Pfingstwochenende vom Sonnabend, den 07.06.2025 bis Montag, den 09.06.2025
Eigentlich hat Pfingsten einen christlichen Ursprung. Das Wochenende gilt als feierlicher Abschluss der Osterzeit und markiert den Beginn es Christentums. Der Termin liegt genau 50 Tage nach dem Osterfest. Doch der christliche Hintergrund ist vielen nicht mehr bewusst. Stattdessen ist das Pfingstfest ein beliebter Termin für Ausflüge und Urlaubsreisen. Das liegt natürlich daran, dass in Deutschland Anfang Juni der Frühling an Kraft gewonnen hat und viele an diesem verlängerten Wochenende mit dem Pfingstmontag als gesetzlichen Feiertag den Beginn der warmen Jahreszeit genießen möchte.
So ist es natürlich auch in Ransbach-Baumbach der Fall. Auf dieser Seite gibt es deshalb viele Anregungen zu Veranstaltungen und zu Ausflugszielen in und in der Umgebung von Ransbach-Baumbach. Hierzu gehören auch Tipps zu den schönsten Ausflugszielen in Rheinland-Pfalz, den beliebtesten Pfingstreiseszielen in ganz Deutschland und dem Deutschen Mühlentag am Pfingstmontag.
Eine weitere Veranstaltung ist das noch erhaltene Pfingstreiten in Heddesdorf, welches unter www.heddesdorfer-pfingstreiter.de vorgestellt wird.
Angebote für das Pfingstwochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Ransbach-Baumbach unter www.ransbach-baumbach.de zu finden.
Ausflug im Frühling und im Sommer in ganz Deutschland
Hier geht es zu den schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen in ganz Deutschland.
Auf alleziele.de können zum Lesen und Blättern auch kostenlose Reiseführer für Deutschland bestellt werden.
Von unseren Seitenbesuchern eingetragene Veranstaltungen für das Pfingstwochenende in ganz Deutschland:
Tipps zu den nächsten Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:- Vortrag zum Thema Urban Art in Pirmasens:
Vom 12.07.2025 18:00 Uhr bis 12.07.2025 20:00 Uhr. Noch bis zum 13. Juli 2025 gastiert die Wechselausstellung „Charme / Scham“ im Forum ALTE POST in Pirmasens mit Arbeiten von Dennis Di Biase und Jonas Mayer zum Thema Urban Art. Mit dieser Kunstform beschäftigt sich auch ein Vortrag im Pirmasenser Kulturzentrum am Samstag, 12. Juli 2025, um 18.00 Uhr: Der Referent Dr. Ulrich Blanché ist am Institut für Kunstgeschichte der Universität Heidelberg in Lehre und Forschung tätig. Sein wissenschaftliches Interesse gilt insbesondere der Kunst im öffentlichen Raum, darunter Urban Art, Street Art und Graffiti. In seinem Vortrag beleuchtet er die Entwicklungen und Unterschiede dieser Kunstformen und setzt sich auch mit den jeweiligen Kunstbegriffen auseinander. Karten zum Preis von 10 Euro sind im Forum ALTE POST erhältlich, telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an kartenvorverkauf@pirmasens.de bzw. online auf www.ticket-regional.de. - Eintrittspreis: 10. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste... - Neue Wechselausstellung "Charme / Scham" in Pirmasens:
Vom 25.05.2025 11:00 Uhr bis 13.07.2025 17:00 Uhr. Urban Art auf ganz andere Weise gastiert vom 25. Mai bis 13. Juli 2025 im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST – erneut in Kooperation mit dem Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. In der Wechselausstellung „Charme / Scham“ rücken die beiden jungen Saarbrücker Künstler Dennis Di Biase und Jonas Mayer den städtischen Raum ins Zentrum. Beide bewegen sich mit ihren Arbeiten wie „urbane Voyeuristen“ durch den öffentlichen Raum und nähern sich ihm dabei aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln. Gemeinsam entfalten die beiden Positionen wiederum ein vielschichtiges Bild der Stadt: ein Ort zwischen Charme und Scham, zwischen Faszination und Überforderung, zwischen kollektiver Erinnerung und persönlicher Erfahrung. Neben Expertenführungen begleitet die Museumpädagogik die Ausstellung mit kreativen MitMachAktionen und bietet auf Anfrage auch Führungen an für Kitas, Schulklassen und Jugendgruppen. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste... - Führung durch "Charme / Scham" in Pirmasens:
Vom 13.07.2025 16:00 Uhr bis 13.07.2025 17:00 Uhr. Urban Art auf ganz andere Weise gastiert vom 25. Mai bis 13. Juli 2025 im Pirmasenser Kulturzentrum Forum ALTE POST – erneut in Kooperation mit dem Kunstverein kunst & kultur pirmasens e. v. In der Wechselausstellung „Charme / Scham“ rücken die beiden jungen Saarbrücker Künstler Dennis Di Biase und Jonas Mayer den städtischen Raum ins Zentrum. Beide bewegen sich mit ihren Arbeiten wie „urbane Voyeuristen“ durch den öffentlichen Raum und nähern sich ihm dabei aus jeweils unterschiedlichen Blickwinkeln. Nähere Einblicke in die Ausstellung bietet die Führung am Sonntag, 13. Juli 2025, um 16.00 Uhr. Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...
Alle hier kostenlos eingetragenen Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz
Neue Beiträge auf Quermania:
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.
|