Ausflugsziele für ganz Nordrhein-Westfalen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Salzkotten, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Rietberg
Als Stadt der schönen Giebel ist die an der Ems liegende Stadt mit ihrer größtenteils aus dem 16. und 17. Jahrhundert stammenden Bausubstanz ein überregional bekanntes Ausflugsziel. Weitere Attraktionen sind die zur Landesgartenschau 2008 entstandenen und aufgewerteten Parkanlagen sowie die an mehreren Stellen gezeigten Kunstwerke.
|
Gartenschaupark Rietberg
Rund 3,5 Kilometer ist der zur Landesgartenschau von 2008 entstandene Park lang, der bis heute ein beliebtes Ausflugsziel in Ostwestfalen ist. Er besteht aus mehreren Kernbereichen, die thematisch unterschiedlich gestaltet sind, aber auch Lern-, Sport-, Spiel- und Erlebnisangebote für jedes Alter bieten.
|
Schloss Neuhaus in Paderborn
Ein Renaissanceschloss mit Wassergraben und Barockgarten, das als eines der schönsten Schlösser des Landes gilt und sowohl eine Schule als auch mehrere Museen beherbergt.
|
Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe
Der Kaiser-Karls-Park in Bad Lippspringe ist einer von drei Kurparks, die sich in dem heilklimatischen Kurort Bad Lippspringe befinden. Der Park wurde in den 1950er Jahren angelegt und ist mit seinen vielen Wasserspielen, Blumenrabatten und den zahlreichen im Mai und Juni blühenden Rhododendren ein Labsal für das Auge und den Geist.
|
Paderborn
Mehr als 200 Quellen sprudeln in der historischen Altstadt, die mit ihrem Mix aus bis zu eintausend Jahre alten Baudenkmälern und hochmodernen Geschäftsvierteln ein interessantes Ausflugs- und Städtereiseziel ist. Für die Stadtbesichtigung ist der Kauf eines Reiseführers empfehlenswert.
|
Paderborner Dom
Mit dem 93 Meter hohen romanischen Turm, der Krypta mit den Gebeinen des Heiligen Liborius, der gotischen Halle und dem Dreihasenfenster ist die Hauptkirche von Paderborn Hauptsehenswürdigkeit und Wahrzeichen der Stadt.
|
Stadtmuseum Adam-und-Eva-Haus Paderborn
Im Adam-und-Eva-Haus, einem mit Schnitzereien verzierten Fachwerkaus in der Altstadt, kann eine Ausstellung über die Geschichte der Stadt Paderborn besichtigt werden.
|
Wewelsburg
Das ehemalige Schloss der Fürstbischöfe von Paderborn liegt oberhalb des Almetals und besitzt einen dreieckigen Grundriss. Die gedrungen wirkende Anlage wurde von 1603 bis 1609 errichtet. Sie gilt außerdem als ein Wahrzeichen des Paderborner Landes.
|
Weitere Tipps für Salzkotten:- Schnurstracks Kletterpark in Rietberg - Auf dem Gartenschaugelände in Rietberg gibt es auch einen Hochseilgarten mit Parcours in unterschiedlicher Höhe und mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad.
Informationen unter
www.schnurstracks-kletterparks.de.
- Kunsthaus Rietberg - Museum Wilfried Koch - In dem Museum werden Werke des Künstlers Dr. Wilfried Koch werden hier gezeigt, ergänzt um Informationen zu seiner Person und zu seinen wissenschaftlichen Arbeiten.
Kurzinformationen unter
Kunsthaus Rietberg.
- Heinz Nixdorf MuseumsForum - Eine Zeitreise durch die Geschichte von 5000 Jahren Informationstechnik kann man in diesem außergewöhnlichen Computermuseum in Paderborn erleben.
Informationen unter
www.hnf.de.
- Deutsches Traktoren- und Modellauto-Museum - Ausstellung mit mehr als 100 Traktoren und 10.000 Modellfahrzeugen in Paderborn.
Informationen unter
www.deutsches-traktorenmuseum.de.
- PaderKletterPark in Paderborn - Abenteuer, Erlebnis und Bewegung verspricht der Kletterpark in Paderborn mit seinen vier unterschiedlich schwierig ausgestatteten Parcours.
Informationen unter
www.paderkletterpark.de.
- Westfalen Therme in Bad Lippspringe - Ein Thermal- und Freizeitbad mit Aqua-Erlebniswelt, Piratenland sowie einem Sauna- und Wellnessbereich.
Informationen unter
www.westfalen-therme.de.
