|
Ausflugsziele für ganz Bayern
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Fremdingen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
| Dinkelsbühl
Zwar steht die an der Wörnitz liegende ehemalige Reichstadt aus touristischer Sicht etwas im Schatten der 35 km von hier entfernt liegenden Stadt Rothenburg ob der Tauber. Doch genau wie diese hat Dinkelsbühl eine Altstadt, in der sich seit dem Dreißigjährigen Krieg kaum etwas verändert hat. Sie ist zwar kleiner aber genauso romantisch und ebenso von einer vollständig erhaltenen Stadtmauer mit Wehrtürmen und Stadttoren umgeben.
|
Schlosspark Dennenlohe
Obwohl der Bau des heutigen Barockschlosses erst 1734 begann, ist die Geschichte der Anlage schon mehr als 900 Jahre alt. Zu besichtigen sind der zu einem Gartenparadies umgestaltete Schlosspark und das Oldtimer-Museum. Der mindestens 40 ha große Park ist als Botanischer Garten anerkannt und zugleich der größte Rhododendronpark in Süddeutschland.
|
Residenzschloss Oettingen
Schon seit seiner Errichtung, in der Zeit von 1679 bis 1687, gehört das Bauwerk der Grafen- und Fürstenfamilie Oettingen-Spielberg. Es ist außerdem von einer historischen Altstadt umgeben. Bei einer Schlossführung kann man die reichhaltige Barock- und Rokokoausstattung bewundern.
|
Schloss Baldern
In der gut erhaltenen und gepflegten, aus einer Höhenburg hervorgegangenen Schlossanlage der Fürsten von Oettingen-Wallerstein kann eine der größten privaten Waffensammlungen Deutschlands besichtigt werden. Zu sehen sind historische Exponate aus 5 Jahrhunderten und einige der repräsentativen Schlossräume.
|
Nördlingen
Zweifellos gehört das von der Zeit des Mittelalters und der Renaissance geprägte und sogar von einer komplett erhaltenen Stadtmauer umschlossene Nördlingen zu den besonders authentisch erhaltenen historischen Städten in Deutschland. Überragt wird Nördlingen vom Turm der Sankt-Georg-Kirche, dem Wahrzeichen der Stadt.
|
Stadtmauer in Nördlingen
Eine Wanderung auf den Wehrängen der fast vollständig bewahrten, ab 1327 erbauten, 2,6 km langen Stadtmauer sollte sich kein Besucher der Stadt Nördlingen entgehen lassen.
|
Stadtmauermuseum Nördlingen
Im Löpsinger Tor erhält man auf sechs Etagen Einblicke in die Geschichte der Entstehung der Nördlinger Stadtmauer, die heute zu den am besten und weitgehend original erhaltenen Stadtmauern in Deutschland gehört.
|
Weitere Tipps für Fremdingen:- Rieskrater Museum Nördlingen - Ein geologisches Spezialmuseum über das Nördlinger Ries, einem vor fast 15 Millionen Jahren entstandenen gewaltigen Einschlagskrater, in dessen Mitte die Stadt Nördlingen liegt.
Informationen unter
www.rieskrater-museum.de.
- Schloss Wallerstein - Eine sehr gut erhaltene Burg- und Schlossanlagen. Das Bauwerk ist nur eins von drei gut erhaltenen Schlössern in der Region, die dem fürstlichen Hause Wallerstein gehören.
Informationen unter
www.fuerst-wallerstein.de in der Rubrik Schlösser - Schloss Wallerstein.
- Bayerisches Eisenbahnmuseum - Eisenbahnmuseum in Nördlingen mit großem Freigelände und zwei Museumsstrecken, auf denen regelmäßiger Fahrbetrieb durchgeführt wird.
Informationen unter
www.bayerisches-eisenbahnmuseum.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:
- Matinée der Virtuosen: St. Petersburger Pracht im Herkulessaal der Residenz München, Residenzstr. 1
Programm (Änderungen vorbehalten): Alexander Dargomyzhsky: Bolero /Sergei Rachmaninow: Vocalise op. 34 Nr. 14 / Max Bruch: 1. Violinkonzert g-Moll op. 26 / Peter Iljitsch Tschaikowsky: Elegie für Samarin / Mikhail Glinka: Prince Kholmsky Suite/ Dirigent: Franz Schottky / Veranstalter: Münchner Kammerphilharmonie dacapo e.V. Zeppelinstraße 73, 81669 München Tel.: 089 / 520 321 48
Stadt/Ort: München Beginn: 09.11.2025 11:00 Uhr Ende: 09.11.2025 13:00 Uhr Eintrittspreis: ab 39.60 Eur Weitere Informationen: www.kammerdacapo.de
- Kim Wilde - Closer Tour 2025
Kim Wilde macht sich mit ihrem brandneuen Album „Closer“, sowie der gleichnamigen Tour, auf den Weg nach Deutschland. Das kommende Album ist Nachfolger zu ihrem Erfolgsalbum „Close“, welcher sich damals schnell in ganz Europa in der Top-10 platzierte. Fast 40 Jahre später bringt die Britin das berühmte Album zurück ins Rampenlicht, doch dieses Mal im Doppelpack – „Close“, „Closer“, „Kim Wilde“! Mit auf der Bühne sind einige ihrer alten Hits wie „You Keep Me Hangin‘ On“, „Chequered Love“ und „You Came“. Kim hat sich ihren Ruf als beeindruckende Live Performerin erarbeitet und ist mit ihrer Band einer der aufregendsten Acts, die man 2025 noch erleben kann. Sichert euch nun Tickets, wenn es wieder heißt „we’re the Kids in America“ und erlebt Kim Wilde „Closer“ als je zuvor.
Stadt/Ort: München Beginn: 13.11.2025 20:00 Uhr Ende: 13.11.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 53,90€ Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...
- Southmade live in Sonthofen
Samstag, den 14. November, um 19:30 Uhr sollte in der Sonthofer Kulturwerkstatt der Rock’n’Roll regieren: SOUTHMADE, eine der energiegeladensten Livebands der Szene, war mit ihrem aktuellen Programm „They Walk The Line“ angekündigt – geradlinig, kompromisslos und voller Leidenschaft.
Stadt/Ort: Sonthofen Beginn: 14.11.2025 19:30 Uhr Ende: 14.11.2025 21:30 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Fremdingen unter www.fremdingen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|