 17. Jahrhundert in der Innenstadt von Bad Rappenau, das von einem Schlosspark umgeben ist. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Wasserschloss Bad Rappenau.
  • Besucherbergwerk in Bad Friedrichshall-Kochendorf - Einen unterirdischen Rundgang durch die Glitzerwelt der Salzkristalle bietet die Südwestdeutsche Salzwerke AG an. Informationen unter www.salzwerke.de in der Rubrik Besucherbergwerk.
  • Leintalzoo Schwaigern - Im Tierpark der Stadt Schwaigern lebt die größte Schimpansengruppe Deutschlands. Darüber hinaus können noch mehrere andere Affenarten und zahlreiche Haustiere beobachtet und zum Teil auch gestreichelt werden. In mehreren Volieren, aber auch freilaufend, besitzt der Leintalzoo zudem viele einheimische und exotische Vögel. Informationen unter www.tierpark-schwaigern.de.
  • Heuchelberger Warte - Oberhalb von Schwaigern und Leingarten befindet sich der Höhenzug des Heuchelbergs. Hier steht bereits seit 1483 ein Wachturm, die Heuchelberger Warte, von dem aus das gesamte Umland überblickt werden kann. Heute dient das Bauwerk als Aussichtsturm. Zu dem beliebten Ausflugsziel gehört auch eine Gaststätte mit Biergarten. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Heuchelberger Warte.
  • Burgruine Weibertreu in Weinsberg - Schon von weitem fällt oberhalb der Stadt Weinsberg die auf einem auffälligen Weinberg stehende Burg ins Auge. Obwohl die Anlage nur noch als Ruine existiert besitzt sie noch ein imposantes Aussehen. Sie stammt aus dem 11. Jahrhundert und hat ihren heutigen Namen erhalten, weil laut einer Sage 1140 die treuen Weiber ihre Männer von der belagerten Burg retteten, indem sie diese auf dem Rücken ins Tal trugen. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burgruine Weibertreu.
  • Schwäbisches Schnapsmuseum Bönnigheim - Ein einzigartiges Erlebnismuseum mit Informationen über die Geschichte des Schnapses und der Alkoholdestillation. Insbesondere für Gruppen geeignet sind außerdem die Schnaps- und Likörproben in der urigen Atmosphäre eines Kellergewölbes. Informationen unter www.schwaebisches-schnapsmuseum.de.
  • Schloss Liebenstein - Das Schloss bei Neckarwestheim, welches den Charakter einer großen Burg hat, dient heute als Restaurant und Hotel. Informationen unter www.liebenstein.com.
  • Burgfalknerei Hohenbeilstein - Flugvorführungen auf der Burg Hohenbeilstein (100 Greifvögel aus vier Kontinenten). Informationen unter www.falknerei-beilstein.de.
  • Aussichtsturm auf dem Wunnenstein - Auf dem unter Naturschutz stehenden, zwischen Bottwar und Abstatt liegenden, 393,5 Meter hohen Wunnenstein befindet sich ein beliebter Aussichtsturm mit Blick ins Unterland und ins Neckarbecken. Neben dem Aussichtsturm befindet sich außerdem eine auch mit dem Auto zu erreichende Berggaststätte. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Wunnenstein.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Vanja Sky

    anja Sky ist Kroatiens Antwort auf Sheryl Crow und Norah Jones. Rasanter kann sich eine künstlerische Laufbahn kaum entwickeln. Fünf Jahre, nachdem sie das Gitarrenspiel erlernt hatte, nahm Vanja mit namenhaften Künstlern der internationalen Bluesszene ihr Debütalbum auf. Vanja Sky wurde zu der Entdeckung und Senkrechtstarterin der Szene und ist inzwischen schon längst kein Geheimtipp mehr. Ein absoluter Top Act den Ihr NICHT verpassen solltet!!

    Stadt/Ort: Ladenburg
    Beginn: 09.05.2025 19:30 Uhr
    Ende: 09.05.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 22,00
    Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste

  • Stäffelestour im Grünen

    Ein abenteuerliches Auf und Ab durch das Labyrinth aus Stäffele und engen Pfaden in den Gärten und Weinbergen der Wangener Höhe.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 10.05.2025 14:00 Uhr
    Ende: 10.05.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: 15-20€
    Weitere Informationen: wanderschwabe.de/termine/st...

  • Jubiläumsausstellung „200 Jahre KIT – 100 Objekte. Teile des Ganzen. Ausgewählte Objekte zur Geschichte des KIT.“

    Die Ausstellung zum 200. Gründungsjubiläum des KIT präsentiert dessen Geschichte in 100 Objekten. Mit dieser Auswahl wird die Identität des KIT aus der Entwicklung seiner Vorgängerinstitutionen heraus vermittelt. Im Lockeren der Ausstellungsobjekte wird deutlich, wie sich aus dem 1825 begonnenen Technikunterricht die heutige universitäre Aufgabe des KIT entfaltete, aus der 1956 begonnenen Arbeit zur Erschließung einer neuen Energiequelle die Großforschung. Ohne Zwang zu einer bestimmten Reihenfolge sprechen die einzelnen Objekte zunächst für sich. Schon im Stöbern scheinen so unterschiedliche Aspekte auf wie die Entwicklung des wissenschaftlichen Themenfächers, der Lehrbetrieb und auch manche Einzelheiten des Alltags in einer der größten und ältesten Wissenschaftseinrichtungen in Deutschland. Veranstalter Dr. Klaus Nippert Hauptabteilung Dokumente, KIT-Archiv Karlsruher Institut für Technologie

    Stadt/Ort: Karlsruhe
    Beginn: 29.04.2025 00:00 Uhr
    Ende: 12.05.2025 00:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Neckarsulm unter www.neckarsulm.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Rheinauhafen in Köln Saarpolygon Kromlauer Park Humboldt Forum Stadtschloss Berlin

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Schuld sind immer die Anderen. Wer das bei welcher Gelegenheit genau ist, kann man hier nachlesen.

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.