Deutschland - Urlaub und Ausflug 2024

Ausflug Christi Himmelfahrt am 09.05.2024 in Bühlertal ⮕ Baden-Württemberg

Lotenbachklamm Heidelberg am Neckar Bad Wildbad Schwäbisch Hall

Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bühlertal, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bühlertal eintragen

Hier kann es hingehen:

Baden-Baden
Zu einem Streifzug durch die Belle Époque lädt die im nördlichen Teil des Schwarzwaldes liegende Kurstadt ein, die mit ihren Gärten und Parkanlagen, ihrem berühmten Casino (Kurhaus und Wahrzeichen), dem Bäderviertel, der Altstadt sowie ihren Schlössern immer eine Reise wert ist. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
Lichtentaler Allee Baden-Baden
Die Lichtentaler Allee ist die bekannteste Parkanlage in der berühmten, im Schwarzwald liegenden Kurstadt, weshalb Baden-Baden auch zu den schönsten Kurstädten in Baden-Württemberg gehört. Darüber hinaus stellen wir auf dieser Seite weitere ebenso sehenswerte Parkanlagen in der besonders üppig mit blühenden Grünanlagen ausgestatteten Stadt Baden-Baden vor.
Schlossruine Hohenbaden und Battertfelsen
Mit der Schlossruine Hohenbaden und dem benachbarten Klettergebiet am Battertfelsen befindet sich weit oberhalb der Stadt Baden-Baden ein beliebtes Ausflugsgebiet, das sowohl mit dem Auto als auch per Wanderung durch den Schwarzwald erreicht werden kann.
Schloss Favorite Rastatt
Dank der ländlichen Umgebung präsentiert sich das von einem großen Park umgebene, sehr gut erhaltene Sommerschloss der einstigen Witwe des badischen Markgrafen als eine Oase der Ruhe.
Gernsbach
Mit seinen vielen historischen Fachwerkhäusern und Steinbauten gehört das Städtchen zu den besonders schönen Ausflugszielen in der Urlaubsregion des Schwarzwaldes. Zu den Sehenswürdigkeiten von Gernsbach gehören außerdem mehrere wunderschöne Parkanlagen und das oberhalb der Stadt stehende Schloss Eberstein.
Katz´scher Garten in Gernsbach
In Gernsbach kann am Ufer der Murg ein Gartenreich besichtigt werden, das in seiner Kombination aus subtropischer Bepflanzung, verspielter Gestaltung und Ausstattung mit alten Kunstwerken einmalig ist. Die zauberhafte Anlage wurde Anfang des 19. Jahrhunderts von der Schifferfamilie Katz als Privatgarten angelegt.
Siebentäler Therme in Bad Herrenalb
In der kleinen Kurstadt im Schwarzwald gibt es eine echte Wohlfühltherme mit behaglicher Atmosphäre, die aus bis zu 35 °C warmen Thermalwasser gespeist wird und in der sowohl eine Wellness- als auch eine Saunawelt zum Relaxen einlädt.
Mehliskopf mit Freizeitzentrum
Auf dem 1008 Meter hohen Berg steht ein Aussichtsturm. Beliebt ist der Mehliskopf aber auch wegen seiner ganzjährig betriebenen Bobbahn, weiteren Spiel- und Sportangeboten sowie den Skiliften in der Wintersaison.

Weitere Tipps für Bühlertal:

