Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Bürgel ⮕ Thüringen

Modelleisenbahn in Wiehe Dornburger Schlösser Rennsteig im Thüringer Wald Schloss Belvedere in Weimar

Ausflugsziele für ganz Thüringen

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Bürgel, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Bürgel eintragen

Hier kann es hingehen:

Dornburger Schlösser
Die drei auf einem steilen Hang hoch über der Saale stehenden und von einer blühenden Parkanlage umgebenen Schlösser gehören zu den schönsten Bauensembles in Thüringen. Ein Museum und mehrere Gaststätten laden zudem zur Kurzweil ein.
Wasserburg Schkölen
Die Ruine einer mittelalterlichen Burg mit Zugbrücke kann in der Stadt Schkölen zusammen mit dem Burgmuseum besichtigt werden.
Schlosskirche Eisenberg
Eine Barockkirche mit prachtvoller Innenarchitektur in der einstigen Residenzstadt Eisenberg.
Jena
Eine sowohl historisch geprägte als auch sehr moderne Stadt in Thüringen mit einem Mix aus alten Baudenkmälern und extravaganten Geschäftshäusern. Wahrzeichen ist der Jentower, der auch als Uniturm und scherzhaft als Keksrolle bezeichnet wird.
Botanischer Garten in Jena
Eine große grüne Oase im Stadtzentrum von Jena, in der Goethe einst seine botanischen Studien betrieb.
Saalehorizontale Jena
Rund um Jena führt ein 91 Kilometer langer Wanderweg durch eine felsige Berglandschaft mit tollen Aussichtspunkten und durch stille Seitentäler. Die in mehreren Etappen erwanderbare Strecke wurde 2023 sogar zu Deutschlands schönstem Wanderweg gewählt.
Jenaer Planetarium
Das von der Firma Carl Zeiss Jena entwickelte älteste Planetarium der Welt.
Inspektorhaus im Botanischen Garten Jena
Goethegedenkstätte in einer im italienischen Landhausstil erbauten Villa, in der Goethe bei seinen Aufenthalten in Jena wohnte.
Stadtmuseum Jena: Alte Göhre
Ausstellungen zur Jenaer Geschichte und eine Sammlung von alter und moderner Kunst sowie ein Literaturmuseum im Romantikerhaus.
Optisches Museum Jena
Zahlreiche optische Geräte zeigen die Geschichte der Entwicklung der Optik vom Mittelalter bis zur Neuzeit.
Phyletisches Museum Jena
Eine Ausstellung über die stammesgeschichtliche Entwicklung der Organismen mit zahlreichen Beispielen.
Schott Museum Jena
Ausstellung von Produkten der Schottwerke in der ehemaligen Villa von Otto Schott, dem Gründer der Schott Glaswerke.
Schillers Gartenhaus in Jena
Schillergedenkstätte im ehemaligen Gartenhaus von Friedrich Schiller.
Ernst Haeckel Museum Jena
Das ehemalige Wohnhaus des bedeutenden Verfechters der Darwinschen Entwicklungslehre mit dem Nachlass Ernst Haeckels.
Mühltal
Ein 8 Kilometer langer Wanderweg durch das romantische Raudabachtal bei Eisenberg, in dem mehrere Mühlen zur Einkehr einladen.
Leuchtenburg
Als Königin des Saaletales wird die weit sichtbare, auf einem 240 Meter hohen Bergsporn über der Saale stehende Burg bezeichnet. Sie ist ein beliebtes Ausflugsziel mit Restaurant und Burgmuseum.

