Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Wuppertal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Grugapark in Essen
Mit seinen einheimischen und exotischen Pflanzen, zahlreichen Tieren aus aller Welt, leuchtenden Blütenteppichen und vielfältigen Freizeitmöglichkeiten gehört der aus der Großen Ruhrländischen Gartenbauausstellung von 1929 hervorgegangene Grugapark zu den größten und schönsten Parkanlagen in Deutschland.
|
Grugaparktherme
Bei Wassertemperaturen von 32 °C kann sowohl im Außenbecken als auch im Innenbecken ausgiebig gebadet werden. Ergänzt werden die Angebote durch einen großen Sauna- und Wellnessbereich.
chland.
|
Villa Hügel in Essen
Wie die Könige herrschten der Unternehmer Alfred Krupp und seine Nachfahren über das seinerzeit größte Industrieunternehmen Europas. Die am südlichen Stadtrand von Essen stehende, von einem großen Park umgebene und aus 269 Räumen bestehende Villa der Familie Krupp ist deshalb mit einem Schloss vergleichbar.
|
Sternwarte Bochum
Mit ihrem auffälligen, 40 Meter hohen Radom gehört die in Bochum-Sundern stehende Sternwarte zu den Wahrzeichen der Stadt. Es gibt eine Daueraustellung zur Geschichte der Raumfahrt, zu der auch spannende Informationen über das Wettrennen um die Erforschung und Nutzung des Weltraums zwischen Amerika und der Sowjetunion gehören.
|
Hattingen
Ein für das Ruhrgebiet einmaliger historischer Stadtkern mit rund 150 historischen Fachwerkhäusern kann hier bewundert werden. Außerdem gibt es im Ortsteil Blankenstein weitere Sehenswürdigkeiten, zu denen die Burg Blankenstein und das Wasserschloss Haus Kemnade gehören.
|
Haus Kemnade
Wie der Name schon andeutet, ist dieses an der Ruhr errichtete Wasserschloss aus einer mittelalterlichen Burg hervorgegangen. Die in einem Ortsteil von Hattingen stehende Anlage wird von mehreren Museen genutzt. Hierzu gehören eine Musikinstrumentesammlung, eine geldgeschichtliche Ausstellung und ein Bauernhausmuseum.
|
Wasserschloss Werdringen
Zusammen mit dem Schlosscafé und dem Museum für Ur- und Frühgeschichte ist die in inmitten eines Naturschutzgebiets liegende Anlage das ganze Jahr über ein beliebtes Ausflugsziel zwischen Hagen, Wetter (Ruhr) und Herdecke.
|
Botanischer Garten in Solingen
Zusammen mit den verschiedenen Themenbereichen, den Pflanzenschauhäusern und dem Aquarium ist dieses gemeinnützig betriebene Gartenreich ein lohnendes Ausflugs- und Naherholungsziel mit überregionaler Ausstrahlung.
|
Skulpturenpark Waldfrieden in Wuppertal
In einem oberhalb des Tals der Wupper angelegten Park können Skulpturen von Tony Cragg und anderen bekannten Künstlern bewundert werden. Außerdem werden in einer modernen Glashalle wechselnde Ausstellungen gezeigt.
|
Weitere Tipps für Wuppertal:- Eisenbahnmuseum in Bochum - Auf dem stillgelegten Bahnbetriebswerk Bochum-Dahlhausen liegt eines der größten Eisenbahnmuseen Deutschlands. In dem Museum gibt es eine umfangreiche Fahrzeugsammlung mit zahlreichen Dampflokomotiven und interessante technische Ausstattungen zu besichtigen. Außerdem führt das Museum Sonderfahrten mit dem historischen Museumszug durch.
Informationen unter
www.eisenbahnmuseum-bochum.de.
- Hespertalbahn in Essen-Kupferdreh - Zwischen dem Alten Bahnhof Kupferdreh und Haus Scheppen verkehrt regelmäßig eine Museumseisenbahn, die zum Teil mit einer Dampflok betrieben wird.
Informationen unter
www.hespertalbahn.de.
- Burg Blankenstein in Hattingen-Blankenstein - Auf einem 70 Meter hohen Felssporn thront die mittelalterliche Burg über der Ruhr. Sie wurde einst für die Grafen von der Mark erbaut und um 1900 im Stil des Historismus rekonstruiert.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Burg Blankenstein (Hattingen).
- Zeche Nachtigall - Im Ruhrtal von Witten wird man in dem stillgelegten Bergwerk in die Zeit des Beginns des Kohleabbaus zurückversetzt, als man noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb, denen später die ersten Schächte in die Tiefe folgten.
