Thüringen - Städtereiseziele

Sehenswürdigkeiten in Saalfeld

Burgruine Hoher Schwarm Saalfeld

Wahrzeichen Burgruine Hoher Schwarm - weiter »

chon der Blick vom Ufer der Saale zeigt eine mittelalterlich anmutende Kulisse. Durch einen Bummel in der liebevoll restaurierten Altstadt kann der Besucher die über 1.000 Jahre alte Geschichte von Saalfeld kennen lernen. Die vielen gut erhaltenen historischen Bauwerke sind der Grund, warum die Stadt "steinerne Chronik Thüringens" genannt wird.

Die Ansiedlung wurde 899 erstmals erwähnt und Kaiser Friedrich I. Barbarossa ließ hier um 1180 einen Verwaltungssitz errichten. Der Bau einer steinernen Brücke über die Saale, der durch die Stadt führende Fernhandelsweg und der Bergbau brachte den Bürgern Reichtum und Wohlstand. Die Entwicklung von Saalfeld wurde stets von ihren Besitzern, den Schwarzburger Grafen und später den Fürsten aus dem Wettiner Haus, aufs beste gefördert. Eine Erbteilung machte die Stadt für einige Jahrzehnte (1680-1735) zur Residenz der Herzöge von Sachsen-Saalfeld.

Saalfeld liegt unmittelbar am Thüringer Wald und am Thüringer Schiefergebirge und ist damit ein idealer Ausgangspunkt zur Erkundung dieser Mittelgebirge. Aber auch das imposante Saaletal mit der Hohenwartetalsperre und ganz besonders die Feengrotten, die farbenreichste Tropfsteingrotten der Welt, sind sehenswert.

Bilder von Sehenswürdigkeiten in Saalfeld mit touristischen Informationen:

Rathaus Marktplatz und Johanniskirche Schlösschen Kitzerstein Oberes Tor Saalfelder Schloss Schlosspark Blankenburger Straße mit Blankenburger Tor Höhnsches Haus Saaltor Darrtorstraße mit Darrtor Hutschachtel und Rückseite Rathaus Franziskanerkloster Saalfelder Feengrotten

Ausflugsziele, Freizeitangebote, Museen und Sehenswürdigkeiten in Saalfeld und im Umkreis:

Weitere Informationen über Saalfeld im Internet:

Tipps und Veranstaltungen für Silvester 2023 in Saalfeld

Hotels in Saalfeld auf Seiten von Hotelanbietern online buchen.


Insel Bali

Bilderfreigabe: Die Bilder dieser Seite dürfen unter bestimmten Bedingungen für private und kommerzielle Zwecke kostenlos benutzt werden. Weiteres siehe Bilderfreigabe.



Geschichte der Entstehung von Staaten

Gendergerechtigkeit oder Genderwahn?

Quermania als App

Was ist der Unterschied zwischen einem Neger und einem Juden? Es gibt keinen. Beide wurden von Sprachpanschern zu Unpersonen gemacht.

weitere Kalauer