Ausflugsziele für ganz Niedersachsen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Groß Twülpstedt, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Schloss Wolfsburg
In zentraler Lage kann in der Stadt Wolfsburg das 1302 erstmals als Wasserburg erwähnte und später zu einem prunkvollen Schloss im Stil der Weserrenaissance ausgebaute Schloss bewundert werden. Es ist Namensgeber der 1938 gegründeten Industriestadt und zugleich deren Wahrzeichen. Besucht und besichtigt werden können das Stadtmuseum und die Städtische Galerie, aber auch der Schlosspark und die historischen Fachwerkhäuser des ehemaligen Gutshofs.
|
Autostadt in Wolfsburg
Das Wolfsburger VW-Werk präsentiert in einem unmittelbar an den Fabrikhallen angrenzenden und am Mittellandkanal liegenden Freizeitpark vielseitige Attraktionen rund ums Auto. Die Autostadt ist zudem eine 25 Hektar große sehenswerte Lagunenlandschaft aus Architektur, Design und Natur.
|
Allerpark in Wolfsburg
Rund um den zwischen der Aller und dem Mittellandkanal angelegten Allersee liegt das beliebteste Naherholungsgebiet von Wolfsburg. Es gibt hier zahlreiche Bade-, Wassersport- und Freizeitsportmöglichkeiten sowie ein zu allen Jahreszeiten beliebtes Spaß- und Freizeitbad.
|
Königslutter am Elm
Mit dem Kaiserdom von 1170 (eine der am besten erhaltenen romanischen Kirchen Deutschlands), der ebenso alten Stadtkirche, der als Fluss entspringenden Quelle der Lutter mit dem Quellhaus von 1708, der 900 Jahre alten Kaiser-Lothar-Linde und zahlreichen alten Fachwerk- und Steinhäusern besitzt Königslutter viele interessante Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele.
|
Weitere Tipps für Groß Twülpstedt:- Phaeno - Deutschlands größtes Wissenschaftsmuseum befindet sich in Wolfsburg. Die Erlebniswelt besteht aus einer vielfältigen Experimentierlandschaft, die vor allem bei den kleinen Gästen bleibende Eindrücke hinterlässt.
Informationen unter
www.phaeno.de.
- Hochseilgarten Monkeyman im Allerpark Wolfsburg - Neben mehreren Hochseilparcours hat der Klettergarten im Wolfsburger Allerpark auch drei Parcours für die kleinen Kletterer ab einem Alter von 5 Jahren.
Informationen unter
www.monkeyman.eu.
- Wasserburg Neuhaus - Sowohl die sehr gut erhaltenen mittelalterlichen Bauwerke als auch die wunderschöne Natur der Umgebung sorgen dafür, dass Burg Neuhaus zu den besonders attraktiven Sehenswürdigkeiten und Ausflugszielen der Stadt Wolfsburg gehört.
Informationen unter
www.burg-neuhaus.de.
- Planetarium der Stadt Wolfsburg - Sternenhimmel und Planeten, die mit einzigartigen Techniken dargestellt werden.
Informationen unter
www.planetarium-wolfsburg.de.
- Kunstmuseum Wolfsburg - Am Südkopf der Fußgängerzone in der Wolfsburger Innenstadt steht das 1994 fertiggestellte Gebäude des Kunstmuseums, in dem moderne und zeitgenössische Kunst ausgestellt wird.
Informationen unter
www.kunstmuseum-wolfsburg.de.
- Findlingsgarten Königslutter - Nördlich der Stadt Königslutter wurde vom Freilicht- und Erlebnismuseum Ostfalen ein Findlingsgarten angelegt, in dem sich eine Sammlung skandinavischer und lokaler Findlinge befindet, die während der Elster- und der Saaleeiszeit von gewaltigen Gletschern nach Norddeutschland transportiert wurden.
Lage des Findlingsgartens auf der Königslutter-Landkarte von
OpenStreetMap.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Niedersachsen:
- Offene Ateliers 2025 (Tag 1)
Am dritten Septemberwochenende öffnet das Kunstatelier von Andreas Horn und Patrick Przewloka in Bremen-Vegesack zum zweiten Mal seit Bestehen des Ateliers die Türen für die kunstinteressierte Öffentlichkeit. Die seit Jahren befreundeten Bremer Künstler zeigen Ausschnitte ihres bisherigen Arbeitsspektrums sowie aktuelle Arbeiten – Andreas Horn mit informeller Malerei und Mixed Media-Arbeiten, Patrick Przewloka mit Graffiti und Streetart. Das Atelier ist am Samstag, 20. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang ist in Bremen-Vegesack über die Fröbelstraße, gegenüber Hausnummer 68 in den Hinterhof zu erreichen (bitte der Ausschilderung folgen). Wer mit dem Auto anreist möge aufgrund der lokalen Parksituation bitte in den umliegenden Straßen parken (z.B. Lindenstraße, Fröbelstraße).
Stadt/Ort: Bremen Beginn: 20.09.2025 14:00 Uhr Ende: 20.09.2025 18:00 Uhr
- Monster Truck Show Team Lagrin
Erleben Sie die geballte Kraft unserer beeindruckenden Monstertrucks und Showfahrzeuge, die mit atemberaubenden Sprüngen, rasanten Drifts und spektakulären Stunts das Publikum in ihren Bann ziehen. Jedes Event verspricht Nervenkitzel pur! VVK https://t1p.de/wdtro AUCH 21.09.25 um 11 Uhr
Stadt/Ort: Dissen Beginn: 20.09.2025 18:00 Uhr Ende: 20.09.2025 19:30 Uhr Weitere Informationen: www.infopress4u.de/Vorschau...
- Offene Ateliers 2025 (Tag 2)
Am dritten Septemberwochenende öffnet das Kunstatelier von Andreas Horn und Patrick Przewloka in Bremen-Vegesack zum zweiten Mal seit Bestehen des Ateliers die Türen für die kunstinteressierte Öffentlichkeit. Die seit Jahren befreundeten Bremer Künstler zeigen Ausschnitte ihres bisherigen Arbeitsspektrums sowie aktuelle Arbeiten – Andreas Horn mit informeller Malerei und Mixed Media-Arbeiten, Patrick Przewloka mit Graffiti und Streetart. Das Atelier ist am Samstag, 20. September von 14 bis 18 Uhr und am Sonntag, 21. September von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Der Eingang ist in Bremen-Vegesack über die Fröbelstraße, gegenüber Hausnummer 68 in den Hinterhof zu erreichen (bitte der Ausschilderung folgen). Wer mit dem Auto anreist möge aufgrund der lokalen Parksituation bitte in den umliegenden Straßen parken (z.B. Lindenstraße, Fröbelstraße).
Stadt/Ort: Bremen Beginn: 21.09.2025 11:00 Uhr Ende: 21.09.2025 18:00 Uhr
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Groß Twülpstedt unter www.gross-twuelpstedt.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|