Wanderwege und Wanderziele

Wandern rund um Arnsberg

Alle AusflugszieleSouvenirWandern in Deutschland

Hier wird eine Auswahl von Wanderwegen und Wanderzielen in der Umgebung von Arnsberg (Region Haarstrang) vorgestellt, zu denen auch Aussichtstürme gehören.

Wegen der Vielzahl von Wandermöglichkeiten beschränken wir uns auf die besonders attraktiven Ziele und Möglichkeiten. Weitere Wanderwege sind unter dem Punkt Wandern in Nordrhein-Westfalen zu finden.

Wanderwege und Wanderziele für Arnsberg und die weitere Umgebung:

Hennesee
Am Stadtrand von Meschede lädt dieser durch einen 60 Meter hohen Damm aufgestaute See zum Baden, Wandern und Radfahren ein. Eine besondere Attraktion ist die aus 333 Stufen bestehende Himmelstreppe.
Felsenmeer in Hemer
Oberhalb der Heinrichshöhle liegt das zu den nationalen Geotopen gehörende Felsenmeer, das durch einstürzende Hohlräume entstand. Es kann jederzeit kostenlos besichtigt werden. Möglich ist aber auch eine geführte Exkursion von der naheliegenden Heinrichshöhle aus.
Plästerlegge
Mit einer Höhe von 20 Metern ist das in einem Naturschutzgebiet bei Bestwig-Wasserfall liegende Naturschauspiel der höchste Wasserfall in Nordrhein-Westfalen und damit ein lohnendes Ausflugs- und Wanderziel im Rothaargebirge.
Bruchhauser Steine
Auf dem oberhalb des Gierskoppbachtals emporragenden Istenberg gibt es eine Felsenlandschaft mit vier markanten Felsklötzen, die bis zu 92 Meter emporragen. Sie sind die bekannteste Naturerscheinung im Sauerland und auch ein beliebter Zwischenstopp für Wanderer auf dem Rothaarsteig.
Biggeblick auf den Biggesee
Mit seinen umliegenden Wäldern und Wiesen ist der im Zentrum des Naturparks Ebbegebirge liegende Stausee ein kleiner Touristenmagnet. Neben dem als Biggeblick bezeichneten Skywalk gibt es viele Bade- und Wassersportmöglichkeiten und es verkehrt sogar ein Fahrgastschiff.

kostenlose Kataloge bestellen

Links zu Wanderwegen und Wanderzielen für Arnsberg:

  • Wildwald Voßwinkel - Im Wildwald Arnsberg-Voßwinkel können die Gäste den Wald immer wieder neu entdecken, wenn sie sich auf Rundwegen pirschend und lauschend dem Wild nähern sowie von Aussichtskanzeln und Beobachtungspfaden z.B. bei den täglichen Fütterungen zuschauen. Informationen unter www.wildwald.de.
  • Hohler Stein bei Kallenhardt - Bei dem Hohlen Stein handelt es sich um eine von mehreren Höhle im Umland von Warstein, die durch Funde aus der Stein- und Eisenzeit berühmt wurde. Sie ist ein lohnendes Wanderziel und kann als Naturdenkmal besichtigt werden. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Hohler Stein (Kallenhardt).
  • Lörmecke-Turm bei Warstein - Der 35 Meter hohe Aussichtsturm gehört zu den neueren Ausflugszielen im Rothaargebirge. Er besteht aus einer Holz- und Stahlkonstruktion und wurde 2008 an der höchsten Stelle des Warsteiner Waldes eingeweiht. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Lörmecke-Turm.
  • Eine Alternative zu Wanderungen sind auch die vom ADFC organisierten geführten Fahrradtouren.
  • Hier geht es zu allen weiteren Ausflugszielen und Sehenswürdigkeiten in und um Arnsberg und in der Region Haarstrang.
Kostenlose Reiseführer
für den Wanderurlaub.

Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in ganz Deutschland mit Wandermöglichkeiten:

Rotenfels bei Bad Münster am Stein-Ebernburg Schafstein in der Rhöhn St. Peter-Ording Oberes Donautal

Unter den schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland werden lohnende Berglandschaften, Felsenregionen, Schluchten, Wässerfälle, romantische Flusstäler und Naturattraktionen vorgestellt.

kostenlos eintragen

Erlebnisse buchen und Gutscheine als Geschenk:

Souvenir

Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:





Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.