Der Begriff Mitteldeutschland hat sich nach der Deutschen Wiedervereinigung von 1990 für die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen herausgebildet. Damit ist somit der Süden der ehemaligen DDR gemeint. Zugleich handelt es sich hierbei um eine zentrale Region, die von ganz Deutschland aus einfach zu erreichen ist, obwohl sie auch an Polen und an Tschechien angrenzt.
Sowohl kulturell als auch von der Natur her hat Mitteldeutschland viel zu bieten, weshalb die drei Bundesländer eine beliebte Reiseregion sind. Wir haben deshalb hier die schönsten und beliebtesten Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele und Freizeitangebote in der Mitte Deutschlands zusammengestellt, die zugleich per Abstimmung mit einem Punkt bewertet werden können und somit hier als Hitparade für die Reiseziele in Mitteldeutschland aufgelistet werden.
Hitparade der schönsten Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele in der Tourismusregion Mitteldeutschland
(1 - 12): | Dresden (1008
mal gewählt) Einst als Florenz an der Elbe weltberühmt, dann durch den Zweiten Weltkrieg zerstört, ist die ehemalige Hauptstadt des Kurfürstentums und Königreichs Sachsen nach ihrem Wiederaufbau ein Top-Reiseziel in Deutschland.
| Dresdner Frauenkirche (668
mal gewählt) Seit ihrem Wiederaufbau von 1994 bis 2005 gehört die 91 m hohe protestantische Kirche zu den Besuchermagneten der Stadt Dresden.
| Dresdner Zwinger (329
mal gewählt) Im berühmtesten Bauwerk von Dresden gibt es neben den architektonisch besonders wertvollen Bauwerken auch die Gemäldegalerie Alte Meister und weitere herausragende Kunstsammlungen zu besichtigen.
| Mühlhausen (243
mal gewählt) Eine einst sehr mächtige freie Reichsstadt mit einem geschlossen erhaltenen mittelalterlichen Stadtkern und mehreren noch stehenden Teilen der Stadtmauer.
| Schloss Heidecksburg (14
mal gewählt) Großes und prächtiges Barock- und Rokokoschloss in der ehemaligen Residenzstadt Rudolstadt.
| Dornburger Schlösser (13
mal gewählt) Die drei auf einem steilen Hang hoch über der Saale stehenden und von einer blühenden Parkanlage umgebenen Schlösser gehören zu den schönsten historischen Bauensembles in Thüringen. Ein Museum und mehrere Gaststätten laden zudem zur Kurzweil ein.
| Naumburg (12
mal gewählt) Die ehemalige Bischofs- und Messestadt an der Saale gehört mit ihrem berühmten Dom und dem Renaissancemarktplatz zu den schönsten Städten Sachsen-Anhalts.
| Schmalkalden (12
mal gewählt) Romantische Fachwerkstadt am Fuße des Thüringer Waldes mit dem Schloss Wilhelmsburg, den größten und prunkvollsten Renaissancebau Thüringens.
| Erfurt (10
mal gewählt) Gewaltige, auf einem Berg erbaute gotische Sakralbauten (Dom und Severikirche) beherrschen das Zentrum der Thüringer Landeshauptstadt, die eines der größten und am besten erhaltenen Altstadtgebiete Deutschlands besitzt.
| Quedlinburg (7
mal gewählt) Quedlinburg ist mit der romanischen Stiftskirche, dem Schloss, dem Renaissance-Rathaus sowie über 1200 Fachwerkhäusern Deutschlands größtes Flächendenkmal und Welterbestätte der UNESCO.
| Görlitz (7
mal gewählt) Die seit 1945 zum Teil zu Polen gehörende sächsische Stadt ist mit ihren Baudenkmälern im Stil der Gotik, der Renaissance, des Barock und des Jugendstils eine der am besten erhaltenen historischen Städte in Deutschland.
| Bastei Sächsische Schweiz (7
mal gewählt) Die berühmteste Felsengruppe der Sächsischen Schweiz, ein 194 m hoher Felsriff, ist seit 1851 mittels einer Sandsteinbrücke begehbar.
| 1 - 12 13 - 24 25 - 36 37 - 48 49 - 50 weiter
alle anzeigen
|
Hotels und Unterkünfte in Mitteldeutschland:
Bei der Abstimmung vorgeschlagene Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Mitteldeutschland:
Spitzhaus Radebeu
- Inselsberg
- Schloss Neuenburg
- Gotha Orangerie
- Merseburger Dom
- in der nähe von Mühlhausen
Die schönsten Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Mitteldeutschland nach Bundesländern:
Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten in Deutschland nach Rubriken:
Deutschlandweit Veranstaltung kostenlos eintragen:
|