Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Neißeaue ⮕ Sachsen

Fichtelberg Schloss Moritzburg Schlosspark Königshain Lilienstein

Ausflugsziele für ganz Sachsen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Neißeaue, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Neißeaue eintragen

Hier kann es hingehen:

Die geheime Welt von Turisede
Ein ungewöhnlicher Abenteuerfreizeitpark für die ganze Familie mit alternativen Spielgeräten und Baumhäusern aus natürlichen Materialien in der Fantasiewelt der verwunschenen Wesen von Turisede. Der ursprünglich als Kulturinsel Einsiedel bezeichnete Freizeitpark nahe der polnischen Grenze bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten in Baumhäusern.
Granit in den Königshainer Bergen
Granit bestimmt das Aussehen dieser kleinen Bergwelt. Neben dem Hochstein mit seinem Aussichtsturm gehören hierzu auch mehrere Steinbruchseen und Hinterlassenschaften des Bergbaus sowie ein Granitabbaumuseum. Es zieht viele Wanderer, aber auch Klettersportler und Badefreunde in das Gebiet.
Görlitz
Die seit 1945 zum Teil zu Polen gehörende Stadt ist mit ihren Baudenkmälern im Stil der Gotik, der Renaissance, des Barock und des Jugendstils eine der am besten erhaltenen historischen Städte in Sachsen. Wahrzeichen ist die von der wieder aufgebauten Oderbrücke in der Altstadt besonders gut zu sehende Kirche St. Peter und Paul. Bei einem Stadtrundgang gibt es sehr viel zu sehen. Deshalb empfehlen wir vorher den Kauf eines Reiseführers.
Schloss Königshain
Durch verschiedenartige Gartenanlagen ist das relativ kleine Barockschloss ein schönes Ausflugsziel. Das gilt insbesondere im Mai, wenn hier in den unterschiedlichsten Farben blühende Rhododendren und Azaleen ihre Pracht entfalten. Es gibt außerdem ein kleines Schlossmuseum mit wechselnden Ausstellungen.

Weitere Tipps für Neißeaue:

  • Schloss Krobnitz bei Reichenbach/Oberlausitz - Umgeben von einem Landschaftspark, ist das neoklassizistische Gebäude heute gewissermaßen ein Stück Preußen in Sachsen. Informationen unter www.oberlausitz-museum.de/krobnitz.php.
  • Ackerbürgermuseum Reichenbach - Ein kleines, wieder original aufgebautes Ackerbürgerhaus mit Hof und Garten. Informationen unter www.oberlausitz-museum.de/reichenbach.php.
  • Spielzeugmuseum Görlitz - Die Spielzeugwelt unserer Eltern und Großeltern. Besondere Schwerpunkte sind Spielzeug aus dem Erzgebirge und das Reich der Miniaturen. Informationen unter www.spielzeugmuseum-goerlitz.de.
  • Naturschutz-Tierpark Görlitz - Auch wenn der Tierpark eher zu den kleineres Zoos in Deutschland gehört, gehört er in puncto Qualität mit zu den besten in Deutschland. Schwerpunkte des Tierparks sind die Haltung einheimischer Tierarten und der Naturschutz. Informationen unter www.tierpark-goerlitz.de.
  • Staatliches Museum für Naturkunde Görlitz - In dem Landesmuseum des Freistaates Sachsen werden spannende naturwissenschaftliche Erkenntnisse vorgestellt und erläutert. Informationen unter www.naturkundemuseum-goerlitz.de.
  • Schlesisches Museum in Görlitz - Im historischen Schönhof am Görlitzer Untermarkt wird an die Geschichte der heute zum größten Teil in Polen liegenden schlesischen Region erinnert, in der vom 13. Jahrhundert an bis 1947 die Deutschen die Bevölkerungsmehrheit bildeten. Informationen unter www.schlesisches-museum.de.
  • Landeskrone bei Görlitz - Mit einer Höhe von 420 m ü. NN besitzt der Hausberg von Görlitz eine sehr gute Aussicht. Der auf dem Gelände einer mittelalterlichen Burg erbaute Aussichtsturm nebst Gasthaus ist deshalb ein beliebtes Ausflugsziel. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Landeskrone.
  • Dorfmuseum Markersdorf - In einem etwa 250 Jahre alten Vierseithof kann die bäuerliche Lebensweise vor 100 Jahren entdeckt werden. Informationen unter www.oberlausitz-museum.de/markersdorf.php.
  • Landskron Brau-Manufaktur - Erleben Sie, wie hinter den denkmalgeschützten Backsteinmauern, am reizvollen Neiße-Ufer, seit 1869 nach traditionell handwerklichem Verfahren und mit offener, handgeführter Gärung gebraut wird. Ist der Wissensdurst über die Tradition der Görlitzer Braukunst erst einmal gestillt, wird der Besuch mit einer zünftigen Verkostung abgerundet. Je nach Tourenart reichen wir Ihnen zusätzlich zur Bierprobe den ein oder anderen deftigen Gaumenschmaus. Informationen unter besuch.landskron.de. Eingetragen von Landskron Brau-Manufaktur.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Sachsen:

