Deutschland - Urlaub und Ausflug 2025

Ausflug Christi Himmelfahrt am 29.05.2025 in Zweibrücken ⮕ Rheinland-Pfalz

Bad Kreuznach Dahner Burgengruppe Rhodt unter Rietburg Bad Ems

Ausflugsziele für ganz Rheinland-Pfalz

Der Himmelfahrtsfeiertag gehört zu den beliebtesten Tagen im Jahr, an denen man den ersten Ausflug nach dem Winter in die Natur unternimmt. Das gilt natürlich auch für Zweibrücken, weshalb hier Ausflugsziele und Veranstaltungen vorgestellt werden. Viele nutzen den Donnerstag auch, um zusammen mit dem nachfolgenden Brückentag eine Wochenendreise zu unternehmen.

Die eigentliche Bedeutung des Himmelfahrtfeiertags gerät dabei allerdings oft in Vergessenheit.

Veranstaltung in Zweibrücken eintragen

Hier kann es hingehen:

Römermuseum Schwarzenacker
Wenige Kilometer südlich von Homburg gibt eine ausgegrabene und zum Teil rekonstruierte antike Siedlung lebendige Einblicke in die Zeit der römischen Besiedlung im Saarland. Außerdem ist auf dem Museumsgelände ein Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert mit Barockgarten zu sehen.
Burg Kirkel
Einst herrschten auf der Burg die Kirkeler Grafen. Heute dient der Bergfried der inzwischen weitgehend verfallenen Anlage als Aussichtsturm. Außerdem kann man unterhalb der Mauerreste in den Sommermonaten das einstige Leben im Mittelalter kennenlernen. Hierbei können die Kinder verschiedene historische Gegenstände unter fachkundiger Anleitung auch selber herstellen.
Kirkeler Felsenpfad
Ein Wandergebiet mit dichten, von Felsgebilden durchsetzten Wäldern kann in der Gemeinde Kirkel aufgesucht werden. Hierunter ragt der über einen Rundweg erreichbare Felsenpfad besonders heraus, der auch ein beliebtes Klettergebiet ist.
Blieskastel
Im Zeitalter des Barock entstand das heutige Aussehen der Innenstadt von Blieskastel. Palais und Herrenhäuser bestimmen an vielen Stellen das Bild der ehemaligen Residenzstadt, die deshalb eine Station an der Barockstraße SaarPfalz ist. Lediglich das einstige Schloss ist nur noch in Resten vorhanden.
Gollenstein Blieskastel
Vor rund 4.000 Jahren wurde der oberhalb von Blieskastel stehende Gollenstein aufgestellt. Mit seiner Höhe von 6,58 Metern ist der höchste Menhir in Mitteleuropa. Er ist von der Stadt aus per kurzer Wanderung erreichbar und ein Wahrzeichen von Blieskastel.
Altschlossfelsen
An den insgesamt 1,5 km langen, aus Türmen und Wänden bestehenden Felsformationen aus Buntsandstein führt ein beliebter Wanderweg entlang. Die bei Eppenbrunn in den Himmel ragenden Naturerscheinungen gehören zu den bekanntesten Felsengruppen im Pfälzerwald.

Weitere Tipps für Zweibrücken:

  • Saarländisches Bergbaumuseum in Bexbach - Eingebettet in die reizvolle Parklandschaft des Blumengartens der Stadt Bexbach bietet das Bergbaumuseum Technik und Geschichte zum Anfassen. Informationen unter www.saarl-bergbaumuseum-bexbach.de.
  • Schlossberghöhlen und Ruine Hohenburg in Homburg - Die größten von Menschenhand geschaffenen Buntsandsteinhöhlen Europas wurden als Schauhöhlen für Besucher zugänglich gemacht. Sehenswert ist außerdem die über den Schlossberghöhlen liegende Ruine der Festung Hohenburg. Informationen unter de.wikipedia.org/wiki/Schlossberghöhlen.
  • FunForest Abenteuerpark Homburg - Ein Kletterpark mit einfachen und schweren Parcours, Hochseilgarten, Riesenrutschen über einen See und Pirateninsel. Informationen unter www.funforest.de.
  • Dynamikum - Ein Technik- und Mitmachmuseum in Pirmasens, das Phänomene aus Natur und Technik erlebbar macht und auch als außerschulischer Lernort dient. Informationen unter www.dynamikum.de.
  • Luft- und Badepark PLUB in Pirmasens - Bei bis zu 32°C Wassertemperatur gibt es in mehreren Becken attraktive Bade- und Erholungsmöglichkeiten. Zum PLUB gehört außerdem ein Freibad. Informationen unter www.plub.de.
  • Westwall Museum - Ein über 630 km langes Verteidigungssystem, das aus mehr als 18.000 Bunkern sowie zahllosen Stollen, Gräben und Panzersperren bestand, ließ Adolf Hitler von 1938 bis 1940 entlang der Westgrenze des Deutschen Reichs erbauen. Als "Der Denkmalwert des Unerfreulichen" sollen inzwischen viele dieser Hinterlassenschaften aus Beton unter Denkmalschutz gestellt werden. In Niedersimten bei Pirmasens wurde ein Festungswerk mit unterirdischer Kaserne, Munitionsdepots und Gefechtsständen wieder freigelegt und als Museum eingerichtet. Informationen unter www.westwall-museum.de.

