Ausflugsziele für ganz Hessen
Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Weilrod, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.
Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.
Hier kann es hingehen:
|
Bad Camberg
Die im Hintertaunus liegende Kurstadt hat sehr viele gut erhaltene Fachwerkhäuser, von denen die 140 m lange Fachwerkbautengruppe des Amthofes aus dem Jahr 1605 besonders beeindruckend ist. Außerdem gibt es einen sehenswerten Kneipp-Kurpark mit Wasserspielen und blühenden Rabatten.
|
Eschbacher Klippen
Nördlich des Usinger Ortsteils Eschbach ragt eine bis zu 12 Meter hohe Felsenmauer aus Quarzgestein aus dem Waldboden. Sie ist Teil eines 6 km langen Quarzganges und ein beliebtes Ausflugsziel, das nach kurzer Wanderung erreichbar ist.
|
Idstein
Dank ihrer historischen Bausubstanz aus Fachwerkhäusern sowie dem Burg- und Schlossfelsen mit Hexenturm und Schlossanlagen gibt es in der von den Höhenzügen des Taunus umgebene Stadt mehrere reizvolle Stadtviertel zu entdecken.
|
Freilichtmuseum Hessenpark
In mehr als 100 historischen Bauwerken, die von ihrem originalen Standort in das Museum umgesetzt wurden, wird die ländliche Lebensweise der letzten Jahrhunderte anschaulich dargestellt. Eine ungewöhnliche Attraktion ist der Marktplatz, der wie in einer richtigen hessischen Kleinstadt mit Geschäften, Gaststätten und einem Hotel ausgestattet ist.
|
Römerkastell Saalburg mit Saalburgmuseum
An einem schon zu antiken Zeiten genutzten Pass über den Taunus wurde bereits ab 1900 ein 2.000 Jahre altes Römerkastell wieder aufgebaut. Es zeigt antike Verteidigungsanlagen und das Leben der römischen Legionäre. Außerdem ist die Anlage das bis heute am vollständigsten rekonstruierte Kastell des Obergermanisch-Rätischen Limes.
|
Aussichtsturm auf dem Herzberg
Vom Saalburgmuseum aus führt ein Wanderweg auf diesen 591 Meter hohen Berg. Dort gibt es nicht nur eine tolle Aussicht in den Taunus und in die Rhein-Main-Region, sondern auch eine Berggaststätte.
|
Großer Feldberg
Mit einer Höhe von 881,5 m ü. NN ist der Große Feldberg nicht nur der höchste Berg im Taunus und im gesamten Rheinischen Schiefergebirge, sondern auch einer der markantesten Mittelgebirgsgipfel in Deutschland. Auf ihm befinden sich unter anderem ein Aussichtsturm und ein Falkenhof.
|
Berggipfel Altkönig
Interessant ist der dritthöchste Berg im Taunus, weil um seinen Gipfel zwei steinerne Ringe von einer keltischen Festung zeugen. Trotz dieser markanten Spuren aus der Vergangenheit ist das Wanderziel immer noch für viele ein Geheimtipp.
|
Weitere Tipps für Weilrod:- Lahn-Marmor-Museum in Villmar - Ausstellung zur Entstehung und Geschichte des Marmorabbaus in Villmar und zur Technik der Verarbeitung dieses beliebten Gesteins.
Informationen unter
www.lahn-marmor-museum.de.
- Freizeitpark Lochmühle in Wehrheim - Ein beliebter Freizeitpark bei Bad Homburg mit Attraktionen für Jung und Alt.
Informationen unter
www.lochmuehle.de.
Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:
Auswahl von Veranstaltungen in Hessen:
- Auftakt Winterkonzerte 2025/26: Do., 16.10., 19 Uhr, Zwei Solo-Pianisten, Kirche am Campus Bockenheim
im Wintersemester 2025/26 geht die Konzertreihe mit Studierenden der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main (HfMDK) in der Kirche am Campus Bockenheim weiter. Seit 1997 begeistern die Konzerte in der kleinen Kapelle auf dem Uni-Campus Bockenheim Musikinteressierte aus ganz Frankfurt und dem Umland. Das erste Konzert der Reihe, ein Klavierabend, findet Donnerstag, 16. Oktober 2025, 19 Uhr, in der Kapelle, Jügelstr. 1, 60325 Frankfurt, auf dem Uni-Campus Bockenheim statt. Zu Gast sein werden die Pianisten Jaehyun Jeon und Hongyeon Jeong mit ihrem Solo-Programm. Beide studieren in der Solistenklasse von Prof. Oliver Kern und bereiten sich aktuell auf ihr Konzertexamen vor. Aus ihrem Prüfungsprogramm erklingen Werke von J. I. Paderewski, J. Brahms und A. Skrjabin.
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 16.10.2025 19:00 Uhr Ende: 16.10.2025 20:30 Uhr Eintrittspreis: Spende Weitere Informationen: www.sound-of-spirit-frankfu...
- HandsOn! Dobot-Lab
Der DOBOT ist ein Handhabungsroboter – und eine kleine Version der Roboterarme, die unter anderem in der Industrie oder Medizin eingesetzt werden. Greifen oder mit Vakuum ansaugen, Bewegen, Sortieren, Zusammenbauen, Zeichnen – der DOBOT eröffnet viele Möglichkeiten und zeigt, wie automatisierte Abläufe, z.B. in Fabriken entstehen. Im Hands On! DOBOT-Lab kann selbst ausprobiert werden, wie dieser Roboter gesteuert und programmiert wird. Veranstaltungsort ist die Stadtteilbibliothek Nieder-Eschbach, Urseler Weg 27 60437 Frankfurt am Main
Stadt/Ort: Frankfurt am Main Beginn: 20.10.2025 16:00 Uhr Ende: 20.10.2025 17:00 Uhr Weitere Informationen: www.codeweek.de/service-und...
- Lullusfest in Bad Hersfeld
Mit dem Lullusfest wird in Bad Hersfeld an die Gründung der Stadt durch den heiligen Lullus erinnert. Erstmals fand das im Jahre 852 statt, weshalb dieses Volksfest sogar als die ältesten Feierlichkeiten dieser Art in Deutschland gelten.
Stadt/Ort: Bad Hersfeld Beginn: 11.10.2025 19:00 Uhr Ende: 20.10.2025 20:30 Uhr Eintrittspreis: frei Weitere Informationen: www.quermania.de/hessen/bad...
Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der
Touristinformation in Weilrod unter www.weilrod.de zu finden.
Reiseziele in Deutschland und in der Welt
Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.
Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.
|