Informationen unter
www.zeche-nachtigall.de.
- Kletterwald Forest Adventures in Wetter - Der Kletterpark in der Stadt Wetter (Ruhr) verspricht adrenalinhaltige Grenzerfahrung, Naturerlebnis und Spaß zugleich. Die zu überwindenden Elemente besitzen steigende Schwierigkeitsgrade und sind trotzdem auch für Anfänger geeignet.
Informationen unter
www.kletterwald-wetter.de.
- Deutsches Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert - Bereits seit 4 Jahrtausenden sichern die Menschen sich und ihr Eigentum mittels Verschlusstechniken gegen Einbrecher und Diebe. In einer spannenden Reise durch den längsten Krimi der Welt können die Besucher dieses Museums den Wettlauf zwischen Erfindern und Verbrechern anhand zahlreicher Schaustücke miterleben.
Weitere Informationen mit der Internetsuche: Schloss- und Beschlägemuseum in Velbert.
- Schloss Hardenberg in Velbert - Aus einer Wasserburg entstand Ende des 17. Jahrhunderts ein barockes Schloss mit Vorburg und Parkanlage. Es ist heute ein kulturelles Zentrum im Stadtteil Neviges.
Informationen unter
www.schloss-hardenberg.de.
- Tiergehege in Velbert - Im Herminghauspark in Velbert gibt es ein kostenlos zu besichtigendes Tiergehege mit rund 150 einheimischen Tieren. Die Einrichtung hat im Sommer bis 18:00 Uhr und im Winter bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet.
Lage des Herminghausparks in Velbert auf der virtuellen Landkarte von
OpenStreetMap.
- Kluterthöhle bei Ennepetal - Die im südlichen Ruhrgebiet (Ennepe-Ruhr-Kreis) liegende Höhle ist durch Auswaschungen entstanden und fast 5,5 km lang. Neben normalen Schauführungen werden auch Abenteuerbegehungen mit Helm und Taschenlampe angeboten.
Informationen unter
www.kluterthoehle.de.
- Zoologischer Garten Wuppertal - Die zoologische Anlage in einem 24 Hektar großen Park mit 5.000 Tieren in rund 500 Arten gehört zu den schönsten Tierparks in Deutschland.
Informationen unter
www.zoo-wuppertal.de.
- Bergisches Straßenbahnmuseum - Das vom Verein Bergische Museumsbahnen Wuppertal betriebene Museum in Wuppertal-Kohlfurth erinnert an die zahlreichen und abwechslungsreichen Straßenbahnbetriebe im Bergischen Land. Auf einem noch erhaltenen Streckenabschnitt betreibt der Verein dabei auch den kleinsten Straßenbahnbetrieb der Welt.
Informationen unter
www.bmb-wuppertal.de.
- Deutsches Klingenmuseum in Solingen - Bereits seit mehreren Jahrhunderten sind die Scheren, Messer und Klingen aus Solingen sehr begehrt. Daran erinnert heute das Deutsche Klingenmuseum im Stadtteil Gräfrath. Die Einrichtung beherbergt unter anderem die größte Bestecksammlung der Welt. Darüber hinaus spiegeln die Exponate auch historische Tischsitten und Bräuche sowie kriegerische Auseinandersetzungen wider. Da sich das Museum im historischen Stift Gräfrath befindet, werden auch Kunstschätze aus dem ehemaligen Kloster und Informationen zur Geschichte des Stadtteils gezeigt.
Informationen unter
www.klingenmuseum.de.
- Museum Baden in Solingen - Ebenfalls im Stadtteil Gräfrath, im ehemaligen Rathaus, befindet sich das überregional bekannte Museum Baden. Es zeigt Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts.
Informationen unter
www.museum-baden.de.
- Gesenkschmiede Hendrichs in Solingen - In der von 1886 bis 1986 bestehenden Gesenkschmiede wurden Scherenrohlinge an Fallhämmern hergestellt. Die Produktionsanlagen sind komplett erhalten, da die Einrichtung unmittelbar nach der Stilllegung zu einem Museum umfunktioniert wurde. Es werden deshalb von ehemaligen Mitarbeitern der Firma auch Schauvorführungen gezeigt.
Informationen unter
www.industriemuseum.lvr.de.
- Laurel & Hardy-Museum Solingen - An die beiden berühmten Stummfilmdarsteller, die auch unter dem Namen Dick und Doof bekannt sind, erinnert das im Walder Kotten eingerichtete Museum. Es zeigt Filme, Filmplakate, Plastiken und vieles mehr.
Informationen unter
www.laurel-hardy-museum.de.
