Ausflugsziele für ganz Baden-Württemberg
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Immendingen, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Knopfmacherfelsen am Donaudurchbruch
Ein Felsenvorsprung oberhalb des Donautals, zwischen Fridingen an der Donau und Beuron, der einen Blick in das ansehnliche Durchbruchstal der Donau bietet und zu den schönsten Aussichtspunkten der Schwäbischen Alb gehört.
|
Freilichtmuseum Neuhausen ob Eck
Aus dem südwestlichen Baden-Württemberg wurden historische Gebäude auf das Museumsgelände versetzt, historisch eingerichtet und mit originalgetreuen Feldern und Gärten umgeben. Im Sommerhalbjahr ist es ein lebendiges Dorf, das etwa der Zeit des 19. Jahrhunderts entspricht.
|
Aachquelle
Der Aachtopf in Aach, bei Singen, wird vom Wasser der Donauversickerung gespeist und ist die wasserreichste Quelle Deutschlands.
|
Bergfestung Hohentwiel
Die Ruinen einer der größten Bergfestungen Deutschlands, die sich auf dem Schlotpfropfen eines ehemaligen Vulkans befinden, sind ein beliebtes Ausflugs- und Wanderziel.
|
Weitere Tipps für Immendingen:- Tuttlinger Wasserwelt TuWass - Das großzügige und geräumige Freizeit- und Thermalbad bietet Sport, Fun und Action mit vielfältigen Angeboten.
Informationen unter
www.tuwass.de.
- Wasserfall im Tal der Biber -
Hallo Zusammen, nahe dem Bodensee gibt es einen kleinen Ort Names Tengen-Blumenfeld. Der historische Ort wird von einem kleinen Fluß, der Biber, durchquert. Hier kann man schön spazieren gehen, Tiere beobachten und die Seele baumeln lassen. Im Tal der Biber liegt das Restaurant Hotel Bibermühle an dem der Wasserfall ca. 10m in die Tiefe stürzt und in einem kleine Staubecken aufgefangen wird. Rund um die Bibermühle gibt es vieles zu sehen. Hirsche, Kühe, Ziegen, Gänse, Schafe, Schwäne und natürlich Natur pur. Man kann all das auf einem Rundweg erkunden, den man bequem in ca. 1 Stunde gemütlich abgelaufen hat. ein Blick in die Bibermühle lohnt ebenfalls, den das Gebäude ist sehr schön restauriert worden und das Mühlrad dreht sich noch heute. Eingetragen von Rexton1971.
- Fasnachtsmuseum - Ein Museum über die schwäbisch-alemannische Fastnacht befindet sich im Schloss Langenstein, zwischen Aach und Stockach am Bodensee.
Informationen unter
www.fasnachtsmuseum.de.
- Vogelwarte Wasserschloss Möggingen (Max Planck Institut für Ornithologie Radolfzell) - Die wissenschaftliche Einrichtung beschäftigt sich mit dem Verhalten von Vögeln, aber nicht nur. Ohne vorherige Anmeldung können hier die Besucher der Einrichtung die Arbeit des Instituts und aktuelle Forschungsprojekte in Filmen und Slideshows erleben. Außerdem sind nach Voranmeldung Führungen über das Gelände möglich.
Informationen unter
www.orn.mpg.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Baden-Württemberg:
- KIT Skylights – A Celebration of Innovation
Am 4. Juli 2025 präsentiert das KIT anlässlich seines 200-jährigen Jubiläums die Drohnenshow „KIT Skylights – A Celebration of Innovation“ auf dem Campus Süd in Karlsruhe. Zwischen 22:15 und 22:30 Uhr erzählen 200 Drohnen mit Licht und Ton die Geschichte des KIT. Die klimafreundliche Show ist in einem Umkreis von zwei Kilometern sichtbar, das beste Erlebnis bietet die Skyview Area am Forum. Der Ton kann über die App LiveVoice mitverfolgt werden. Sperrige Gegenstände, Fortbewegungsmittel und Haustiere (außer Begleithunde) sind in der Skyview Area nicht erlaubt. Bei Unwetter wird die Veranstaltung verschoben.
Stadt/Ort: Karlsruhe Beginn: 04.07.2025 22:15 Uhr Ende: 04.07.2025 22:45 Uhr Eintrittspreis: kostenfrei Weitere Informationen: www.kit.edu/kit/pi_2025_047...
- Heidelberger Schlossbeleuchtung
Die dreimal im Jahr stattfindende Schlossbeleuchtung ist ein Feuerwerk, in dessen Mittelpunkt das Heidelberger Schloss steht. Das Feuerwerk erinnert an die Zerstörung des Schlosses im Jahr 1693. Die Termine für das Feuerwerk sind jeweils am 1. Samstag im Juni, am 2. Samstag im Juli und am
1. Samstag im September. Der Beginn liegt zwischen 21.30 Uhr und 22:15 Uhr.
Stadt/Ort: Heidelberg Beginn: 12.07.2025 00:00 Uhr Ende: 13.07.2025 00:00 Uhr Eintrittspreis: Freier Eintritt
- 99 - Toto Tribute
99 – Mannheims ultimative Toto-Tribute-Band erobert die Bühnen Seit ihrer Premiere im November 2022 hat sich die Toto-Tribute-Band 99 aus Mannheim einen Namen gemacht. Mit einer beeindruckenden musikalischen Genauigkeit und einer mitreißenden Bühnenpräsenz lassen sie die legendären Hits der Kultband TOTO auf unvergleichliche Weise wieder aufleben. Einlass: 18:30 Uhr Beginn: 19:30 Uhr VVK: 12,00 € (zzgl. 1,45 Gebühr) AK: 15,00 €
Stadt/Ort: Ladenburg Beginn: 18.07.2025 19:30 Uhr Ende: 18.07.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: 12,00 Weitere Informationen: www.Heimatrock.de/eventliste
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Immendingen unter www.immendingen.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|