Deutschland - Urlaub und Ausflug 2026

Ausflug Christi Himmelfahrt am 14.05.2026 in Speyer ⮕ Rheinland-Pfalz

Bad Kreuznach Dahner Burgengruppe Rhodt unter Rietburg Bad Ems

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Speyer, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Speyer eintragen

Hier kann es hingehen:

Deidesheim
In den 1980er und 1990er Jahren spielte Deidesheim oft eine staatstragende Rolle. Darüber hinaus besitzt das mustergültig herausgeputzte Weinbaustädtchen viele historische Bauwerke. Hierunter ragt besonders das barocke Rathaus mit dem Museum für Weinkultur heraus.
Wachenheim an der Weinstraße
Als staatlich anerkannter Erholungsort mit vielen historischen Baudenkmälern und schlossartig aussehenden Winzerhöfen ist die überregional auch für ihre Weinbaubetriebe bekannte kleine Stadt ein beliebtes Touristenziel.
Wachtenburg in Wachenheim
Oberhalb von Wachenheim an der Weinstraße steht die Ruine der Wachtenburg, die ein Wahrzeichen der Stadt ist und wegen der guten Aussicht auch als Balkon der Pfalz bezeichnet wird.
Schwetzinger Schloss
Die einstige Sommerresidenz der Pfälzer Kurfürsten gehört mit ihrem ungewöhnlich abwechslungsreich gestalteten, riesigen Schlossgarten zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten in Baden-Württemberg.
Holiday-Park
In dem westlich von Speyer liegenden Freizeitpark gibt es Attraktionen und Shows für Kinder und Erwachsene. Hierzu gehören neben vielen Karussells auch Achterbahnen und Wildwasserbahnen, die in verschiedene Themenwelten integriert wurden.
Festung Germersheim
Zwischen 1834 und 1855 wurde Germersheim zu einer Festungsstadt ausgebaut, um befürchtete Angriffe der Franzosen gegen den Deutschen Bund abwehren zu können. Obwohl die Festungsanlagen nach dem Ersten Weltkrieg geschleift wurden, sind immer noch gewaltige Teile der Anlage erhalten, die bei einem Stadtrundgang besichtigt werden können. Das Weißenburger Tor ist außerdem ein Wahrzeichen von Germersheim.
Deutsches Straßenmuseum in Germersheim
Im einstigen Zeughaus von Germersheim gibt es Ausstellung mit Informationen zur Geschichte und Chronologie des Straßen- und Verkehrswesens in Deutschland. Zu Sammlung gehören auch viele Originale und Modelle von Maschinen für den Straßenbau.

Weitere Tipps für Speyer:

  • Wildpark Ludwigshafen-Rheingöhnheim - Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Vorschlag, zur Aufnahme auf Ihrer tollen Website. Mit freundlichen Grüßen, Kurt Volk. Informationen unter www.wildpark-rheingoenheim.de. Eingetragen von Kurt Volk.
  • Badepark Haßloch - In dem ansprechend gestalteten Famillienbad können große und kleine Gäste im Hallenbad und im Freibad das ganze Jahr hindurch Badefreuden und andere Abenteuer erleben. Informationen unter www.badepark.de.
  • Vogelpark Haßloch - Ein kostenlos zu besichtigender Vogelpark in Haßloch, der seit 1953 sowohl Vögel aus unserer Heimat als auch aus fernen Ländern zu sehen sind. Informationen unter www.vogelpark-hassloch.de.
  • Autovision in Altlußheim - Möglichkeiten und Visionen der Mobilität im neuen Jahrtausend. Informationen unter www.autovision-tradition.de.
  • Schnuteputzers-Friseurmuseum in Altlußheim - Eine ungewöhnliche Ausstellung rund um das Friseurhandwerk. Informationen unter www.schnuteputzer.de.
  • Aquadrom Hockenheim - Mit Sportbecken, Riesenrutsche, Solebad, Wasserfall und vielen mehr ist die aus Innen- und Außenbereich bestehende Badelandschaft zu allen Jahreszeiten ein beliebtes Ausflugsziel. Informationen unter www.aquadrom-hockenheim.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • 90er Techno & Rave Classics

    90er Techno & Rave CLASSICS PARTY Am Samstag 18. Oktober ab 20 Uhr steigt die weit über die Region hinaus beliebte 90er Techno & Rave Classics Party in der Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich. Dieses Mal werden euch so richtig einheizen, DJ Raoul (Nature One, Extra Revival, Electric City) und DJ FRÄGGEL (Extra/Planquadrat-Nature One-Electric City). Wir lassen den Techno, die Rave-Hits und Partyhymnen wieder neu aufleben und bringen euch auf dem Dancefloor ins Schwitzen. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, mit frisch gegrilltem stärken oder einfach nur einen kühlen Drink genießen. Tickets zur Party zum Downloaden oder selbst ausdrucken sind direkt auf der Website der Kulturscheune erhältlich und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 18.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 19.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 12,00

  • Singleparty

    21. Singleparty in der Kulturscheune Lahnstein Am Samstag 25. Oktober ab 20 Uhr lädt die Kulturscheune-Lahnstein auf dem Hof Aspich zur bereits 21. „Single Party“. Bei den Singlepartys in der Kulturscheune gibt es immer wieder mal eine Besonderheit, so schickte man zuletzt zwei Gäste nach Köln zu Dinner in the Sky. Diesmal hat sich Veranstalter Michael Groß eine neue Überraschung ausgedacht für zwei Gäste, auf diese man gespannt sein darf. Musikalisch gibt es in der an diesem Abend natürlich einige Disco-Fox Runden und Hits zum auseinander tanzen. Mit der Farbe des Einlassbandes bestimmt man wie immer selbst seinen Status, entweder Grün (ich mag flirten) , Gelb (wir werden sehen) oder Rot (Stop). Selbstverständlich sind auch Paare, Feierfreudige und Tanzwütige herzlich willkommen. Tickets zur Party sind online über die Website der Kulturscheune erhältlich oder für Kurzentschlossene auch einfach an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 25.10.2025 20:00 Uhr
    Ende: 26.10.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 10,00

  • Expertenführung durch „KZ überlebt“

    Im 80. Jahr nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs und der NS-Diktatur stehen eindrucksvolle Porträts des Fotografen Stefan Hanke von Überlebenden der deutschen Konzentrationslager im Mittelpunkt von „KZ überlebt“ im Forum ALTE POST. Vom 12. September bis 9. November 2025 gastiert die neue Wechselausstellung im Pirmasenser Kulturzentrum, unterstützt vom Bezirksverband Pfalz als Kooperationspartner. In der Expertenführung erhalten die Gäste fachkundige Einblicke in „KZ überlebt“. Aufgrund der Beschränkung der Gruppengröße auf 20 Personen ist eine vorherige Anmeldung erforderlich – telefonisch unter 06331 23927-16 oder per Mail an altepost@pirmasens.de. Die Teilnahme kostet 7,50 Euro.

    Stadt/Ort: Pirmasens
    Beginn: 26.10.2025 11:30 Uhr
    Ende: 26.10.2025 12:30 Uhr
    Eintrittspreis: 7,50
    Weitere Informationen: www.forumaltepost.de/ausste...

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Speyer unter www.speyer.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Schloss Fantaisie in Oberfranken Felsenlandschaft am Morro de la Agujereada auf Gran Canaria Schloss Wiligrad Schloss Drachenburg

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Neuseeländische Alpen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Mit der Politik ist es wie mit der Software. Es ändert sich ständig etwas, wird aber nie besser.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.