Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Göllheim, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Kirchheimbolanden
Dank der beeindruckenden Reste der Stadtmauer mit Wehrgängen und Türmen, der Paulskirche mit der Mozartorgel, dem Schlosspark und vieler Baudenkmäler aus der Barockzeit ist die ehemalige Residenzstadt der Grafen und Fürsten von Nassau-Weilburg ein romantisches Ausflugsziel.
|
Neuleiningen
Auf einem weit sichtbaren Berg inmitten von Weinlagen steht dieser historische Ort, der durch seine schmalen Gassen mit Fachwerkhäusern, den mächtigen Stadtmauern und der Ruine der Burg Neuleiningen ein sehr romantisches Aussehen hat.
|
Burg Neuleiningen
Der heute als Ruine zu besichtigenden ehemaligen Grafenburg hat der Ort Neuleiningen seine Existenz zu verdanken. Einer der Burgtürme kann als Aussichtsturm bestiegen werden.
|
Freinsheim
In der Nähe des Verlaufs der Deutschen Weinstraße, nur wenige Kilometer von Bad Dürkheim entfernt, befindet sich die einzige Stadt in der Pfalz mit einer nahezu vollständig erhaltenen Stadtmauer. Sie vereint mittelalterliche Romantik mit dem barocken Flair malerischer Weinbauernhöfe.
|
Römische Villa rustica bei Bad Dürkheim
Nördlich von Bad Dürkheim stehen die Reste einer 2.000 Jahre alten römischen Villa, die ab 1981 freigelegt und zum Teil rekonstruiert wurde. Sie ist heute ein Freilichtmuseum, das im Wesentlichen jederzeit kostenlos besichtigt werden kann. Lediglich der Zutritt in das zum Teil wieder aufgebaute Herrenhaus ist nur per vorheriger Anmeldung im Tourismusbüro Bad Dürkheim möglich.
|
Weitere Tipps für Göllheim:- Museum im Stadtpalais in Kirchheimbolanden - In einem ursprünglich für den Erbprinzen des Hauses Nassau-Weilburg erbauten Prachtbau kann eines der größten Museen in Rheinland-Pfalz zum Thema Stadt- und Regionalgeschichte besucht werden.
Informationen unter
www.museum-kirchheimbolanden.de.
- Donnersberg - Mit dem zum Teil rekonstruierten Keltenwall, dem 1864/65 erbauten Ludwigsturm und der Felsenformation des Königsstuhls befinden sich auf dem mit 687 Metern höchsten Berg der Pfalz mehrere attraktive Ausflugs- und Wanderziele.
Informationen unter
www.donnersbergverein.de und
de.wikipedia.org/wiki/Donnersberg.
- Weiße Grube Imsbach - 500 Jahre lang wurde am Fuße des Donnersbergs Kupfer und Silber abgebaut. Heute können die Besucher bei einem Rundgang mehrere 100 Meter Stollen begehen und dabei so einiges über die Bergbautradition in der Pfalz erfahren. In unmittelbarer Nachbarschaft befindet sich mit der Grube Maria noch ein weiteres Schaubergwerk und im Ort selber das Bergbaumuseum Imsbach.
Informationen unter
www.bew-imsbach.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:
- 3. Andernacher Bierbörse
----09. – 11. Mai 2025, Andernach, Rheinanlagen---- Vom 09. bis 11. Mai verwandelt sich die Rheinanlage in Andernach für drei Tage in den größten Biergarten Andernachs. Die 3. Andernacher Bierbörse bietet ein breites Spektrum an Bierspezialitäten aus aller Welt. Rund 30 Bier- Imbissstände laden die Besucher zu einer Entdeckungsreise durch die vielfältige Welt des Bieres ein. Von heimischen Klassikern bis zu internationalen Spezialitäten – hier findet jeder das passende Getränk. In den liebevoll gestalteten Biergärten kann man in Ruhe die verschiedenen Biere genießen – ob im Schatten der Bäume oder mit Blick auf den Rhein. --Der Eintritt zur gesamten Fläche ist kostenfrei!-- Adresse: Rheinanlagen 56626 Andernach
Stadt/Ort: Andernach Beginn: 09.05.2025 15:00 Uhr Ende: 11.05.2025 20:00 Uhr Eintrittspreis: Frei Weitere Informationen: www.bierboerse.com/city/and...
- Crime & Wine Alexa Christ liest: "Gefährliche Tropfen"
Die rauschhafte Wirkung des edlen Rebensaftes ist wohl bekannt – dumm nur, wenn der Weißwein vergiftet ist, die Liebfrauenmilch ein wahrhaft fatales Ende herbeiführt und die Rotweinflasche zur Tatwaffe wird. In diesem Potpourri bunter Geschichten fließen Wein und Blut gleichermaßen – klassisch, trocken, skurril, bedenklich. Vorgetragen von der Moderatorin und Synchronsprecherin Alexa Christ, kredenzt vom JAoderWEIN. Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker! Mörderischer Abend mit vier tödlichen Kurzgeschichten 4 dazu passende Weine Brezel und Spundekäs - was denn sonst?
Stadt/Ort: Mainz Beginn: 15.05.2025 19:00 Uhr Ende: 15.05.2025 21:00 Uhr Eintrittspreis: 34 Weitere Informationen: www.winewalk-mainz.de/weinp...
- COLOSSEUM
Der Name klingt bombastisch, und tatsächlich sind COLOSSEUM so etwas wie Saurier in der Geschichte der Rockmusik: ein Zusammenschluss von ungeheuer virtuosen Solisten, dabei trotzdem mit einem geschlossenen, kompakten Sound und in den verschiedenen Konstellationen musikalisch stets sehr innovativ. Das Doppelalbum "Colosseum Live" kann sicherlich auch heute noch getrost als ein Juwel in der Geschichte der Rockgeschichte bezeichnet werden. 2025 setzte sich der “Koloss“ zur Freude zahlreicher Fans wieder in Bewegung. Unter dem Motto “Out Into The Fields“, präsentieren die Originals Chris Farlowe, Clem Clempson & Mark Clarke neben Colosseum Klassikern wie “Lost Angeles“ & der “Valentyne Suite“ auch Songs ihres neuen Longplayers "XI" (Repertoire Records).
Stadt/Ort: Koblenz Beginn: 16.05.2025 20:00 Uhr Ende: 16.05.2025 23:00 Uhr Eintrittspreis: 41,00 Weitere Informationen: www.cafehahn.de/p~colosseum...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Göllheim unter www.goellheim.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|