|
Ausflugsziele für ganz Hessen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Waldbrunn (Westerwald), weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Tertiär- und Industrie-Erlebnispark Stöffel
Sowohl die ehemaligen Industriegebäude eines Basaltsteinbruchs als auch spannende Informationen und Exponate aus der Zeit des Tertiärs können in dem familienfreundlichen Park besichtigt werden.
|
Weilburg
Zweifellos ist das etwa die Hälfte der Altstadt einnehmende Schloss die Hauptattraktion von Weilburg. Darüber hinaus besitzt die in einer von Felsen gesäumten Flussschleife der Lahn liegende Kleinstadt mit ihren Palais und Fachwerkhäusern sowie reizvollen Aussichtspunkten viele weitere Sehenswürdigkeiten.
|
Schloss Weilburg
Die aus einer Vielzahl von Bauteilen (Renaissance und Barock) bestehende Anlage ist zusammen mit der Schlosskirche und dem auf mehreren Terrassen angelegten Schlossgarten eines der größten Schlosskomplexe in Hessen und unserer Meinung nach die schönste Schlossanlage dieses Bundeslandes.
|
Diez
Die kleine Altstadt von Diez liegt unterhalb einer mittelalterlichen Grafenburg. Sie ist sehr romantisch auch dank der Stiftskirche und mehrerer Burgmannenhäuser aus dem 13. und 14.Jahrhundert. |
Limburg an der Lahn
Komplett unter Denkmalschutz stehend, ist die vollständig erhaltene Altstadt, zusammen mit dem alles überragenden romanischen Dom, eines der eindrucksvollsten Beispiele mittelalterlichen Städtebaus in Hessen. Das Wahrzeichen von Limburg ist allerdings die Pusteblume, ein Brunnen von 1975 neben der Stadthalle. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Limburger Dom
Da der Limburger Dom zu den am besten erhaltenen romanischen und frühgotischen Kirchen in Deutschland gehört, zählt er zu den Highlights der ohnehin mit ungewöhnlich vielen Sehenswürdigkeiten und historischen Baudenkmäler bestückten Tourismusregion des Lahntals.
|
St. Lubentius Dietkirchen
Schon durch ihre Lage auf einem Felsen über der Lahn fällt die aus dem 11. Jahrhundert stammende romanische Stiftskirche besonders ins Auge. Sie war bis ins 13. Jahrhundert hinein die bedeutendste Kirche des Lahngaus und ist sogar älter als der Limburger Dom. Zusammen mit den Nebengebäuden und der Kirchenmauer hat die Anlage auch Ähnlichkeiten mit einer Burg. Sie ist damit ein bedeutendes Baudenkmal aus der Zeit des Mittelalters.
|
Burg Runkel
Zusammen mit einer steinernen Brücke aus dem 15. Jahrhundert ergibt die gewaltige, hoch über der Lahn stehende Anlage ein besonders romantisches Panorama. Die Ruine kann besichtigt werden und es gibt auch ein Burgmuseum.
|
Weitere Tipps für Waldbrunn (Westerwald):- Terrakotta-Armee in Weilburg - Mit originalgetreuen Duplikaten von über 300 Kriegern, 24 Pferden, sechs Streitwagen und zwei Kaisergespannen in Bronze sowie Waffen, Antiquitäten und anderen Dokumenten der 1965 in Yangjiawan entdeckten Terrakotta-Armee ist die Dauerausstellung im Gewerbegebiet von Weilburg-Kubach die größte Exposition über das Grabmal des Kaisers Qin Shi Huangdi (259 210 v.Chr.) außerhalb Chinas.
Informationen unter
www.terrakotta-armee-weilburg.de.
- Weilburger Modellbaupark - Im Maßstab 1:8 wurden auf einem 2500 m² großen Gelände zahlreiche Bauwerke und Fahrzeuge nachgebaut. Die Ausstellung kann mit einer dieselbetriebenen Garteneisenbahn durchquert werden.
Informationen unter
www.weilburger-modellbau-team.de.
- Aartalbahn - Eine mit historischen Zügen und zum Teil mit Draisinen betriebene Eisenbahnstrecke durch den Taunus. Die Bahnstrecke steht unter Denkmalschutz und führt von Wiesbaden nach Diez.
Informationen unter
www.aartalbahn.de.
- Lahn-Marmor-Museum in Villmar - Ausstellung zur Entstehung und Geschichte des Marmorabbaus in Villmar und zur Technik der Verarbeitung dieses beliebten Gesteins.
Informationen unter
www.lahn-marmor-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Hessen:
- Ecstatic Dance 25.10.
Ecstatic Dance ist ein Event für freies Tanzen ohne Substanzen, freie Entfaltung im geschützten Raum, Soundhealing am Ende
Stadt/Ort: Kassel Beginn: 25.10.2025 18:30 Uhr Ende: 25.10.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 15-40 Weitere Informationen: buytickets.at/ecstaticdance...
- GATES OF DAWN – Film, Folk Fantasymelodien
Lieder begleiten die Menschen seit jeher auf ihren Wegen – sie erzählen von Sehnsucht, Wandel und geheimnisvollen Kräften zwischen den Welten. Das Frankfurter Ensemble Sound of Spirit bringt diese Stimmung mit modernen Balladen im mittelalterlichen Stil, u. a. von Faun („Federkleid“, „Wenn wir uns wiedersehn“, „Rosenrot“), am Samstag, 1. November 2025, um 18 Uhr in der Ev. Kirche Hattersheim, Schulstr. 12, zum Klingen. Neben den deutschsprachigen Liedern erklingen auch irische und spanische Weisen, die durch ihre farbenreiche Intensität verzaubern.
Stadt/Ort: Hattersheim am Main Beginn: 01.11.2025 18:00 Uhr Ende: 01.11.2025 19:30 Uhr Eintrittspreis: Eintritt frei. Spenden erbeten. Weitere Informationen: sound-of-spirit-frankfurt.d...
- Reinkarnationstherapie Info- & Test-Tag
Alles über Reinkarnation, Therapie und Ausbildung aus erster Hand bei Engin Iktir erfahren.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 15.11.2025 09:00 Uhr Ende: 15.11.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: 50 € Weitere Informationen: www.enginiktir.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Waldbrunn (Westerwald) unter www.waldbrunn-westerwald.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|