Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Pottenstein ⮕ Bayern

Bamberg Bergstadt St. Bartolomä am Königsee Würzburger Residenz Wimbachklamm im Berchtesgadener Land

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Pottenstein, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Pottenstein eintragen

Hier kann es hingehen:

Burg Rabeneck
Drei Kilometer von der Burg Rabenstein entfernt steht eine weitere Burg mit dem Raben als Namensbestandteil. Sie wurde vermutlich für einen Zweig der gleichen Familie erbaut, ist noch gut erhalten und kann im Inneren besichtigt werden.
Burg Rabenstein
Die auf einer Felsspitze oberhalb eines engen Tals errichtete Burg ist sehr gut erhalten. Sie ist per Führung zu begehen und beherbergt ein Hotel mit Gaststätte. Außerdem können bei der Burg die Flugschauen einer Falknerei und eine imposante Tropfsteinhöhle besichtigt werden.
Gößweinstein
Als viel besuchter Wallfahrtsort hat der im Zentrum der Fränkischen Schweiz liegende Ort auch touristisch viel zu bieten. Als Erstes ist hierbei die auffällige Wallfahrtskirche zu nennen, die nach Plänen von Balthasar Neumann erbaut wurde. Sie gehört zu den schönsten Barockkirchen in Franken.
Burg Gößweinstein
Oberhalb von Gößweinstein steht die gleichnamige Burg. Sie entstand vermutlich ab dem 11. Jahrhundert. Die im 19. Jahrhundert erneuerte Anlage ist sehr gut erhalten und kann im Sommerhalbjahr täglich gegen kleines Entgelt besichtigt werden.
Einsturzhöhle Riesenburg
Unter den zahlreichen Karsthöhlen der Fränkischen Schweiz ist die als Riesenburg bezeichnete Höhlenruine eine besonders ungewöhnliche Naturerscheinung. Überhänge und Felsenbögen zeugen bis heute von dem Einsturz des Höhlendaches, als Folge von Auswaschungen durch die heute weit unterhalb der Höhle fließende Wiesent.
Burgruine Neideck
Durch ihre weit sichtbare Lage ist die oberhalb des Wiesenttals auf einem Felsen stehende Burgruine ein Wahrzeichen der Fränkischen Schweiz. Sie ist auf Wanderwegen erreichbar, frei zugänglich und bietet eine gute Aussicht in die umliegende Mittelgebirgslandschaft.

Weitere Tipps für Pottenstein:

  • Sophienhöhle - In der Nähe der Burg Rabenstein befindet sich eine der schönsten Schauhöhlen in Deutschland. Die Höhle besitzt reichen Tropfsteinschmuck mit beeindruckenden Sinterablagerungen. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Sophienhöhle.
  • Dampfbahn Fränkische Schweiz - Eine von einem Verein betriebene Museumseisenbahn in Wiesenttal, die zugleich die älteste Museumsbahn in Franken ist. Informationen unter www.dfs.ebermannstadt.de.
  • Rosenmüllerhöhle bei Muggendorf - Ursprünglich gehörte die Rosenmüllerhöhle zu den schönsten Tropfsteinhöhlen der Fränkischen Schweiz. Sie ist frei zugänglich, weshalb allerdings auch kein Tropfstein mehr vorhanden ist. Bei der Besichtigung ist eine Taschenlampe erforderlich. In der Umgebung sind mit der Schönsteinhöhle und der Brunnsteinhöhle noch weitere Höhlen zu entdecken. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Rosenmüllerhöhle.
  • Schloßbergturm bei Pegnitz - Einen guten Blick auf die Stadt Pegnitz und das Umland bietet der Aussichtsturm auf dem Schloßberg. Am Schloßberg kann außerdem das Naturdenkmal Hoher Fels besichtigt werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schloßberg (Pegnitz).
  • Wildgehege Veldensteiner Forst bei Pegnitz - Inmitten des Naturparks Fränkische Schweiz-Veldensteiner Forst befindet sich ein weiträumiges Wildgehege mit Damwild, Mufflons und Rehen, durch das ein 1,9 km langer Rundweg führt. Außerdem gibt es noch separate Gehege mit Wildschweinen und Rotwild sowie einen Natur- und Waldlehrpfad. Lage des Wildgeheges am Hufeisen (Parkplatz Peters Waldschänke) im Veldensteiner Forst auf der Landkarte von OpenStreetMap.
  • Wildpark Hundshaupten bei Egloffstein - In großräumigen und naturnah angelegten Gehegen, die teilweise begehbar sind, können einheimische Wildtierarten und Haustiere aus nächster Nähe beobachtet werden. Informationen unter www.hundshaupten.de.
  • Fränkisches Wunderland - Ungewöhnlicher Freizeitpark mit Westernstadt und Märchenwald in Plech. Informationen unter www.wunderland.de.
  • Kletterpark Betzenstein - Bei der Stadt Betzenstein gibt es einen Abenteuerpark mit 11 Parcours in unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Die Anlage ist besonders gut für Kinder geeignet, da Kinder bis 13 Jahre mit einer permanenten Selbstsicherung klettern, die sich nicht aushängen kann. Informationen unter www.abenteuerpark-betzenstein.de.
  • Maximiliansgrotte - Eine 1,7 km lange Tropfsteinhöhle mit mehreren großen Hallen gibt es bei Neuhaus an der Pegnitz. Informationen unter www.maximiliansgrotte.de.
  • Burg Veldenstein - Eine gut erhaltene mittelalterliche Burg oberhalb von Neuhaus an der Pegnitz. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Burg Veldenstein.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • Die Ravensburger Rätselwelten in den Riem Arcaden

    Alle lieben Rätsel! Vom 25. bis 30. August 2025 lädt Ravensburger gemeinsam mit den Riem Arcaden zu den Rätselwelten ein – inspiriert von der beliebten EXIT®Reihe. In drei verschiedenen Erlebnisräumen können Besucherinnen und Besucher täglich von 10 bis 19 Uhr rätseln, tüfteln und das große Lösungswort knacken. Wer alle Rätsel löst, hat die Chance auf hochwertige Gewinne von Ravensburger – diese werden am Ende des Events verlost.

    Stadt/Ort: München
    Beginn: 25.08.2025 10:00 Uhr
    Ende: 30.08.2025 19:00 Uhr
    Eintrittspreis: Eintritt frei
    Weitere Informationen: www.westfield.com/de/german...

  • Château Noir

    Am Samstag, den 30.08.2025, verwandelt sich die historische Burghalde oberhalb Kemptens in ein Zentrum für Liebhaber der dunkleren Klänge. Die Open-Air-Party von Château Noir bietet ein sorgfältig kuratiertes DJ-Set, das musikalische Perlen aus den Genres Darkwave, Synthpop und Dark Alternative präsentiert. Bei Schlechtwetter: Zur Alten Münze, Schützenstraße 1, 87435 Kempten

    Stadt/Ort: Kempten (Allgäu)
    Beginn: 30.08.2025 18:30 Uhr
    Ende: 30.08.2025 23:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei

  • Bartlmädult in Landshut

    Die Bartlmädult wurde bereits 1339 erstmals erwähnt. Damit gehört sie sogar zu den ältesten Volksfesten in Deutschland. Nach dem Bieranstich vor dem Rathaus erfolgt der Auszug auf das Festgelände, auf dem mehrere Bierzelte mit Veranstaltungen aufwarten sowie zahlreiche Fahrgeschäfte und Verkaufsstände besucht werden können. Außerdem gibt es sogar an zwei Abenden ein Feuerwerk.

    Stadt/Ort: Landshut
    Beginn: 22.08.2025 18:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 00:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.quermania.de/bayern/lan...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Pottenstein unter www.pottenstein.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Kolumbuspalast in Santo Domingo Botanischer Garten Hardtanlage Wuppertal Park der Gärten in Bad Zwischenahn

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.