Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Olsberg, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Ettelsberg mit Hochheideturm
Im hessischen Upland befindet sich einer der höchsten und beliebtesten Berge des Rothaargebirges. Der aus einer ungewöhnlichen Hochweidefläche bestehende Gipfel ist bequem mit einer Kabinenseilbahn zu erreichen und bietet sowohl im Sommer als auch im Winter vielfältige Sport-, Freizeit- und Wandermöglichkeiten.
|
Hängebrücke Skywalk in Willingen
Nur einen Katzensprung vom Ettelsberg entfernt lockt eine der längsten Fußgänger-Hängebrücken der Welt die Besucher an. Mit einer Länge von 665 Metern und einer Höhe bis 100 Meter über dem Grund ist dieses neben der Mühlenkopfschanze errichtete Bauwerk eine touristische Attraktion für Schwindelfreie.
|
Panorama-Erlebnis-Brücke in Winterberg
Auf der einmaligen Brückenanlage können Freizeitsportler in der reizvollen Landschaft des Rothaargebirges von oben beobachtet werden. Außerdem gehören zur Brücke Aussichtsplattformen und Spaßelemente. Da sich die Anlage auf dem Erlebnisberg Kappe befindet, können zudem mit einer Sommerrodelbahn, einem Bikerpark und einem Kletterpark noch weitere Freizeitangebote genutzt werden.
|
Rothaarsteig
Ähnlich wie der Rennsteig
im Thüringer Wald führt seit 2001 ein 154,80 km langer Wanderweg auf der Kammlinie des Rothaargebirges entlang. Der Wanderweg verbindet die beiden Städte Brilon in Nordrhein-Westfalen und Dillenburg in Hessen.
|
Weitere Tipps für Olsberg:- Bilsteinhöhle - Ein Höhlensystem im Warsteiner Wald (Naturpark Arnsberger Wald) mit interessanten Tropfsteingebilden, das seit 1888 als Schauhöhle zu besichtigen ist. Die Höhle ist von einem Wildpark umgeben.
Informationen unter
www.bilsteinhoehle.de.
- Hohler Stein bei Kallenhardt - Bei dem Hohlen Stein handelt es sich um eine weitere Höhle im Umland von Warstein, die durch Funde aus der Stein- und Eisenzeit berühmt wurde. Sie ist ein lohnendes Wanderziel und kann als Naturdenkmal besichtigt werden.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Hohler Stein (Kallenhardt).
- Lörmecke-Turm bei Warstein - Der 35 Meter hohe Aussichtsturm gehört zu den neueren Ausflugszielen im Rothaargebirge. Er besteht aus einer Holz- und Stahlkonstruktion und wurde 2008 an der höchsten Stelle des Warsteiner Waldes eingeweiht.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Lörmecke-Turm.
- Erzbergwerk Ramsbeck - Mit der originalen Grubenbahn werden die Gäste dieses Besucherbergwerks rund 1,5 km in das Stollensystem gefahren um dort zu erfahren, wie einst der Abbau von Blei und Zink in diesem Bergwerk stattfand. Über Tage gibt es außerdem ein Bergwerksmuseum.
Informationen unter
www.besucherbergwerk-ramsbeck.de.
- Wild- und Freizeitpark Willingen - Mit Wildgehege, Märchenwald, Saurierpark, Falknerei und Papageien bietet der inmitten eines Naturschutzgebietes liegende Park am Ettelsberg für Jung und Alt zahlreiche Attraktionen.
Informationen unter
www.wildpark-willingen.de.
- Curioseum Willingen - In der skurrilen Entdeckungs- und Unterhaltungswelt in Willingen-Usseln gibt es eine riesige Auswahl von verrückten und eigenartigen Exponaten, die von Menschen hergestellt oder gesammelt wurden. Eine Ausstellung zwischen Kitsch und Kunst; mit als auch ohne Sinn und Verstand.
Informationen unter
www.curioseum-willingen.de.
- Lagunenerlebnisbad Willingen - Badespaß mit Karibikflair bietet das mit Innen- und Außenbecken, atemberaubendem Rutschenpark, 32°C warmem Solebecken und Kinderbadewelt ausgestattete Freizeitbad.
Informationen unter
www.lagunenerlebnisbad.de.
- Hochheide Neuer Hagen - Durch intensive Beweidung entstand in der Nähe des Ettelsbergs eine einzigartige Heidelandschaft, die durch das regelmäßige Entfernen von sogenannten Gehölzanflug in ihrem ursprünglichen Aussehen bewahrt wird. Zum Neuen Hagen gehört außerdem ein 17 ha großes Hochmoor.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Neuer Hagen.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- QISSENZ X-PERIENCE — Rückkehr in deine Essenz. Zwei Tage für DICH - 23-24.08.2025
Du bist herzlich eingeladen. Nicht zu einem „normalen“ Seminar. Nicht zu einer Theorie-Schulung. Sondern zu einem Erfahrungsraum, in dem deine Lebensenergie wieder frei fließen darf. In einer Zeit, in der wir ständig funktionieren, vergessen wir oft, was uns innerlich nährt. Wir verlieren den Kontakt zu unserer Kraft, zu unserer Freude, zu unserer stillen Mitte. Dieses Wochenende lädt dich ein, dich selbst (wieder) zu spüren – jenseits von Konzepten und Leistungsdruck. Es ist kein Kurs, der dich verändern will. Es ist ein Raum, in dem du dich erinnerst, wer du bist, wenn alles Äußere still wird. Anmeldung: https://www.qissenz.de/event-details/qissenz-x-perience-seminar-23-24-8-2025 Weitere Infos unter: https://www.qissenz.de
Stadt/Ort: Engelskirchen Beginn: 23.08.2025 10:00 Uhr Ende: 24.08.2025 14:00 Uhr Eintrittspreis: 300 Weitere Informationen: www.qissenz.de/event-detail...
- Das Deutsche Volk | Ein Film v. Marcin Wierzchowski
DAS DEUTSCHE VOLK In der Nacht des 19. Februar 2020 erschießt ein Rassist neun junge Menschen in Hanau. Zurück bleiben trauernde Familien und Überlebende, die nicht nur für die Ermordeten, sondern auch um Wahrheit und Gerechtigkeit kämpfen. Vier Jahre lang begleitet Regisseur Marcin Wierzchowski ihren unermüdlichen Widerstand gegen das Vergessen – und stellt die aktuell wieder drängende Frage: Wer gehört zu Deutschland und wer nicht? #SAYTHEIRNAMES Weitere Infos: https://linktr.ee/dasdeutschevolk.film
Stadt/Ort: Wuppertal Beginn: 29.08.2025 18:00 Uhr Ende: 29.08.2025 20:30 Uhr Weitere Informationen: www.wuppertalerkinos.de/pro...
- Bergisch Solar Sommerfest
Premiere des Bergisch Solar Sommerfests: Plattform für Photovoltaik, Energiemanagement und nachhaltige Mobilität. Einladung zum Dialog und Austausch in entspannter Atmosphäre. Die Veranstaltung findet bei uns auf dem Firmengelände in Leichlingen/Witzhelden statt: Hauptstraße 41, 42799 Leichlingen.
Stadt/Ort: Leichlingen (Rheinland) Beginn: 30.08.2025 12:00 Uhr Ende: 30.08.2025 18:00 Uhr Eintrittspreis: Kostenlos Weitere Informationen: bergisch-solar.de
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Olsberg unter www.olsberg.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|