Weitere Tipps für Bürgel:

  • Galaxsea in Jena - Das Erlebnisbad bietet Badespaß und Wellness für Groß und Klein. Informationen unter www.galaxsea-jena.de.
  • Imaginata in Jena (Vorstellungskraft ist wichtiger als Wissen) - Rund einhundert große, begehbare Experimente für die Sinne werden in diesen spannenden Museum gezeigt. Informationen unter www.imaginata.de.
  • Urania Volkssternwarte Jena - Zu Gast bei Sonnen- und Sternenbeobachtungen in einer vereinseigenen Sternwarte. Informationen unter www.urania-sternwarte.de.
  • Der Napoleonschlacht von 1806 gewidmetes Museum in Jena-Cospeda - Geschichte, Hintergründe und Folgen der Schlacht zwischen Frankreich und Preußen bei Jena und Auerstedt. Leider gibt es inzwischen hierzu keine aktuellen Informationen mehr im Internet.
  • Kristalltherme in Bad Klosterlausnitz - Das Wellenbad mit tropischer Strandatmosphäre und großer Saunalandschaft ist ein Bade- und Erlebnisausflugsziel für die ganze Familie. Informationen unter Kristalltherme Bad Klosterlausnitz.
  • Köhlerei und Museumsdorf Meusebach - Eine historische Köhlerhütte mit Mittelalterdorf. Informationen unter www.altmeusebach.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Thüringen:

  • Konzert für Violine und Klavier

    Professor Kevin Lawrence, Violine Monica Ripamonti Klavier spielen Fauré Beethoven, Copland. Saal der Waldorfschule,Thälmannstr.62-64, Eisenach

    Stadt/Ort: Eisenach
    Beginn: 18.10.2025 17:00 Uhr
    Ende: 18.10.2025 18:15 Uhr
    Eintrittspreis: Spenden

  • ABBA - ABALANCE The Show Kulturstätte "Schwanenteich" Mühlhausen

    Erleben Sie eine mitreißende ABBA-Revival-Show von "ABALANCE", einer der dienstältesten Bands. Verzaubernde Solistinnen und emotionale Unplugged-Momente sorgen für ein einmaliges Erlebnis.Mit ihrer deutschen Produktion gastierten sie bereits in Europas größtem Revuetheater, dem Friedrichstadtpalast Berlin sowie in der Schweiz, Belgien, Frankreich und Holland. Tickets: Touristinfo Tel. 03601-404 770, www.ticketshop-thueringen.de, www. eventim.de

    Stadt/Ort: Mühlhausen
    Beginn: 09.03.2025 20:00 Uhr
    Ende: 18.10.2025 22:30 Uhr
    Eintrittspreis: ab 38,10
    Weitere Informationen: www.ticketshop-thueringen.d...

  • Kirmes in Steinbach

    Der Kirmesverein lädt zur traditionellen Kirmes ins Festzelt ein. Die „Platzmeister“ sind schon aufgeregt und freuen sich auf fünf phänomenale Tage mit Euch! Start ist am Donnerstag mit dem Kirmesgottesdienst und anschließendem Fackelumzug der Kirmesgesellschaft. Danach wird zur „Männerkirmes“ eingeladen. Die Kirmesparty mit den "Stadlrockern" startet am Freitag. Mit den Ständchen durchs Dorf wird am Samstagmorgen ab 8 Uhr gestartet. Auf einen Partyabend dürfen sich die Gäste am Samstagabend freuen: "Frontal" bringt das Festzelt zum Beben. Das Frühschoppen mit „AufGeBrasst“ und Mittagstisch darf nicht fehlen ab 10 Uhr. Am Nachmittag folgt der Umzug der Vereine mit anschließender Kinderkirmes. Am Montag kommt die Kirmes zum Abschluss: um 16 Uhr wird der Strohbär durch den Ort getrieben. Abends wird zum Hütesessen eingeladen. Mit dem Fackelumzug zum „Hahnschlagen“ findet das Wochenende seinen Ausklang.

    Stadt/Ort: Bad Liebenstein
    Beginn: 16.10.2025 18:00 Uhr
    Ende: 20.10.2025 22:00 Uhr
    Weitere Informationen: www.steinbacher-kirmesverei...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Bürgel unter www.buergel.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Weilburg an der Lahn Straßenbahn in Melbourne Lilienstein Sächsiche Schweiz Loki-Schmidt-Garten Hamburg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.