- Erzbischöfliches Diözesanmuseum Paderborn - Zwar ist die Architektur des unmittelbar neben dem Dom stehenden Museums vollständig misslungen, doch die Ausstellung im Inneren kann sich sehen lassen. Sie zeigt sakrale Kunst aus dem 10. bis zum 20. Jahrhundert. Die wertvollsten Ausstellungsstücke sind die Imad-Madonna aus dem 11. Jahrhundert und der vergoldete Liborischrein von 1627.
Informationen unter
www.dioezesanmuseum-paderborn.de.
- Museum in der Kaiserpfalz - Unmittelbar neben dem Paderborner Dom wurden die Reste der aus dem 8. Jahrhundert stammenden Kaiserpfalz von Heinrich II. und die Reste der Kaiserpfalz von Karl dem Großen ausgegraben. Ein Gebäude wurde auf den Grundmauern wieder aufgebaut. Es zeigt Fundstücke aus der Ausgrabung und wechselnde Ausstellungen.
Informationen unter
www.kaiserpfalz-paderborn.de.
- Kloster Dalheim - Ein ehemaliges Kloster der Augustiner-Chorherren im ostwestfälischen Lichtenau im Bürener Land mit Klostermuseum und einer eigenen Klosterbrauerei.
Informationen unter
de.wikipedia.org/wiki/Kloster Dalheim.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen:
- Howard Jones - 40th Anniversary of Dream into Action
Der britische Elektro-Pop-Pionier Howard Jones geht im Herbst 2025 auf Europa-Tournee und feiert das 40-jährige Jubiläum seines Erfolgsalbums Dream Into Action. Nach erfolgreichen US-Shows ist er erstmals seit Jahren wieder in Deutschland zu erleben – Tourstart ist am 18. Oktober in Augsburg, es folgen u.a. Köln, Hamburg und Berlin. Das 1985 erschienene Album gilt als Meilenstein des Synthpop und brachte internationale Hits wie „Things Can Only Get Better“ und „No One Is to Blame“ hervor. Neue Aufmerksamkeit erlangten seine Songs durch Serien wie Stranger Things. Mit über 10 Millionen verkauften Alben zählt Jones zu den erfolgreichsten britischen Künstlern der 80er – und begeistert mit 70 Jahren noch immer mitreißend live. „Ich sehe mich als Mutmacher“, sagt Jones. „Wir alle brauchen manchmal einen Schub, um unsere Träume zu verwirklichen.“ Jetzt Tickets sichern und Howard Jones live erleben!
Stadt/Ort: Bochum Beginn: 23.10.2025 20:00 Uhr Ende: 23.10.2025 22:00 Uhr Eintrittspreis: ab 50,00€ Weitere Informationen: www.lb-events.de/de/veranst...
- Was wir alle für den Frieden tun können
Inspiration & Meditationen aus der buddhistischen Tradition Öffentlicher Vortrag mit Gen Kelsang Ananda. Frieden ist die Grundvoraussetzung für alles andere und ein Thema, das wir nicht ignorieren können – besonders in Zeiten wie diesen, in denen die Welt immer mehr aus den Fugen gerät, Konflikte mehr und mehr eskalieren. Die Zeit, etwas für den Weltfrieden zu tun, ist daher jetzt – bevor es zu spät ist! Doch was? Lerne Ratschläge und Übungen kennen, die Buddha lehrte. Und die uns die Zuversicht (zurück-)geben, dass wir etwas tun können – dass wir einen echten Beitrag für den Frieden leisten können. Für den öffentlichen Vortrag sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich, der Meditationsraum ist mit Stühlen ausgestattet. Im Anschluss gibt es Zeit und Raum für Austausch und Fragen. Jeder ist willkommen!
Stadt/Ort: Düsseldorf Beginn: 24.10.2025 19:00 Uhr Ende: 24.10.2025 20:30 Uhr Eintrittspreis: 15 Weitere Informationen: meditieren-koeln.de/in-duss...
- Was wir alle für den Frieden tun können
Workshop mit Gen Kelsang Ananda. Frieden ist die Grundvoraussetzung für alles andere und ein Thema, das wir nicht ignorieren können – besonders in Zeiten wie diesen, in denen die Welt immer mehr aus den Fugen gerät, Konflikte mehr und mehr eskalieren. Die Zeit, etwas für den Weltfrieden zu tun, ist daher jetzt – bevor es zu spät ist! Doch was? Lerne Ratschläge und Übungen kennen, die Buddha lehrte. Und die uns die Zuversicht (zurück-)geben, dass wir etwas tun können – dass wir einen echten Beitrag für den Frieden leisten können.
Stadt/Ort: Köln Beginn: 25.10.2025 15:30 Uhr Ende: 25.10.2025 18:30 Uhr Eintrittspreis: 25,00 Euro Weitere Informationen: meditieren-koeln.de/was-wir...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Salzkotten unter www.salzkotten.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|