Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Ramsau ⮕ Bayern

Schloss Fantaisie in Oberfranken Burg Burghausen Ludwigstraße in München Plassenburg in Kulmbach

Ausflugsziele für ganz Bayern

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Ramsau, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Ramsau eintragen

Hier kann es hingehen:

Weißbachschlucht
Halb Klamm und halb felsiges Tal, mit einem leicht begehbaren, 5 km langen Weg, dessen Erwanderung ein erholsames und interessantes Naturerlebnis ist.
Bad Reichenhall
Die in einem geschützten Tal, am Beginn der Alpen liegende Salz- und Kurstadt besitzt mit ihrem Königlichen Kurgarten und ihren eleganten Häusern und Villen eine noble und mondäne Ausstrahlung.
Salzmuseum Bad Reichenhall
In der Alten Saline von Bad Reichenhall kann die Förderung der Sole für die Salzgewinnung und den Kurbetrieb mittels Saug- und Druckpumpen aus nächster Nähe besichtigt und beobachtet werden.
Rupertus Therme in Bad Reichenhall
Eine mit warmer Sole betriebene Thermenlandschaft inklusive großer Außenanlage mit Blick auf die herrliche Kulisse der Alpen.
Almbachklamm
Ein 3 km langer Wanderweg durch eine zum Teil nur 2 bis 3 Meter breite Klamm, die mit ihren Wasserstürzen zu den besonders wildromantischen Schluchten der bayerischen Alpen gehört.
Berchtesgaden
Als traditionelles Zentrum des Berchtesgadener Landes besitzt die Marktgemeinde viele historische Sehenswürdigkeiten, zu denen die Stiftskirche und das Königliche Schloss gehören.
Königliches Schloss Berchtesgaden
Museum Schloss Berchtesgaden
Aus dem Augustiner Chorherrenstift von Berchtesgaden entstand nach 1810 eine Sommerresidenz für die Bayerischen Könige, die auch heute noch von deren Nachfahren bewohnt wird. Im Schlossmuseum werden die Kunstsammlung und die wildwissenschaftliche Sammlung von Kronprinz Rupprecht von Bayern gezeigt.
Jenner
Unmittelbar am Königssee emporragend, bietet der 1874 m hohe Berggipfel einen atemberaubenden Blick auf den Nationalpark Berchtesgaden mit dem 2713 m hohen Watzmann.
Dokumentationszentrum Obersalzberg
Auch wenn vom zweiten Machtzentrum des Dritten Reiches kaum noch etwas erhalten ist, lernt man hier die hoch interessante Geschichte des ehemaligen Berghofs von Adolf Hitler kennen.
Kehlsteinhaus
Einst als Geburtstagsgeschenk für Adolf Hitler erbaut, ist das auf einer Bergspitze stehende Haus mit seinem Panoramablick eines der wenigen noch erhaltenen Baudenkmäler des Dritten Reiches.
Königssee mit St. Bartolomä
Der im Nationalpark Berchtesgaden liegende See mit der berühmten Wallfahrtskapelle ist von einem grandiosen Bergpanorama umgeben.

Weitere Tipps für Ramsau:

  • Thumsee - Ein beliebter, von Bergen umschlossener Badesee bei Bad Reichenhall mit Rundwanderweg und Ausflugsgaststätten. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Thumsee.
  • Predigtstuhl bei Bad Reichenhall - Die älteste noch im Originalzustand fahrende Seilbahn der Welt bringt Tagesausflügler und Touristen von Bad Reichenhall auf den 1583 Meter hohen Predigtstuhl im Lattengebirge. Dadurch ist Gipfel bereits seit 1928 ein oft besuchtes Ausflugsziel. Die Aussicht ist natürlich auch sehr gut: Es sind der gesamte Talkessel von Bad Reichenhall und die umliegenden Berge zu sehen. Informationen unter www.predigtstuhl-bahn.de.
  • Steinerne Agnes - Im Lattengebirge thront eine außergewöhnlich aussehende Felsenformation über dem Berchtesgadener Land. Da sie an eine Frauengestalt erinnert, soll es sich der Sage nach um eine versteinerte Sennerin handeln. Der Felsen ist zirka 15 Meter hoch (nach einigen Quellen auch 10 Meter) und das Wahrzeichen des bayerischen Geotopschutzes. Das beliebte Wanderziel liegt am Dreisesselberg bei Bischofswiesen und ist von weiteren ausgefallenen Felsgebilden umgeben. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Steinerne Agnes.
  • Schellenberger Eishöhle - Die einzige erschlossene deutsche Eishöhle liegt im Berchtesgadener Land, auf einer Höhe von 1570 m über dem Meeresspiegel. Informationen unter www.eishoehle.net.
  • Salzbergwerk Berchtesgaden - Das am Stadtrand von Berchtesgaden liegende Bergwerk, in dem seit 1517 bis zum heutigen Tag Salz abgebaut wird, ist eines der populärsten Besucherbergwerke Deutschlands. Informationen unter www.salzbergwerk-berchtesgaden.de.
  • Salzheilstollen Berchtesgaden - In Berchtesgaden liegt der einzige Salzheilstollen Westeuropas. Das besondere Salz-Klima hilft bei vielen Erkrankungen der Atemwege, aber auch bei psychosomatischen Erkrankungen. Zudem finden täglich in dem ehemaligen Bergwerk Konzerte statt. Informationen unter www.salzheilstollen.com.
  • Watzmann Therme Berchtesgaden - Allein 900m² Wasserfläche verbinden Badespaß, Gesundheit, Wellness und Sport miteinander. Hierzu gehören ein Erlebnisbecken, ein Sportbecken und zwei Solebecken. Darüber hinaus gibt es eine Black-Hole-Rutsche und eine Saunawelt. Informationen unter www.watzmann-therme.de.
  • Roßfeldpanoramastraße - Als Ringstraße führt die 16 km lange mautpflichtige Alpenstraße bis in eine Höhen von 1.560 m ü. NN. Mit ihren atemberaubenden Aussichtspunkten und ihren Wintersportmöglichkeiten ist sie zu jeder Jahreszeit eine Touristenattraktion des Berchtesgadener Landes. Informationen unter www.rossfeldpanoramastrasse.de.
  • Röthbachfall - Mit einer Höhe von 470 Metern ist der Röthbachfall der höchste Wasserfall Deutschlands. Er ist allerdings nicht einfach zu erreichen: per langwieriger Bergtour oder mit dem Schiff über den Königssee bis zur letzten Schiffsanlagestelle (Salet) und danach noch eine Stunde Fußmarsch durch das obere Königsseetal. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Röthbachfall.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Bayern:

