Hier wird eine Auswahl von Ausflugszielen in und um Leipzig-Süd und Markkleeberg (Region Leipziger Tieflandsbucht) vorgestellt,
die auch von Menschen mit Behinderung besucht werden können.
Anzumerken ist, dass die Auflistung unvollständig ist und auch nicht jede Behinderung gleich ist. Außerdem ist die Recherche für einen gesunden Menschen nicht einfach. Man übersieht zu viel. Bitte vor dem Besuch der hier verlinkten Ausflugsziele nach weiteren Informationen suchen und/oder vorab dort anrufen.
Ausflugsziele für Menschen mit Behinderung für Leipzig-Süd und Markkleeberg und die weitere Umgebung: |
Botanischer Garten Leipzig
Auf dem Freiland des Botanischen Gartens der Universität Leipzig und in Gewächshäusern werden Pflanzen aus der ganzen Welt gezeigt. Außerdem begeistert ein Schmetterlingshaus die Besucher.
|
Kanupark Markkleeberg
In einer olympiatauglichen Wildwasseranlage, an den künstlichen Seen der ehemaligen Tagebaugruben, kann man im Schlauchboot mit einer Raftinggruppe, allein im Kajak oder mit einem Hydrospeed-Brett auf dem schäumenden Wasser der Stromschnellen und Strudel eines künstlichen Flusses hinuntersausen. Die Anlage kann barrierefrei von sehbehinderten und anderen körperlich eingeschränkten Freizeitsportlern und Besuchern genutzt werden.
|
Aussichtsturm Bistumshöhe im Neuseenland
Südlich von Leipzig ist das seit den 1990er Jahren entstehende Leipziger Neuseenland eine beliebte Ausflugsregion. Der bei Zwenkau am Cospudener See errichtete Aussichtsturm bietet eine gute Aussicht auf das durch den einstigen Braunkohleabbau geprägte Gebiet.
|
agra-Park Markkleeberg
Rund um eine als Schloss erbaute Fabrikantenvilla kann ein Park mit Teichen und antiken Tempeln besucht werden. In der zu DDR-Zeiten für die agra-Messe stark vergrößerten Anlage gibt es auch Waldgebiete mit Wanderwegen sowie Ausflugsgaststätten und Museen.
|
Zoologischer Garten Leipzig
Einer der traditionsreichsten und gleichzeitig modernsten Zoos Deutschlands mit einmaligen Erlebnislandschaften.
|
Gohliser Schlösschen
Im Leipziger Norden zeugt ein Schloss nebst Barockgarten davon, dass sich einst viel reiche Bürger der Stadt aufwendig gestaltete Sommerhäuser leisten konnten.
|
Botanischer Erlebnisgarten Altenburg
Ein Erlebnisgarten, der sowohl zur Erholung und Entspannung als auch der Forschung, Lehre und Weiterbildung dient. Es gibt hier viel zu entdecken und im Sommerhalbjahr immer wieder neue blühende Pflanzen zu bewundern.
|
Altenburger Inselzoo
Auf einer Insel im Großen Teich von Altenburg gibt es seit 1954 den einzigen Inselzoo Deutschlands. Zum Zoo gehört auch ein Bootsverleih.
|
Links zu Ausflugszielen für Menschen mit Behinderungen in und um Leipzig-Süd und Markkleeberg:- Tiergarten Delitzsch -
Reizvoll in der Loberaue gelegen, ist der Tiergarten Delitzsch seit seiner Eröffnung am 11. Juni 1968 ein beliebtes Ausflugsziel für Groß und Klein. Auf dem ca. vier Hektar großen Areal erwarten Sie etwa 400 Tiere in mehr als 70 Arten, darunter so interessante Spezies wie Jaguarundis, Braunbären, Anubispaviane, Gehaubte Kapuziner, Zebras und Nasenbären.
Informationen unter www.tiergarten-delitzsch.de. Eingetragen von Stadtverwaltung Delitzsch.
- Heimatnaturgarten Weißenfels - Laut MDR gehört der Tierpark von Weißenfels mit seinen rund 200 vorwiegend einheimischen Tieren unter die Top 10 der zoologischen Anlagen in Sachsen-Anhalt.
Informationen unter
www.tierpark-weissenfels.de.
- Hier geht es zu weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Leipzig und in der Region Leipziger Tieflandsbucht.
- Als Ausflugsziele für Behinderte sind oft auch die besonders sehenswerten Parkanlagen in Sachsen geeignet.
Städtereiseziele in Deutschland:
Städtereisen sind mehr oder weniger gut für Behinderte geeignet. Unter den schönsten Städten in Deutschland gibt es 10 Favoriten.
Es ist schwer passende Ausflugsziele für Menschen mit Behinderungen für Leipzig-Süd und Markkleeberg zu finden. Außerdem können die Behinderungen sehr unterschiedlich sein. Es gibt ja nicht nur Rollstuhlfahrer, sondern auch Sehbehinderte und Blinde sowie Menschen mit anderen Beeinträchtigungen. Deshalb können auch Ausflugsziele für Personen mit Behinderungen per E-Mail an falko.goethel@quermania.de vorgeschlagen werden.
Gibt es stattdessen durch die Behinderung oder aus anderen Gründen auftretender Kummer oder Sorgen, so kann das Sorgentelefon (z.B. der Telefonseelsorge) angerufen werden.
Hotels und Unterkünfte:
Hotels in Leipzig
Hier können Hotels aus dem weltweiten Angebot von Booking.com gebucht werden.
Ferienwohnungen, Ferienhäuser und Unterkünfte gibt es auch unter
www.tourist-online.de
|