|
Volksfest in Lübeck
Das am Samstag mit einem Fassanstich beginnende und als Volks- und Erinnerungsfest bezeichnete Kirmestreiben in Lübeck geht auf das 1848 zurück. Damals wurde erstmals das Allgemeine Scheibenschießen auf dem Bürgerschützenhof vor dem Holstentor abgehalten. Es war ein revolutionäres Ereignis von hoher politischer Brisanz.
Von alldem ist heute nichts mehr zu bemerken. Es hat sich viel verändert. Hierzu gehörten mehrere verschiede Bezeichnungen und auch den Schützenwettbewerb gibt es schon lange nicht mehr. Ähnlich war es auch mit dem Veranstaltungsort, der inzwischen wieder in der Nähe des Holstentors liegt.
Ein Höhepunkt des Volksfestes ist üblicherweise am Sonntag, den 21. Juni, der durch die Innenstadt führende Festumzug*.
Hinzugefügt werden muss, dass sich bei dem 10 Tage andauernden Fest auch Veränderungen ergeben können, wie das zum Beispiel durch die Coronapandemie der Fall war.
Weitere Informationen zum Volks- und Erinnerungsfest in Lübeck (19.06.2026 - 28.06.2026):
Bilder von Sehenswürdigkeiten mit touristischen Informationen über Lübeck:
Ausflugsziele, Sehenswürdigkeiten, Freizeitangebote und Museen in und im Umkreis von Lübeck:
Weitere Informationen über Lübeck im Internet:
Hotel Lübeck hier buchen
Auswahl weiterer Veranstaltungen in Schleswig-Holstein einschließlich Hamburg:
- Auf in die Welt- Messe für Dein Auslandsjahr und Internationale Bildung
Auf in die Welt – Deine Messe für Schüleraustausch, High School, Internate, Privatschulen, Gap Year, Sprachreisen, Au Pair, Demi Pair, Freiwilligendienste, Praktika, Work & Travel, Auslandsjahr Die Auf in die Welt - Messe ist eine ausgezeichnete Gelegenheit für Schüler, Eltern und Pädagogen, die sich umfassend über Auslandsaufenthalte während und nach der Schulzeit sowie über Fördermöglichkeiten und Stipendien informieren möchten. Die Messe ist eine Initiative der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Völkerverständigung und umfasst eine Ausstellung der führenden Austausch-Organisationen, Agenturen, internationalen Bildungseinrichtungen und Beratungsdienste. Anlässlich der Messen werden Stipendien ausgeschrieben. Veranstaltungsort: Sankt-Ansgar-Schule, Bürgerweide 33, 20535 Hamburg. Der Eintritt für die Besucher ist frei. Die Messe ist von 10 bis 16 Uhr für Besucher geöffnet. Weitere Informationen unter: www.aufindiewelt.de
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 22.11.2025 10:00 Uhr Ende: 22.11.2025 16:00 Uhr Weitere Informationen: www.aufindiewelt.de/hamburg
- Nurgül Dursun „Off you go“
Tücher, Seifenhalter, Gebetsteppiche mit ornamethaften Verzierungen aus Spitze. Sie wurden von der Mutter über Jahre gesammelt und bewahrt, manches schon Teil ihrer eigenen Mitgift. Nun für die Tochter und deren eigene Familie, deren eigenes Zuhause bestimmt. Zur Weitergabe an dem Tag, an dem die Tochter die Familie verlässt. In den Stoffen eingeschrieben ist eine spezifische Perspektive auf das Leben Nurgül Dursuns Mutter und den Wandel der Arbeit von der Landarbeit über Handarbeit bis zur Arbeit in der Fabrik. Anhand ihrer persönlichen Mitgift versucht Nurgül Dursun diese Geschichte ein Stück weit zu ergründen und über das damit einhergehende Erbe nachzudenken. Die Mitgift wird zum künstlerischen Material, das Nurgül Dursun für die Ausstellung „Off you go“ in den Vitrinen des Kunstverein Harburger Bahnhof in eine installative Arbeit transformiert.
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 10.10.2025 00:00 Uhr Ende: 23.11.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt Weitere Informationen: www.kvhbf.de/#/programm/oya
- Würde 2.0- der Schlüssel für unsere Zukunft
Ein toller Tag mit Bodo Jansen!!Ein Tag voller Impulse, Begegnungen und echter Tiefe – mit Raum zum Zuhören, Fragen,Spüren und zum gemeinsamen Nachdenken darüber, was Würde in unserer Zeit bedeuten kann. Ob Du Inspiration suchst, Austausch oder einfach einen Ort, an dem Du Mensch sein darfst – „Würde 2.0“ bietet all das. Mit spannenden Referent:innen, bewegenden Workshops und Menschen, die wie Du spüren: Da fehlt etwas – und wir können gemeinsam etwas verändern. Komm wie Du bist -dem Wort Würde wieder Bedeutung zu geben
Stadt/Ort: Hamburg Beginn: 24.11.2025 00:00 Uhr Ende: 24.11.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: 299,00 € Weitere Informationen: www.akademie-wuerde.com
- Weiter geht es hier zur vollständigen Übersicht von Veranstaltungen in Schleswig-Holstein.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
kostenlose Kataloge bestellen
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
Die Angaben auf dieser Seite erfolgen ohne Gewähr.
Bildnachweis: S. Hermann & F. Richter auf Pixabay
|