- Historischer Spiel- und Freizeitpark Ittertal - Im Solinger Stadtteil Wald gibt es ein nostalgisches Familienparadies, das schon seit mehr als 100 Jahren die Besucher anlockt. Es kann ein kleiner Märchenwald durchwandert werden und zahlreiche Fahrgeschäfte und Spielgeräten sorgen für Spaß und Unterhaltung. Aber auch ein Goldgräberdorf, ein Streichelzoo, eine Bimmelbahn und ein Kasperletheater sorgen für Abwechslung.
Informationen unter
www.ittertal.com.
- Deutsches Werkzeugmuseum - Ausstellung von Werkzeugen aus mehreren Jahrtausenden in Remscheid, im einzigen Museum dieser Art in Deutschland.
Informationen unter
www.werkzeugmuseum.org.
- Remscheid-Lennep - Lennep war einmal eine eigenständige Stadt, die im 13. Jahrhundert ein eigenes Stadtrecht erhielt. Sehenswert ist die Altstadt von Remscheid-Lennep mit ihren schmalen Gassen und den mit Schiefer verkleideten Häusern.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Lennep.
- Deutsches Röntgen-Museum in Remscheid-Lennep - Das Museum widmet sich der Nachlasspflege von Wilhelm Conrad Röntgen, der in Remscheid-Lennep geboren wurde.
Informationen unter
www.roentgen-museum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Walpurgisnacht auf der Burg Satzvey
Ein mittelalterlicher Hexenmarkt und Bands auf der Bühne laden auf der Burg Satzvey traditionell zum Hexentanz ein, bis um Mitternacht das Maifeuer angezündet wird. Am nächsten Tag gibt es noch einmal einen Hexenmarkt.
Stadt/Ort: Mechernich Beginn: 30.04.2025 18:00 Uhr Ende: 01.05.2025 18:00 Uhr Weitere Informationen: www.burgsatzvey.de
- Tag der offenen Deko Tür
Einladung zum Tag der offenen Deko-Tür Sa. 03.05.2025 von 11-17 Uhr Unendlich Eventdesign öffnet seine Türen für alle Deko-Begeisterten… Du planst deine Hochzeit, deinen Geburtstag, Taufe, Kommunion, Gartenparty oder Firmenevent? Perfekt… Dann such dir die passende Deko einfach vor Ort aus. Verschiedene Mustertische stehen zur Inspiration für dich den Tag bereit. Mit dabei und vor Ort: @boardlover.catering – Fingerfood @die.meetbar – Getränke & Sweets @albue_photos – Hochzeitsfotografie @sonja.lang.freierednerin @retro_fotobox_pb @anna_weskamp – Gesang @abenteuer_huepfburg @blumenstudiowecker @weddingsbyyvi – Audio Gästebuch @dekoverleih_hx Parkmöglichkeiten findest du direkt vor der Tür & Umgebung Unendlich Eventdesign Anne Schlüter Burgstraße 23 33014 Bad Driburg OT Dringenberg In der alten Pizzeria in der Kurve. In der Nähe der Burg Dringenberg.
Stadt/Ort: Bad Driburg Beginn: 03.05.2025 00:00 Uhr Ende: 03.05.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 0,00 Weitere Informationen: www.facebook.com/events/130...
- Tag der offenen Deko-Tür
Einladung zum Tag der offenen Deko-Tür Sa. 03.05.2025 von 11-17 Uhr Unendlich Eventdesign öffnet seine Türen für alle Deko-Begeisterten… Du planst deine Hochzeit, deinen Geburtstag, Taufe, Kommunion, Gartenparty oder Firmenevent? Perfekt… Dann such dir die passende Deko einfach vor Ort aus. Verschiedene Mustertische stehen zur Inspiration für dich den Tag bereit. Mit dabei und vor Ort: @boardlover.catering – Fingerfood @die.meetbar – Getränke & Sweets @albue_photos – Hochzeitsfotografie @sonja.lang.freierednerin @retro_fotobox_pb @anna_weskamp – Gesang @abenteuer_huepfburg @blumenstudiowecker @weddingsbyyvi – Audio Gästebuch @dekoverleih_hx Parkmöglichkeiten findest du direkt vor der Tür & Umgebung Unendlich Eventdesign Anne Schlüter Burgstraße 23 33014 Bad Driburg OT Dringenberg In der alten Pizzeria in der Kurve. In der Nähe der Burg Dringenberg.
Stadt/Ort: Bad Driburg Beginn: 03.05.2025 00:00 Uhr Ende: 03.05.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 0,00 Weitere Informationen: www.facebook.com/events/130...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Wuppertal unter www.wuppertal.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|