  • Klavierkonzert - Pianist Michael Hein

    Eine Reise durch die Geschichte der deutschen Klaviermusik vom Barock bis zur Gegenwart Zu einem Gesprächskonzert lädt der Pianist Michael Hein am Sonntag, den 9. Juni 2024 um 17 Uhr in den Historischen Kanonenhof Brühlscher Garten 4 in Dresden ein. Es ist des 1. Konzert einer Serie von 5 Konzerten die sich mit der Geschichte der deutschen Klaviermusik beschäftigen. Es erklingen Werke von J.S.Bach, C.Ph.E.Bach und L.v.Beethoven. Durch das Programm führt mit interessanten Erläuterungen zur Entwicklung der Klaviermusik vom Barock bis zur Wiener Klassik Michael Hein. Programm : J.S.Bach Italienisches Konzert BWV 971 C.Ph.E.Bach Württembergische Sonate Nr.1 Wq 49 L.v.Beethoven Sonate op.2 Nr.3

    Stadt/Ort: Dresden
    Beginn: 09.06.2024 17:00 Uhr
    Ende: 09.06.2024 18:30 Uhr
    Eintrittspreis: :15€ normal, 10€ ermäßigt
    Weitere Informationen: michael-hein-pianist.earth/

  • Die Luthers privat

    „ISS, WAS GAR IST. TRINK, WAS KLAR IST. RED, WAS WAHR IST." An Luthers Tisch in Wittenberg fanden sich regelmäßig zahlreiche Familienmitglieder, Freunde, akademische Kollegen und Studenten, aber auch neugierige Besucher ein. Wenn er dann ausführlich über ein Thema dozierte, hörte alles gespannt zu und vergaß das Essen – bis Ehefrau Katharina, liebe- und respektvoll „Herr Käthe“ genannt, die Rede resolut unterbrach. Seine lebensklugen und zumeist pointierten Sätze wurden von den Tischgenossen aufmerksam registriert und notiert. So wissen wir noch heute manches über das Privatleben der Familie Luther und lassen es mit diesem Schauspiel von Albrecht Wagner und einem schmackhaften Menü für Sie lebendig werden. Reisen Sie mit Matthias Bega alias Martin Luther und Maja Chrenko als Katharina von Bora 500 Jahre zurück in der Zeit.

    Stadt/Ort: Leipzig
    Beginn: 15.06.2024 17:30 Uhr
    Ende: 15.06.2024 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: 92,50
    Weitere Informationen: www.auerbachs-keller-leipzi...

  • Fête de la Musique

    Jedes Jahr am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen von Kamenz (Zeitangaben nur ungefähr).

    Stadt/Ort: Kamenz
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Neißeaue unter www.neisseaue.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


egapark in Erfurt Strand in Australien Wutachschlucht

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Anzeige: Regierung kostenlos abzugeben. Interessierte Staaten wenden sich bitte vertrauensvoll an den Deutschen Bundestag unter Postfach 0815.

weitere Kalauer

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.