  • Merkurberg in Baden-Baden - 668 Meter hoch ist der Hausberg von Baden-Baden. Er ist mit einer Standseilbahn von der 500 Meter tiefer liegenden Kurstadt leicht zu erreichen und bietet einen Aussichtsturm mit tollem Rundblick in den Schwarzwald und in die Rheinebene, bis nach Straßburg und Karlsruhe, aber auch ein Gipfelrestaurant, ein Wildgehege sowie einen Grill- und einen Spielplatz. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Merkur (Baden-Baden) bzw. zur Merkurbergbahn auf der Homepage der Baden-Badener Stadtwerke (www.stadtwerke-baden-baden.de).
  • Mahlberg mit Mahlbergturm - Bereits 1896 wurde auf dem 612 Meter hohen Berg ein erster Aussichtsturm errichtet, um von dort die Aussicht in den Schwarzwald und in die Rheinebene zu ermöglichen. Der heutige Turm ist das ganze Jahr über, also auch im Winter, kostenlos zugänglich. Er wird auch als Karlsruher Turm bezeichnet und ist ein beliebtes Wanderziel in der Region Gaggenau und Malsch. Ein idealer Ausgangspunkt für die Wanderung ist der Parkplatz am Friedhof zwischen Moosbronn und Freiolsheim, zwei Ortsteilen von Gaggenau. Der Weg ist relativ kurz, aber dafür sehr steil. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Mahlberg (Berg).
  • Achertalbahn - Die Achertalbahn ist eine 10,7 km lange Nebenstrecke von Achern nach Ottenhöfen, auf der in den Sommermonaten fahrplanmäßig Dampflokfahrten stattfinden. Informationen unter www.achertaeler-eisenbahnverein.de.
  • Mummelsee - 1.036 Meter hoch liegt unterhalb der 1164 Meter hohen Hornisgrinde der in der Eiszeit durch einen Gletscher entstandene Mummelsee. Auf einem etwa einen Kilometer langen Rundweg kann das Gewässer bequem umwandert werden. Etwas anstrengender ist hingegen der Aufstieg zum Aussichtsturm auf der Hornisgrinde, dem höchsten Punkt im nördlichen Schwarzwald. Der Mummelsee selbst liegt an der Schwarzwaldhochstraße, weshalb er bequem mit dem Auto erreicht werden kann. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Mummelsee.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:

  • Woodstöckle Festival - Back To The Future

    Woodstöckle Festival 2024 – Ein Wochenende voller Musik, Spaß und unvergesslicher Momente! Vom 14.06.-15.06.24 findet das Woodstöckle Festival an den Rottannen in Calw-Stammheim statt. Tauche ein in ein musikalisches Abenteuer mit 15 fantastischen Bands, die die Bühne rocken werden! Von Rock, Punk und Indi über Rockabilly, Singer Songwriter bis hin zu Reggae/Ska und Hip Hop - hier ist für jeden etwas dabei! Genieße nicht nur die mitreißende Musik, sondern auch unsere vielfältige Auswahl an leckerem regionalem Essen und erfrischenden Getränken! Es gibt auch eine Camping Möglichkeit. Lass dir dieses spektakuläre Festival nicht entgehen! Folge uns gerne auf Social Media für weitere Informationen.

    Stadt/Ort: Calw
    Beginn: 14.06.2024 19:00 Uhr
    Ende: 15.06.2024 01:00 Uhr
    Eintrittspreis: ab 12€
    Weitere Informationen: woodstoeckle.de/

  • Tag der Vereine

    Erlebe Spiel, Spaß & Spannung beim Tag der Vereine! Für die ganze Familie. Der Tag beginnt um 10:00 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst, der von evangelischen, katholischen und freikirchlichen Christen gestaltet wird. Ein Moment der Besinnung und des gemeinsamen Gebets, um die Verbundenheit unserer Gemeinschaft zu stärken. Um 11:00 Uhr folgt der offizielle Festakt, bei dem wir die letzten 875 Jahre Revue passieren lassen und gleichzeitig einen Blick in die Zukunft werfen. Als Festredner dürfen wir Rainer Wieland begrüßen, Mitglied des Europäischen Parlaments, der uns mit seiner inspirierenden Rede bereichern wird.

    Stadt/Ort: Bad Herrenalb
    Beginn: 16.06.2024 10:00 Uhr
    Ende: 16.06.2024 18:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.badherrenalb.de/de/kult...

  • Fête de la Musique in Stuttgart

    Jedes Jahr zum Sommerbeginn am 21. Juni spielen zur Fête de la Musique zahlreiche Musikgruppen kostenlos auf den Straßen der Landeshauptstadt.

    Stadt/Ort: Stuttgart
    Beginn: 21.06.2024 16:00 Uhr
    Ende: 21.06.2024 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: frei
    Weitere Informationen: www.fetedelamusique.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bühlertal unter www.buehlertal.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Fellhornbahn im Allgäu Schloss Weilburg an der Lahn Straßenbahn in Melbourne Lilienstein Sächsiche Schweiz

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


kostenlos eintragen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Quermania als App

Diese Seite enthält Affiliate Links. Wenn etwas über diese Links gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung unserer Arbeit an diesem Projekt, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.