Auswahl von Veranstaltungen in ganz Deutschland am Himmelfahrtsfeiertag:

Auswahl von Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz:

  • Lesesommer Rheinland-Pfalz in Neustadt-Hambach

    "Abenteuer beginnen im Kopf" - Euere Kath. öffentliche Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach nimmt auch dieses Jahr wieder teil am "Lesesommer Rheinland-Pfalz" vom 24. Juni bis 24. August 2025. Eine große Anzahl toller Neuerscheinungen wartet darauf, von Euch verschlungen zu werden. Für alle Lesehungrigen von 7 bis 16 Jahre gibt es ab sofort Teilnahmekarten in Euerer Bücherei. Es lohnt sich: 3 Bücher in den Sommerferien lesen - Bestätigung in der Bücherei abholen - Tolle Preise gewinnen! Habt Ihr kleine Geschwister unter 6 Jahren? Dann weist sie auch auf den Vorlese-Sommer hin, der bei uns gleichzeitig für die Kita-Kinder stattfindet. Bis bald in Euerer Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Hambach (Weinstr. 140)! So: 11.00 - 12.45 Uhr, Di: 17.00 - 19.00 Uhr, Do: 17.00 - 18.00 Uhr, E-Mail: a.hohma@freenet.de Wir freuen uns auf den Lesesommer 2025. Bitte beachtet, dass die Bücherei in die Weinstraße 140 umgezogen ist.

    Stadt/Ort: Neustadt an der Weinstraße
    Beginn: 24.06.2025 17:00 Uhr
    Ende: 24.08.2025 12:45 Uhr

  • Hüpfburgenland-7Welten

    Hüpfburgenland-7Welten öffnet wieder seine Pforten in Bonn für ein spektakuläres Gastspiel. Vom 01.08.2025 bis 24.08.2025 erwartet die Besucher ein riesiges Areal voller Spaß, Abenteuer und unvergesslicher Momente. Kirmeswiese Gustav-Stresemann-Straße 56564 Neuwied

    Stadt/Ort: Neuwied
    Beginn: 01.08.2025 12:00 Uhr
    Ende: 24.08.2025 18:00 Uhr
    Weitere Informationen: youtu.be/VFHuTXkKGdc

  • 90er Techno & Rave Classics

    90er Techno & Rave CLASSICS PARTY Am Samstag 30. August ab 20 Uhr steigt die nächste 90er Techno & Rave Classics Party in der Kulturscheune Lahnstein auf dem Aspich. Wir haben für euch diesmal zwei Top DJs an den Turntables die wissen was Ihr möchtet. An diesem Abend werden euch so richtig einheizen, DJ Raoul (Nature One, Extra Revival, Electric City) und DJ ERIC SSL von Sunshine Live. Wir lassen den Techno, die Rave-Hits und Partyhymnen wieder neu aufleben und bringen euch auf dem Dancefloor ins Schwitzen. In den Biergarten der Kulturscheune kann man sich abseits der Musik auf ein Schwätzchen zurückziehen, mit frisch gegrilltem stärken oder einfach nur einen kühlen Drink genießen. Tickets zur Party zum Downloaden oder selbst ausdrucken sind direkt auf der Website der Kulturscheune erhältlich und für Kurzentschlossene auch an der Abendkasse.

    Stadt/Ort: Lahnstein
    Beginn: 30.08.2025 20:00 Uhr
    Ende: 31.08.2025 03:00 Uhr
    Eintrittspreis: 12,00

Angebote für das Himmelfahrtswochenende sind außerdem bei der Touristinformation in Zweibrücken unter www.zweibruecken.de zu finden.


Reiseziele in Deutschland und in der Welt


Fürst-Pückler-Park Bad Muskau Felsenbad Pottensdtein Sevilla in Spanien Straßburg-Passage in Görlitz

Eine Auflistung der schönsten Urlaubsziele in Deutschland und Tipps für Fernreisen in die ganze Welt.


Neuseeländische Alpen

Alle Einträge von Veranstaltungen sind kostenlos und barrierefrei möglich. Sie werden sofort auf diesen Seiten veröffentlicht.



Bitte bestätigen Sie die essenzielle Einschaltung des Computers oder Smartphones.

weitere Kalauer

Quermania folgen:

Impressum & Kontakt
Auf Quermania werben Smartphone Startseite

Suchen:

Auf einigen Seiten dieses Projektes sind Affiliate-Angebote integriert. Wenn etwas darüber gebucht oder gekauft wird, ist das eine Unterstützung, ohne dass sich dadurch der Preis ändert.