  • Vortrag und Gespräch mit Elmar Theveßen - Deadline

    Die alte Weltordnung zerbröselt, befeuert durch den neuen US-Präsidenten Donald Trump. Als Systemsprenger betreibt Trump den Rückfall in eine Welt, in der jeder Nationalstaat nur auf den besten Deal aus ist und unsere Werte keine Rolle spielen. Elmar Theveßen, seit März 2019 Leiter des ZDF-Studios Washington, entwirft in seinem neuen Buch das düstere Szenario vom Abgleiten in einen Autoritarismus, der uns alle bedroht. Deshalb brauchen wir endlich einen Plan; und ein entschlossenes Europa, das die Stärken der liberalen Demokratie ausspielt gegen die Allmachtsfantasien von autoritären Anführern.

    Stadt/Ort: Bayreuth
    Beginn: 02.07.2025 20:00 Uhr
    Ende: 02.07.2025 22:00 Uhr
    Eintrittspreis: 16,00 EUR
    Weitere Informationen: www.rupprecht.de

  • Absolventenkongress München

    Der kostenfreie Absolventenkongress München ist der perfekte Ort für junge Talente – egal, ob du mit uns deinen Karriereweg planen, den Arbeitsmarkt scouten oder direkt einen Job finden möchtest. Wir sind am 3. Juli 2025 in München wieder im MTC und freuen uns auf Studierende, Absolvent:innen und Young Professionals mit bis zu fünf Jahren Berufserfahrung. 30+ Top Arbeitgeber stellen sich vor und geben dir wertvolle Einblicke in deine Karrieremöglichkeiten – vom Praktikum, über Traineeship bis hin zum Einstiegsjob. Lass deinen Lebenslauf auf dem Event von Profis checken! Außerdem hast du die Möglichkeit, ein kostenfreies, professionelles Bewerbungsfoto machen zu lassen. Spannende Vorträge geben Einblicke in relevante Themen rund um das Thema Karriere. Für dich ist alles kostenfrei und das Beste ist, wenn du mit deinen Freund:innen zu unserem Event kommst, erwartet dich auch noch eine kleine Überraschung. Sichere dir jetzt dein Ticket!

    Stadt/Ort: München
    Beginn: 03.07.2025 10:00 Uhr
    Ende: 03.07.2025 16:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenfrei
    Weitere Informationen: absolventenkongress.de/de/k...

  • Tag der offenen Tür 12.07.2025

    In diesem Jahr feiert der ADAC Rettungshubschrauber „Christoph 65“ sein 10-jähriges Jubiläum. Aus diesem Anlass lädt die ADAC Luftrettung herzlich zur Jubiläumsveranstaltung am Samstag, den 12.07.2025, von 11:00 bis 17:00 Uhr an der ADAC Luftrettungsstation „Christoph 65“, Flugplatz Dinkelsbühl, Sinbronn 50, 91550 Dinkelsbühl Die Besucherinnen und Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie! Mit dabei sind unter anderem: - Besichtigung Rettungshubschrauber - Ausstellung & Besichtigung - Vorführungen & Aktionen - Kinderattraktionen - Kuscheltier-Klinik (Sprechstunde von 14 - 17 Uhr, bitte eigenes Kuscheltier mitbringen) Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt. Eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen steht rund um das Veranstaltungsgelände zur Verfügung. Weitere Informationen zu Programm, Anreise und Parkmöglichkeiten finden Sie unter luftrettung.adac.de.

    Stadt/Ort: Dinkelsbühl
    Beginn: 12.07.2025 11:00 Uhr
    Ende: 12.07.2025 17:00 Uhr
    Eintrittspreis: kostenlos
    Weitere Informationen: luftrettung.adac.de

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Ramsau unter www.ramsau.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Straßenbahn in Melbourne Lilienstein Sächsiche Schweiz Loki-Schmidt-Garten Hamburg Long Bay in Auckland

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.